Allergie?! Erfahrungen gesucht! Bitte!
-
-
Liebe Tierbesitzer, ich brauche mal wieder eure Hilfe und eure Erfahrungen!
Unser süßer Yorkimix Balu, mittlerweile 2 Jahre alt, hat sich soweit gefangen was sein Fressen angeht und er hat auch keine Magen-Darm Beschwerden mehr.
Allerdings hat er - vermuten wir - div. Allergien. Futtermittelallergie ist bekannt und deswegen bekommt er hypoallergenes Trockenfutter, was auch ganz gut klappt und seit einem Jahr gut vertragen wird. Seit die Monate wieder wärmer werden merken wir wirklich starken Juckreiz bei unserem Schatz. Das gleiche konnten wir im letzten Jahr schon beobachten und im Winter wurde es viiiieeeel besser! Er juckt sich ständig, auch beim spielen unterbricht er um zu kratzen, er leckt in den Achselen, wirklich ständig und ganz schlimm.... Er tut mir wirklich so leid.
Natürlich zum Tierarzt, aber er bekam schonmal einen Allergietest. Damals wurde gesagt, bei Tieren könne man keine soooo weitgreifenden Allergietests machen. Auf was und wie kann man also testen lassen? Noch dazu hat unser Balu aufgrund seiner Vorgeschichte so Panik wenn er nur einen Tierarzt von außen sieht, dass er am ganzen Körper stark zittert. Ich könnte heulen, wenn ich ihn so erlebe! Was kann ich dem Hund unterstützend geben? Wie kann ich ihm helfen? Was kann man tun? Kann ich ihn abends abreiben mit Wasser? Mit etwas einsprühen (cdvet hatte ich schon, bringt gar nichts)? Was kann es überhaupt alles sein? Ich hoffe auf eure Erfahrungen. Balu und ich danken bereits jetzt fürs lesen :-) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hi
Allerdings hat er - vermuten wir - div. Allergien.
Leider kommt man bei Allergien mit "Vermutungen" nicht weiter. Da muß schon eine klare Diagnose her, um dem Hund zu helfen.
Er juckt sich ständig, auch beim spielen unterbricht er um zu kratzen, er leckt in den Achselen, wirklich ständig und ganz schlimm..
Für Klarheit sorgt der Allercept Screening Test (EILISA), der über Blutproben bestimmt wird. Getestet wird auf Milben/Flohspeichel, Gräser, Kräuter und Bäume. Egal ob das Ergebnis positiv oder negativ ausfällt.....du bist einen Schritt weiter.
aber er bekam schonmal einen Allergietest.
Was für ein Test wurde gemacht?Was kann ich dem Hund unterstützend geben? Wie kann ich ihm helfen? Was kann man tun? Kann ich ihn abends abreiben mit Wasser? Mit etwas einsprühen (cdvet hatte ich schon, bringt gar nichts)?
Ohne Diagnose würde ich nicht viel herumprobieren. Viele Hunde reagieren heftig auf Milben ( Futtermilben im Trofu oder Hausstaubmilben). Jetzt im Frühling fliegen auch wieder Pollen usw.
Erst wenn du weißt, warum sich der Hund so kratzt, ist eine Behandlung sinnvoll.Kleine Helferlein gegen akuten Juckreiz: Apfelessig ( ggf. verdünnt) auf ein Tuch geben und einzelne Stellen einreiben( oder auch den ganzen Hund), Aloe Vera Gel für die besonders juckenden Stellen, Kanne Brottrunk ( äußerlich zum Einreiben).
Was kann es überhaupt alles sein?
Ohje.....die Ursachen von Allergien sind sehr vielfälltig und haben oftmals mit einem geschwächten Immunsystem zu tun. Es gibt Reaktionen auf Futterbestandteile ( nicht nur Proteine, auch Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe usw.), Unverträglichkeiten wie z.B. Laktoseintoleranz, Kontaktallergien z.B. auf Streusalz Teppichreiniger o.ä., Umweltallergien oder Reaktionen auf Arzneimittel. Die Liste lässt sich beliebig verlängern.LG
-
Hallo,
such dir doch mal einen Tierarzt, der auf Dermatologie spezialisiert ist. Wir hatten ähnliche Probleme und hatten dann ein paar Termine beim Dermatologen. Hier wurden wir richtig gründlich über das Thema aufgeklärt - auch darüber, welche Tests es gibt, welche Vor- und Nachteile sie haben etc. und haben die ganze Sache mittlerweile ziemlich gut im Griff.
Viele Grüße und gute Besserung.
