
-
-
Hallo ihr Lieben,
Ich war heute mal wieder im Fressnapf um das Trockenfutter für unsere Hündin zu kaufen.
Sie bekommt seit ewiger Zeit Markus Mühle und wir sind damit auch sehr zufrieden.
Klar, von der Zusammensetzung bewegt es sich eher nur im Mittelfeld und es gibt sicherlich noch bessere, aber unsere Motte frisst es super, sie hat schönes Fell und eine gute und normale Verdauung.
Jetzt hat mir heute die Verkäuferin berichtet, dass sie das Trockenfutter von Markus Mühle im Fressnapf nicht mehr verkaufen werden (zum Glück konnte ich die letzten Futtersäcke erwischen)
Die Verkäuferin hatte mir dann als Alternative noch das Futter Green Menü genannt, dass im Fressnapf das Markus Mühle Trockenfutter ersetzen wird.
Ich habe die beiden von der Zusammensetzung verglichen und finde das sie sich sehr ähnlich sind, allerdings bin ich da auch keine 100% Expertin, weshalb ich euch auch noch mal Fragen wollteLiebe Grüße und danke schon mal im Voraus!
Zusammensetzung Markus Mühle:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügelfleischmehl, Wildpansenmehl, Wildknochenmehl, Eigelbmehl), Vollkornmaismehl (aufgeschlossen), Vollkornreismehl (aufgeschlossen), Reiskeime, Maiskeime, Topinamburmehl, Rübenmehl, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (Meerfischmehl, Lachsöl), Leinöl (kaltgepresst), Rapsöl (kaltgepresst), Gewürzkräuter, Algenmehl, Spurenelemente, Vitamine, Fruchtpulver (Johannisbrot, Ananas, Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel, Birne, Heidelbeere, Mango, Himbeere).Analytische Bestandteile:
Feuchtigkeitsgehalt: 11%, Rohprotein: 25%, Rohfett: 10,5%, Rohfaser: 3,3%, Rohasche: 7%, Kalzium: 1,3%, Phosphor: 1%, Natrium: 0,39%, Magnesium: 0,18%, Kalium: 0,69%.Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A: 10.500 I.E., Vitamin D3: 1.050 I.E., Vitamin E: 200mg, Vitamin B1: 3,5mg, Vitamin B2: 7,0mg, Vitamin B6: 4,2mg, Vitamin B12: 42mcg, Biotin: 210mcg, Folsäure: 0,35mg, Niacin: 21,0mg, Vitamin C: 140mg, Panthothensäure: 7,0mg, Cholinchlorid: 1.050mg, Eisen: 200mg, Kobalt: 1,0mg, Mangan: 48mg, Selen: 0,25mg, Kupfer: 10mg, Zink: 65mg, Jod: 1,6mg.
Zusammensetzung Green Menü von Premiere:
Hühnertrockenfleisch gemahlen 24%, Puffmais gemahlen, Maismehl aufgeschlossen, Vollkornreismehl aufgeschlossen, Ententrockenfleisch gemahlen 4%, Lachsmehl 4%, Sonnenblumenöl, Lachsöl, Eipulver 2%, Johannisbrotpulver 1,5%, Cranberrypulver 0,2%, Apfelpulver 0,2%, Echinacea getrocknet und gemahlen, Algenmehl, Yucca schidigera getrocknet und gemahlenAnalytische Bestandteile:
Protein 26%, Fettgehalt 10,5%, Rohasche 5%, Rohfaser 1,5%, Calcium 1,1%, Phosphor 0,9%,Natrium 0,3%, Magnesium 0,16%Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A 20000 IE, Vitamin D3 1800 IE, Vitamin E 300mg, Vitamin C (Ascorbylmonophosphat,
Calcium-Natrium-Salz) 200mg, Vitamin B1 (Thiaminmononitrat) 10mg, Vitamin B2 (Riboflavin) 16mg, Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) 8mg, Vitamin B12 210mcg, Biotin (D-(+)-Biotin) 400mcg, Folsäure 7mg, Niacin 50mg, Pantothensäure (Calcium-D-Pantothenat) 45mg, Cholinchlorid 1000mg, L-Carnitin 300mg, Taurin 125mg, Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) 5mg, Eisen (Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat) 50mg, Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 1,5mg, Mangan (Mangan-(II)-oxid) 35mg, Zink (Zinkoxid) 65mg. Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Keiner? :)
-
Also, die Hauptunterschiede, die ich sehe sind:
- das green menue hat mehr Vitamine zugesetzt
- und zudem Antioxidationmittel (wie die meisten Fertigfutter in der niedrigen und mittleren Preisklasse).
d.h., dass es sich besser hält, auch Vitamin etc länger erhalten bleiben. auf der anderen Seite ist das Oxidationsmittel selber nicht unbedingt gesund, aber normalerweise in den erlaubten Mengen unbedenklich.- das green verwendet keine nebenerzeugnisse (Knochenmehl bei Markus M), sondern nur richtiges Fleisch.
-
Hey :)
super vielen dank für die Antwort!
Also ist das Green teilweise sogar eine Verbesserung?
