Leinen aus Baumwolle
-
-
Zitat
Von Schaefer habe ich zwei Leinen
Ich bekomme halt ziemlich schnell Blasen an den Fingern beim Fahrradfahren und suchte nach einer Leinenalternative.
Aber Du hast Recht, Baumwolle waere kein tolles Leinenmaterial, so wie ich anfangs dachte...LG Anna
Ich mag die Nylonleinen auch nicht mehr, weil sie mir die Hände aufreiben.Deshalb nur noch Fettleder.
Kann ich dir sehr empfehlen.Leinen und Halsbänder aus Baumwolle hab ich bei der Heimtiermesse und
letztens beim Hundemaxx gesehen.
Machte mir keinen tollen Eindruck.
Da hingen teilweise im Geschäft schon paar Fäden weg. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich mag die Nylonleinen auch nicht mehr, weil sie mir die Hände aufreiben.Deshalb nur noch Fettleder.
Kann ich dir sehr empfehlen.Fettlederleinen sind einfach klasse
.
Ich habe mir auf einer Ausstellung mal so eine kurze Fettlederleine gekauft, weil ich dachte, die kann man einfach in die Tasche stecken, da Hund ohnehin meist frei läuft. Mittlerweile habe ich noch eine etwas längere und ich liebe diese Leinen. Die werden mit der Zeit immer schöner/weicher und Blasen bekommt man davon ganz sicher nicht.
Der ganze Plastikkram kommt mir auch nicht ins Haus. Elchleder ist auch noch toll, preislich aber schon wieder eine andere Liga und meist rundgenäht.
-
Karlie hat eine bezahlbare Line aus Baumwolle, ich finde die sogar ganz hübsch:
http://www.hundeleinen.de/shop/advanced_…+Ranger&x=0&y=0LG von Julie
-
Meine Lieblingleine ist aus Baumwolle. Da sie erst seit 5 Monaten in Gebrauch ist, kann ich nicht sagen, ob sie vielleicht irgendwann anfängt zu schimmeln. Aber mit Wasser vollgesaugt hat sie sich noch nie merklich (kann dran liegen, dass ich sie nicht über den Boden schleifen lasse,) sie ist superleicht und schön weich.
Allerdings weiß ich nicht, wo es das Material zu kaufen gibt, denn meine war mal ein 1-Euro-Knotenball vom Sonderpostenmarkt, made in China :/
das Seil scheint aus kleinen, äh, Fäden? geflochten und innen hohl zu sein. Ich habe mal ein Foto gemacht:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der auseinandergenommene Knoten ergab ein seil, an das ich einfach Karabiner und Ringe drangenäht habe und ich liebe diese Leine.
-
Oh, da passt meine Frage zu dem Thema:
Kann man wohl aus Häkelbaumwollgarn (ggf. mit einem Anteil anderer Fasern) Leinen HÄKELN? Gibt es dazu Erfahrungswerte von jemanden? -
-
Zitat
Meine Lieblingleine ist aus Baumwolle. Da sie erst seit 5 Monaten in Gebrauch ist, kann ich nicht sagen, ob sie vielleicht irgendwann anfängt zu schimmeln. Aber mit Wasser vollgesaugt hat sie sich noch nie merklich (kann dran liegen, dass ich sie nicht über den Boden schleifen lasse,) sie ist superleicht und schön weich.
Allerdings weiß ich nicht, wo es das Material zu kaufen gibt, denn meine war mal ein 1-Euro-Knotenball vom Sonderpostenmarkt, made in China :/
das Seil scheint aus kleinen, äh, Fäden? geflochten und innen hohl zu sein. Ich habe mal ein Foto gemacht:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der auseinandergenommene Knoten ergab ein seil, an das ich einfach Karabiner und Ringe drangenäht habe und ich liebe diese Leine.
Das sieht aus wie ein Pferdestrick. Das ist so ein Schlauch. Diese Stricke gibt es auch mit Karabiner,z.B. bei http://www.masterhorse.de .
-
:shock: Stimmt! Jetzt weiß ich endlich, warum ich die Leine so mag.
-
Ich habe jetzt nochmal zwei G2 Leinen bestellt und werde es damit nochmal versuchen.
Danke fuer Eure Vorschlaege!
Der Pferdestrick sieht toll aus!LG Anna
-
Kann mir mal jemand verraten, warum die Pferdesachen in Bezug auf Meter und karabiner so viel günstiger sind?
http://www.masterhorse.de/lshop,showrub,…stricke,,,,.htm
Na, ich weiss, wo ich in Zukunft Leinen bestelle.Ich muss nur noch überlegen, wie ich da am besten einen ahndschlaufe reinbekomme.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!