Die Entscheidung ist gefallen- es wird ein KHC! (Zweithund)
-
-
Hallo zusammen,
nachdem eigentlich sehr früh feststand, dass es einen Zweithund geben wird und ich erst in die etwas kleinere Richtung gedacht habe, habe ich mich in den letzten Wochen intensiv mit diesem Thema und den Rassen auseinander gesetzt (und auch mal diesen Online Test gemacht der hier rum geistert; der nennt mir genau diese Rasse mit über 80%) und meine Wahl fiel (aber vor dem Test, der war also nicht ausschlaggebend!!!!!) auf einen KHC als Zweithund.Es soll frühestens 2015 (wenn es wettertechnisch schöner wird) werden. Wenn die Umstände was anderes sagen, ist auch 2016 noch okay. Ich habe es nicht eilig und will mich gut vorbereiten (und Bonnie erst noch Zeit geben die total wilde Zeit hinter sich zu lassen).
Ich wende mich jetzt hiermit einfach mal an die KHC Besitzer unter euch und würde mich einfach mal über Informationen freuen, wie eure Hunde so sind, worauf man bei der Auswahl vom Züchter achten sollte, was man fragen sollte (MDR1, aber auch allgemein) und so weiter.
Danke schon mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Die Entscheidung ist gefallen- es wird ein KHC! (Zweithund)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
(und auch mal diesen Online Test gemacht der hier rum geistert; der nennt mir genau diese Rasse mit über 80%) und meine Wahl fiel (aber vor dem Test, der war also nicht ausschlaggebend!!!!!) auf einen KHC als Zweithund.
Dieser Online-Test ist imho von einem KHC-Werbung-machenden gemacht. So oft wie da der KHC mit hohen Prozentzahlen rauskommtSo viele Welpen gibts doch wieder gar nicht
Zitat
Ich wende mich jetzt hiermit einfach mal an die KHC Besitzer unter euch und würde mich einfach mal über Informationen freuen, wie eure Hunde so sind, worauf man bei der Auswahl vom Züchter achten sollte, was man fragen sollte (MDR1, aber auch allgemein) und so weiter.
Geordy ist ein sehr aktiver, ein wenig hektischer, ein bißchen unsicherer aber nicht ohne Selbstbewußtsein, trotzdem fürchterlich sensibler, immer haarender Hund. Ähm, ja, das ist die Kurzform.Züchterauswahl find ich jetzt nicht so viele wichtige Dinge zu sagen. Du hast ja schon Bonnie, das Ganze also schon mal durch. Ich denke, es geht um VDH-Züchter? Dann kannst auch nicht wirklich was falsch machen. Guck Dir halt die jeweiligen Hunde und die Menschen an, was gefällt Dir, was ist Dir sympathisch?
Wenns auch Dissidenz sein darf, kann ich Fins Züchterin (Heatherland) empfehlen.Bei MDR1 solltest Du vorher wissen, was Du willst. Kommt nur +/+ in Frage oder darfs auch +/- sein? Legst Du Wert auf den DM-Test, was darfs da sein? Ich würde mir darüber im Klaren sein, bevor ich Welpen begucke.
Und wenn Du die Möglichkeit hast, dann lern mit Bonnie schon mal Collie-Vokabeln
Natürlich werden sich KHC und Retriever verstehen, wenn sie miteinander leben. Aber bei meinen Collies gibts tatsächlich die meisten Falten auf der Stirn mit Retrievern.
-
Herzlichen dank für deine Antwort.
Auf der Suche bin ich schon, im Juni gucken wir uns einen Züchter an. :)
Ist sonst kein/e KHC Besitzer/in hier?
-
Hallo,
gelegentlich sind wir auch hier.....:-)
es stimmt, das dieser Test sehr oft den Kurzhaar-Collie als idealen Hund vorschlägt - warum ?? Keine Ahnung
Also wir haben 3 Kurzhaar-Collie Hündinnen von ganz unterschiedlichem Temperament - unsere Älteste ist jetzt
fast 11,5 Jahre alt (sie war schon immer ein ruhiger und sehr ausgeglichener Hund, der Arbeit auf dem Hundeplatz zwar nett findet - sie aber nicht unbedingt braucht
Unsere mittlere Hündin ist das genaue Gegenteil. Sie ist jetzt fast 7 Jahre alt und benötigt die regelmäßige Arbeit um sich richtig wohl zu fühlen....
die Jüngste im Bunde wird jetzt 3 Jahre alt und kommt sehr nach ihrer Mutter - ich denke der "Kosename" Hopsi sagt ad schon ´viel drüber aus.
Was alle 3 aber gemein haben ist ein sensibles Wesen (sie merken es genau, wenn ich mal nicht so gut drauf bin) und eine absolute Nervenstärke (nichts mit ängstlich oder gar hektisch).Für mich ist der KHC eine gute Mischung aus Arbeitswillen und ruhigem Haushund.
Wenn DU jetzt bald zu einem Züchter fährst dann schau dir dort die Hunde ruhig an und stelle die Fragen, die Dich interessieren oder Dir wichtig sind ....
Viele Grüße
Ela
-
So.
Inzwischen waren wir bei der Züchterin.
Ich bin wirklich sehr angetan von diesen Hunden, der Rasse und der Züchterin.
Wir stehen nun erst mal auf der Liste für einen Wurf, der Mitte nächstes Jahr geplant ist. :) -
-
leider nur ein KHC Fan, viell. traue ich mich dann auch als 2.Hund
Welche Züchterin ist/wird es denn?(darf man das überhaupt nennen?)
bitte berichte weiter!
-
Mitte nächstes Jahr ist ja gar nicht mehr so lange :)
Magst du mir auch den Züchter per PN nennen? Bin zwar eher LHC-Fan, aber die KHC kann man sich ja auch mal angucken
-
Ihr habt eine PN.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!