Er pinkelt nur in die Wohnung, wenn er alleine bleiben muss

  • Ich kopier Dir hier mal meinen Bericht zu meinem Trainingsplan ein, vielleicht kannst Du Teile davon gebrauchen.

  • Zitat

    Härtere Hand? Na dann nehmt halt die Hand und verprügelt ihn damit statt so feige zu sein und die Leine zu werfen.
    Dann bekommt Ihr die Konsequenzen hoffentlich in Form einen beißenden Hundes selbst zu spüren.

    Sorry, aber wie man einen Welpen, der ins Haus kommt, über einen so langen Zeitraum so mies behandeln kann, werde ich nie verstehen.

    Schade, dass Euer Hund sich nicht viel mehr wehrt in der Form, dass er noch viel deutlicher zeigt, wie grausam Eure Methoden sind.

    Wie bist du denn drauf ?
    Ich würde und könnte meinen Sneaker niemals schlagen , nicht mit der Leine uns schon gar nicht mit den Händen , wobei die Leine auch nur geworfen wird :|
    Und "verprügeln" is ja ma wirklich nicht des richtige Wort .... :/
    Und was heißt ich hätte ihn über nen langen Zeitraum mies behandelt ?
    Lese was geschrieben wurde und halte dich mit solchen behauptungen und unterstellungen zurück !!
    Und warum hoffst du das Sneaker mich beisst ? Bei ihm würde des dann wahrscheinlich auf Tierheim or schlimmeres hinaus laufen ... kommste noch klar ?

    Wenn du mit deinem post provozieren wolltest hast du es geschafft .

    Ich habe ja gelernt ,mich über dumme Menschen nicht aufzuregen aber wenns um meinen Sneaker geht werd ich böse!

  • Noch was: Seit ich das so mit Vicky mache, zieht sie sich immer häufiger in einen anderen Raum zurück tagsüber. Mir hat das erst Sorgen gemacht, aber der Trainer meinte, sie würde die Wohnung nun (ich habe sie jetzt seit zehn Wochen) als ihr sicheres Zuhause ansehen und von nun an würde vermutlich auch das Alleinbleiben besser klappen.
    Das ist tatsächlich so und ich bin jetzt zusammen mit meiner Mutter (sie ist sozusagen die Tagesbetreuung) bei einer halben Stunde. Vermitlich würde es sogar länger gehen, aber ich festige lieber jede Minute, die ich gewinne :)

    Viel Glück Dir und Sneaker!

  • Zitat


    Eine neue Umgebung bekam er mit meinem Umzug vor einem halben Jahr , bis dahin lief des auch , und seit kurzem pinkelt er drauf los .
    .

    Er kann erst seit dem Umzug vor einem halben Jahr nicht mehr alleine bleiben?
    In einer neuen Wohnung muss das Alleinebleiben meistens neu aufgebaut werden.

    Zitat

    Er war etwa anderthalb Monate als er zu mir kam !

    Du hast den Hund mit 6 Wochen übernommen??? Dann ist er viel zu früh von der Mutter weggekommen. Man hätte solch einen jungen Welpen am Anfang nicht alleine lassen dürfen.
    Das schürt nur Verlassensängste.

    Zitat

    Ich denke einfach das manche Hunde eine härtere Hand brauchen , Sneaker und mir hat das jedenfalls mehr geholfen .

    Das bezweifle ich. Damit zerstörst Du nur das Vertrauen Deines Hundes.

    Zitat

    dazu muss ich erwähnen das Sneaker vor 2 Wochen nen Kastrationschip bekommen hat

    Durch die fehlenden Hormone wird der Hund noch unsicherer.

    Es ist ein absolutes Armutszeugnis, wenn man seinen Hund mit Härte erzieht, weil einem selbst die Souveränität fehlt.

    Du solltest an Dir selbst arbeiten, damit Du Deinem Hund eine liebevolle, souveräne Führung sein kannst. Ein Hund folgt dem, der sozial kompetent ist. Im Moment verhältst Du Dich für den Hund unberechenbar.

    Wenn das Vertrauen wieder aufgebaut ist, würde ich das Alleinebleiben in kleinen Schritten neu üben.

  • Danke für deinen/euren Beitrag Sandra & Nick,

    das ist auch fast alles mit Sneaker umsetzbar weil ich die ersten Schritte desöfteren erfolgreich mit ihm durchgeführt habe , eine Linie/Grenze gab es bisher nicht und ein loben bei ruhigen Verhalten auch nicht.
    Ein loben bei ruhigem verhalten nicht weil er früher beim kleinsten Lob völlig ausgeflippt ist :D hat sich wohl eingeschlichen ihn hier nicht zu loben weil ich es früher nicht machen durfte , also er änderte sein verhalten ich meines aber nicht. :headbash:

    Wenn ich des richtig verstanden habe kannst du Vicky nur ne halbe Stunde alleine lassen ?

