Anhaltendes Durchfallproblem - ratlos...
-
-
Hi zusammen!!
Brauche mal eure Hilfe:
unser BeardedCollie-Rüde (2Jahre) hatte im Sommer wohl durch verunreintes Seewasser ein Durchfallproblem, das sich folgendermaßen äußerte: den einen Tag Durchfall, teils mit Schleim, manchmal sogar mit etwas Blut, dann wieder zwei Tage okay, danach das gleiche Spiel.
Waren natürlich beim TA, haben wirklich alles untersucht (auch Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Kot) und es stellte sich ein geringfügiges Ungleichgewicht der Darmflora heraus, was wir mit einem Aufbaupräparat (Paidoflor) schließlich gut in den Griff bekamen.
Monatelang war alles okay. Gut, dazwischen, gabs immer mal wieder kleinere Durchfälle (er schien sehr empfindlich geworden zu sein), die aber am nächsten Tag weg waren.Über Weihnachten waren wir nun viel unterwegs (Eltern, Schwiegereltern, Schwester...). Erst fraß er schlecht (alter Mäkler, kommt vor), dann haute er sich vor einer Woche den gesamten Trog seines Kumpels in den Kopf (okay, wir waren zugegebenermaßen froh, dass er wieder Appetitt zeigte), danach seinen eigenen. Das auf leeren Magen.
Resultat: am nächsten Tag Riesenhaufen, am übernächsten etwas Durchfall (zur regulären Gassizeit, hockte sich 2x hin wässriges Zeug, aber wenig).
Also fasten, das Übliche halt.
Am nächsten Tag alles okay.
Einen Tag später sind wir dann zur Schwester meines Freundes aufs Land gefahren, weil wir Hundi die Silvesterknallerei mitten in Berlin nicht antun wollten. Große Freude und natürlich Aufregung bei Fellnase ...Druchfall.
Also wieder fasten (hatte wieder mit Schonkost angefangen).
Am nächsten Tag (Silvester) Superhäufchen.
Montag gings zurück:
Aufregung, es werden Koffer gepackt: ...Durchfall!Was dazukam: wegen der Knallerei (vor und nach Silvester...) traute er sich abends erst nicht mehr zu machen...
Dienstag morgen: alles bestens, mittags: erst gut dann Durchfall, abends: okay
Mittwoch: soweit alles okay
heute: morgen einmal super, einmal noch okay.
Mittags: wässriges Zeug, dann nochmal ein paar Tropfen fast schon durchsichtige Flüssigkeit.Sorry, dass das so ausführlich wird.
Kann das "nur" vom Stress kommen???
Tierarzt tippt drauf, in Kombi mit einem etwas überreizten Darm. Also ich für meinen Teil stresse mich deswegen schrecklich, horche nur, ob er raus will... Trau mich kaum, ihn allein zu lassen...
Wenn er er aber jetzt meinen Stress spürt - bin vielleicht sogar ich dran schuld??Hunger ist normal (mal so mal so...), Verhalten auch und die letzten Tage hatte er auch immer nur zu den regulären Gassizeiten gemacht, selbst wenn es Durchfall war.
Bin mit meinem Latein am Ende :help:
LG, daria
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Anhaltendes Durchfallproblem - ratlos...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich tippe in diesem Fall auf Streß.
-
Hallo daria,
wir haben 2 Beardies. Fluffy 8,5 Jahre alt und Monchi 2,5 Jahre alt.
Wir hatten im letzten Sommer genau das gleiche Problem, wie Du es beschreibst. Das ganze aber mit beiden Hunden. Mit den langen Haaren
SUPER-SACHE!!!Es wurden auch bei beiden Hunden alle erdänglichen Untersuchungen gemacht und es ist bis auf Tierarztkosten in Höhe von knapp 600,- nichts bei raus gekommen. Zur gleichen Zeit wie bei uns hatten die Hunde meiner Freundin( 2 Belgier) das Gleiche. Sie ist
Tierärztin und hatte natürlich nicht die Kosten an der Backe. Sie wuste auch nicht mehr weiter. Im Hundesportverein hat uns dann eine Sportfreundin geraten dem Futter KAROTTENPELETS zu zusetzen.
(Bekommt man im Futterhaus ober Fressnapf)
Erst haben wir gelächelt und gedacht na,ja. Aber da sich die ganze Sache überhaupt nicht stoppen liess und wir nach 5 Monaten, die Sch.....ze voll hatten, haben wir es probiert. Nach 4 Tagen Pelets füttern, hatten wir Bilderbuchmässige WÜRSTCHENBei Monchi brauche ich keine Pelets mehr füttern. Wenn ich bei Fluffy mal 3 Tage keine gebe, dann siehe Bericht oben. Die Pelets sind von Olewo und genaue Anleitung steht auf der Verpackung.
