Hundegeruch in der Wohnung durch kranke Hündin

  • Vor vier Wochen ist Aria bei uns eingezogen. Die Maus ist ein Jahr alt, wurde vor einem halben Jahr von unseren Tierschützern gefunden und ist sehr krank. Das Mädchen leidet unter schlimmer Epilepsie und zudem an starken Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen.
    Dementsprechend bekommt sie natürlich Medikamente. Aria stinkt nicht. Genauso wenig wie meine Hündin, aber sie riecht schon mehr.
    Zudem kommt, dass sie auf unserem Laminat nicht laufen kann (rutscht immer weg, fällt) und wir nun gezwungener Maßen überall Teppich liegen haben.
    Die Mäuse bekommen hochwertiges Futter, werden regelmäßig sauber gemacht und gebürstet, wir lüften, saugen naürlich, waschen alles Waschbare wie Decken, Körbchenbezüge usw.
    Was kann man noch machen ?
    Ich möchte nur ungern irgendwelche Raumdeos oder so versprühen.

  • Wonach riecht die Hündin? Manche Hunde, die unter Räudemilben leiden, verbreiten einen unangenehmen Geruch.
    Wenn die Hündin sich vermehrt kratzen sollte, würde ich mal in die Richtung untersuchen lassen.

  • Ich würde die Kleine mal mit der klassischen Homöopathie behandeln lassen.
    Kranke Hunde haben oft einen gestörten Stoffwechsel, auch durch Medikamente.

  • Vielleicht helfen Chlorophylltabletten. Die gebe ich zum Beispiel meiner Hündin wenn sie läufig wird und man riecht dann nichts davon, vorher hat man's schon gerochen wenn man von draußen reinkam. Ich nehme die von Trixie.

  • Hast Du schon mal das Futter gewechselt? Meine Hündin riecht richtig stark z.B. wenn sie Kaninchen frißt, weil sie das scheinbar nicht verträgt, ansonsten denke ich auch, daß der Stoffwechsel durch die Erkrankung gestört ist

  • Zitat

    Vielleicht helfen Chlorophylltabletten. Die gebe ich zum Beispiel meiner Hündin wenn sie läufig wird und man riecht dann nichts davon, vorher hat man's schon gerochen wenn man von draußen reinkam. Ich nehme die von Trixie.


    Soll jetzt echt nicht böse rüberkommen...
    Aber die hatte ich auch mal in der Hand und ich fand die ganzen Inhaltsstoffe nicht so toll.
    Das Bio Chlorella Pulver von Lunderland hat die gleiche geruchsneutralisierende Wirkung, aber ohne Zusätze.

  • Ich kann den Geruch wirklich nur äußerst schwer beschreiben, eingentlich gar nicht. :headbash:
    Ich bin Krankenschwester und wenn Patienten viele Medikamente nehmen, finde ich, riecht man dies auch wenn man in ein Zimmer kommt. Die riechen dann mehr nach Mensch. Aria rieht eben extrem nach Hund. Ich kann das gar nicht beschreiben.
    Futterumstellung haben wir probiert. Es ändert sich nicht.
    Und zu dem Tipp mit den Medikamenten: Wir sind sehr froh, dass Aria nicht mehr wie am Anfang rund um die Uhr krampft. Das war furchtbar. Von daher werde ich nichts an den Medikamenten ändern.
    Das Pulver von Lunderland werde ich probieren. Darf ich fragen wie das wirkt ?
    Wenn Kühlschränke riechen, stellt man Backpulver rein und ich hatte gehofft, dass es so einen Tipp auch für die Wohnung gibt. Irgendwas was die Gerüche auffrisst / neutralisiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!