Lg -
Zitat
Hey :)
Also ist das Green teilweise sogar eine Verbesserung?Ansichtssache. Das mit den Antioxidantien wird halt von vielen kritisch gesehen.
Event. könntest Du noch Bosch Bio Adult in Erwägung ziehen, das ist so grob ähnlich wie das green von der Zusammensetzung, aber alles aus Bio-Zutaten aus Deutschland. Ein bisschen teurer, aber nicht allzu viel.
-
-
super vielen Dank, dann informiere ich mich mal darüber ein bisschen :)
-
Auch das Bio Bosch enthält Antioxidantien, nämlich Propylgallat! Dazu auch noch Menadion.
-
Hallo,
mir ging es letztens im Fressnapf genauso...kein Markus Mühle mehr da und mir wurde Premiere empfohlen. Da es auch kaltgepresst ist und von der Zusammensetzung ähnlich, hab ich´s also mitgenommen.Zuhause musste ich dann feststellen, das meine Hündin es kaum angerührt hat...quasi nur immer ein paar Bröckchen gefressen hat, wie um den ärgsten Hunger zu stillen.
Kurze Zeit später waren wir ein WE zu Besuch bei meinen Eltern, die noch einen Restsack Markus Mühle hatten. Den nahm ich mit heim und mischte es unter das Premiere. Und da stellte sich dann glasklar heraus, das Tory Markus Mühle bevorzugt...sie fraß nur diese Brocken heraus, Premiere blieb im Napf.
Ich muss dazu sagen, das wir in der Vergangenheit nicht nur Markus Mühle gefüttert haben, ich probierte auch andere TroFu aus und Tory hat sie alle gefressen. Premiere ist das erste Futter, von dem ich nen halben Sack entsorgen musste :/Fressnapf hat uns somit als Kunden verloren, da sie nicht mal mehr im Online-Shop Markus Mühle anbieten. Premiere werde ich jedenfalls nicht mehr kaufen. Frech finde ich ausserdem, daß sie das grüne Design mit der Sonnenblume von Markus Mühle quasi kopiert haben.
Ich finde auch, das dieses Premiere Futter fürchterlich riecht. Tory frisst nie alles auf einmal, da kommt es schonmal vor, das die Hälfte der Portion den halben Tag im Napf liegt...in der Küche stinkt es dann irgendwie...ähm...gülleartig
Empfehlen würde ich dieses Futter niemandem...ganz egal wie die Zusammensetzung ist.
-
Ich schließ mich TineundTory an:
Futter schmeckt den Hundis net, stinkt eklig. Die Nachmacherei ist auch ne Frechheit, selbst im Design/den Farben, und daß das jetzt als "gleichwertige" Alternative verkauft wird von den Freßnapfern, ist auch ne Frechheit. Hab den letzten 15-Kilo-Sack MM in unserem Markt ergattert ;-)
Ich hab Freßnapf postwendend eine Mail geschickt: nachdem ich gerne alles Tierzubehör im selben Laden kaufe, und für 3 Vögel (Futter), 2 Katzen (Futter und Streu) und 3 Hunde einkaufe, werde ich meine Ware ab jetzt komplett woanders kaufen.
Außer einer Mail, daß die Beantwortung etwas länger dauern kann, hab ich bislang nix bekommen. Das ist schon ein paar Wochen her, ich glaube nicht, daß da noch was kommt......
Zur Qualität: schaut Euch doch einfach mal allein schon die empfohlene Futtermenge von dem Zeugs an! Wenn ich von einem Futter das 2-3fache füttern muß, um meinem Hund alles Benötigte zuzuführen, dann kann man doch daraus schon rechnerisch herleiten, daß da mehr Müll (oder eben "nicht Verwertbares", wenn mans höflich ausdrücken möchte *gg) drin ist als in dem bisher gefütterten Futter.
Die Zutaten an sich, das liest sich echt so, als wär´s fast dasselbe, hab mir die Mühe gemacht, das zu vergleichen neulich - das ist natürlich Absicht..... Kostet halt 3 Euro weniger für 5 Kilo Futter - aber ehrlich, das ist es mir schon wert, daß ich meinen Hunden das Bessere gebe. Und wenn sie´s eh net fressen, warum sollt ich das Zeugs dann kaufen *gg
Hatte zum Glück nur die kleinste Packungsgröße genommen zum Probieren, und dem Marktpersonal dann auch das Feedback gegeben, daß das nix taugt. Aber was sollen die machen, wenn die Company sowas entscheidet. Bleibt halt mehr in der eigenen Tasche hängen, wenn mans nicht einkaufen muß.
-
Wir haben es auch schon getestet und für nicht gut befunden.
Der Geruch ist wirklich grenzwertig und man soll laut Fütterungsempfehlung auch sehr viel mehr füttern als MM.Hab ich nicht so ganz verstanden und bin bei unserer Futtermenge geblieben.
Find die Zutatenliste recht ordentlich und annehmbar.Meine Hunde haben es gefressen, der Output gefiel mir aber ganz und gar nicht.
Der war zwar fest, aber einfach nur eklig stinkig.
Naja, wenn das Futter schon so mieft, ist das wohl kein Wunder.Wir werden es nicht noch einmal kaufen und der Rest wird nun als Leckerchen verfüttert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!