Liebe Grüße Brigitte und die Beardies -
Was und wann fütterst du denn?Bkommt er zwischen drin auch noch irgendetwas?Es kann schon sein das es Stressbedingt ist, vielleicht merkt er deine Unruhe.Hast du schonmal daran gedacht zu einem Hundeheilpraktiker zu gehen,kann ich dir wärmstens empfehlen.
-
hallo daria
habe das selbe problem aber weiß auchnet was es ist.
stress hat mein hund eigendlich nicht.
wäre auch über tips dankbar.darfia von wo aus berlin kommst du?
-
-
Zitat
uns dann eine Sportfreundin geraten dem Futter KAROTTENPELETS zu zusetzen.
(Bekommt man im Futterhaus ober Fressnapf)Die Karottenpalets heissen OLEWO und ist in einer oragen Tüte!
Mein Rüde hatte auch viele Monate Durchfall - immer auf dem Hundeplatz - immer wenn seine Freundin kam - immer wenn wir in der Stadt waren - er konnte fast kein Hundefutter vertragen.......
Alles kam raus wie Wasser.Gesundheitlich konnte man einfach nichts finden!
Er ist halt ein supersensibler Hund (Sternzeichen Krebs und dann noch ein Mann)
Ich habs auch mit Olewo probiert und es klappt super - Olewo besteht aus 100 % getrockneten Möhren - also völlig Natur!
Natürlich kannst du ihm auch frische Möhren kleinraspeln - meiner spuckt nur dann die Möhren wieder aus! :runterdrueck:
-
Zitat
Natürlich kannst du ihm auch frische Möhren kleinraspeln - meiner spuckt nur dann die Möhren wieder aus!
Wenn ich dir einen Tipp geben darf, Möhren nicht raspeln sondern pürieren und einen Eßlöffel Naturjoghurt dazu und nie vergessen etwas Öl, ohne Öl können die Vitamine und Gesundheitsstoffe sonst nicht aufgeschlossen werden.
-
Hallo daria
Vielleicht noch hilfreich, wenn du uns schreiben würdestz. was und wann du fütterst.
Könnte auch auf die Ernährung zurückzuführen sein, muss aber nicht :wink: -
...also diese OLEWOkarottten hol ich mir. Bloß ob mein Supermäkler die auch frißt??
Mensch, irgendwie beruhigt mich das ein bißchen, dass es vielen von euch ähnlich ging/geht. Und ich freue mich natürlich ganz besonders noch ne BeardieMama kennenzulernen
und dazu noch ein paar Berliner
(ich wohne in Kreuzberg, bin aber in ganz Berlin unterwegs...).
Was mirn och eingefallen ist: wir waren im September im Urlaub. Hab danach Mittelmeerkrankheiten testen lassen und Würmer (negativ). Was ich nicht wieder testen ließ waren Giardien. Aber treten dann die Symptome erst nach 4 Monaten auf??
Was und wie ich füttere:
Morgens hat die Nase inder Regel keinen Hunger (höchstens ne Handvoll TroFU beim Gassi, oder ein Keks etc. damit der Bauch nicht so leer ist)
Mittags nach der großen Runde gibts Essen. TroFu (MeraDogAgility) mit etwas gekochtem Fleisch (ich weiß, nicht so zu empfehlen, aber ohne frißt er keinen Bissen..). Das Gleiche gibts später abens nochmal. Dazwischen gibts nicht viel, mal ne Belohnung (Dörrfleisch, Stückchen Schweineohr).
Wenn er Durchfall hat gibts erstmal nix (Vorteil: er bekommt richtig Hunger), dann Pute oder Huhn mit Haferbrei (mit Wasser gekocht, bekommt ihm besser als Reis). Dann händeweise fange ich wieder mit TroFU an, hab da so ein Diätfutter vom TA, das im Sommer echt sehr gut gewrikt hat. Dann allmählich bekommt er wieder sein MeraDog.
Kann mir nicht vorstellen, dass es an der Fütterung liegt. Füttere bestimmt schon seit 1 1/4 Jahren genau so. Hab seither auch das TroFU nicht mehr gewechselt, weil in der durchfallfreien Zeit alles so super funktioniert. Außerdem hat er ein Traumfell.
(Wie bekommt man ein Foto hier rein??)Derweil liebe Grüsse, daria
-
Hallo daria,
Fluffy und Monchi leben auch in Berlin.
Wo ist Dein Beardie her?
Lieben Gruß Brigitte -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!