  • Hallo Bubuka,

    ja mit 6 Wochen , der Vorbesitzer hatte ihn schon 2 Wochen, wollte ihn aber plötzlich dann doch nicht mehr .
    Ich weiss das er der Mutter viel zu früh genommen wurde und dafür gingen wir in die Welpenschule , nur konnte er da nicht viel lernen da Sneaker die anderen Welpen einfach mit dem Kopf wegbombte und die anderen Besitzer waren nicht gerade begeistert davon , in der Welpenschule versuchten sie es dann mit älteren Hunden aber auf die reagierte Sneaker genauso .

    Ok , das ein Hund damit noch unsicherer wird wusste ich nicht .
    Der Chip sollte eigentlich dabei helfen seine Prostata weniger arbeiten zu lassen , diese war aufs 5 fache angeschwollen weil er einen enormen Trieb hat.

    Kann sein des du dies als ein Armutszeugnis siehst aber nehm den kleinen Rabauken ma für 3 Monate auf und zeige mir wie Souverän du ihm dann gegenüber noch bist . :D
    Wenn schon mehrere Hundetrainer an ihm verzweifeln und einfach aufgeben möchte ich sehen wie du das mit deiner Suveränität einfach drehst !
    Nur weil ich die Leine werfe bin ich nicht Souverän, liebevoll und er denkt ich wäre unberechenbar ? Verstehe ich nicht !! Erkläre mir das mal bitte.

    Ein vertrauen besteht beiderseits, er kann ohne Leine laufen und ist abrufbar, nur als Beispiel.
    Aber ich sehe natürlich ein dass das alleine bleiben unmittelbar mit dem vertrauen zutun hat , es ist derzeit das einzige Problem und in allem anderen sind wir ein klasse Team.

  • Zitat

    Hallo Bubuka,

    ja mit 6 Wochen , der Vorbesitzer hatte ihn schon 2 Wochen, wollte ihn aber plötzlich dann doch nicht mehr .
    Ich weiss das er der Mutter viel zu früh genommen wurde

    Das spielt eine maßgebliche Rolle bei Deinem Problem. Dein Hund wurde in einer sehr sensiblen Phase schwer traumatisiert, was mit dem Verlust seiner Mutter (und Geschwister) und damit dem sicheren Rückzugsort zu tun hat.

    Bei solchen Hunden muss man damit rechnen, dass man manche Dinge niemals trainieren kann, weil sie schlicht zu tief sitzen.

    Heißt: Wenn das Training (über einen positiven Weg!) nicht in einem absehbarem Zeitrahmen anschlägt, würde ich über die Abgabe in ein Zuhause nachdenken, in dem gewährleistet ist, dass er nicht mehr allein bleiben muss.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Abgeben ist keine Option , weder für mich noch für Sneaker (soweit Menschen die während meiner Abwesenheit auf ihn aufgepasst haben, das beurteilen können) .
    Wir haben die bisherigen Probleme auch alle zusammen gemeistert zwar war dies meist ein ziemlicher Kraftakt sowie mit einigen Kosten verbunden ,aber auch hier werden wir es weiterhin probieren.
    Nur weil gerade das schwierigste und langwierigste Problem heerscht geben wir ja nicht auf ;)

  • Hey,
    ich hab hier auch so einen Hund zu Hause, der nicht allein sein kann... bzw konnte und wie deiner in die Wohnung gepinkelt hat. Wir haben alle möglichen Trainingsmethoden durch und das einzige was uns am Ende wirklich geholfen hat, war die KONDITIONIERTE ENTSPANNUNG (aufgebaut über einen sehr langen Zeitraum). Mein Hund kann jetzt schon über eine Stunde alleine bleiben und schläft dabei. Sind aber immer noch im Training, die Zeit auszudehnen.
    Lies dich doch mal ein wenig durch diesen Thread https://www.dogforum.de/post11058857.h…ennel#p11058857. Dort schreiben viele von ihren Problemen beim Alleinsein Training und auch das Thema Konditionierte Entspannung wird immer wieder angesprochen.

    Kopf hoch und nicht aufgeben! Mir haben auch immer alle gesagt "ein Hund der nicht allein sein kann, wirds nie lernen". Aber wenn für dich die Abgabe keine Option ist, dann kann man mit viel Liebe, Training und Geduld alles erreichen. Und selbst wenn nicht, lässt sich sicher eine nette Betreuung für den Hund finden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!