-
Hallo,
wenn dein Hundi ja bereits auf Milben reagiert - vllt Grasmilben? Der Hund meiner Eltern hatte sowas, allerdings hatte de sich dann immer die Pfötchen zerkaut :-/
Er durfte immer nur in ganz kurz gemähtes Gras, kein tolles Hundeleben, darauf würde ich aber behandeln lassen, nur in kurzem Gras is ja auch doof.
Wegen dem TA-Besuch, hast du es mal mit Bachblüten versucht? Gibt's in der Apotheke oder auch bei Fressnapf, extra gegen Ängste.
Also so weit ich weiß, kann man viele Tests durchführen. Unsere Lilly hat sogar einen Allergikerausweis(Hausstaubmilben und Futtermilbenallergie). Geh mal in einer Tierklinik und nicht grad bei den TA aus dem Dorf
Achso und je nach Test (bei Lilly wurde Blut genommen) müssen sie auch anders testen. Wir hatten ein mal einen Test, ob sie auf Milben reagiert und dann auf welche.
Wünsche dir viel Glück!
-
erst mal vielen Dank für eure Antworten. Also der Test von damals hieß irgendwie mit "intrakutan" oder so. Wir sind in einer Tierklinik. Uns wurde aber gesagt, dass Bluttest's nicht so aussagekräftig seien. Futtermittelallergie wurde ja so rausgefunden und ist mit dem Futter gut geworden. Da der Juckreiz im Winter besser ist und jetzt wieder super stark wird, kann es ja fast nur etwas mit Gräsern und Pollen zu tun haben? Bei Futter und Hausstaubmilben müsste er ja ganz jährig Probleme zeigen....?
Kennt jemand von euch die Tierklinik in Elversberg und kann mir eine Ärztin empfehlen? Das ist die einzige weitere TK in unserer Nähe. Einmal war ich bereits dort und hatte eine sehr schlechte Erfahrung, daher möchte ich nur noch auf Empfehlung zu einem bestimmten Arzt...In der TK in Zweibrücken sind wir, aber ich habe das Gefühl, dort nicht weiter zu kommen, obwohl ich sie sehr mag.....
Welche Bachblüten sind das? Haben die einen Namen? Wäre toll, ihm damit etwas die Angst nehmen zu können... Wie viel und wie lange vorher gibt man die? -
-
Gib einfach unter Fressnapf.de im Suchfeld Bachblüten ein. Da stehn alle Infos :-)
Sag mal, so weit bist du ja nicht weg in Saarbrücken sind wir bei der Klinik: Tierklinik-arz.de sind ganz viele Ärzte und Lilly wird da immer auf den Kopf gestellt, egal was sie hat. Da is zwar immer die Hölle los aber sie nehmen sich Zeit für einen. :) -
Schau doch mal hier, ob du einen passenden Dermatologen in deiner Nähe findest:
http://www.dgvd.org/ -
hallo,
wir haben hier auch das problem, dass sich "allergien" immer nur ab frühlung oder im sommer zeigen. ich bin mittlerweilse draufgekommen, dass es bei uns auf die äußeren einflüsse zurückzuführen ist: düngung und der chemie der bauern, da wir sehr ländlich leben. wenn im winter "allergien" auftreten, liegt es bei uns am futter. ist schon irgendwie verrückt... -
Liebe LillyMarie, danke für den Tipp, SB ist schon 50 min Fahrt von uns, aber ich behalte es mal im Kopf!!! Wie ist das dort? Kannst du mir nen Arzt für Allergie empfehlen? Braucht man einen Termin?
Habe nun einen Termin in Elversberg bei einer Frau Dr. Kehr, allerdings erst am 25. April.... Mal schauen.
Was könnte ich Balu bis dahin zur Linderung geben? Hatte früher bei Impfungen Fenistil Tropfen, würde das kurzfristig vielleicht auch helfen? Ich kann ihn ja jetzt nicht einfach weiter kratzen lassen....Kolja1: Vielen Dank für den Link, aber leider ist in meinem Umkreis wohl nix. mit der PLZ Suche gibt's keine Ergebnisse, die Ärzte in RLP sind alle weiter weg....
-
50 km sind ja nix ;-) mir wurde ganz am Anfang mal gesagt: mit Hund fährt man viel! Und ja - das ist so :-)
Nein kannst einfach vorbei kommen, deshalb ist da ja immer so viel los ;-) aber bevor Hundi sich so weiter kratzt und er tut dir ja leid wie du sagst, würd ich lieber 50 km fahren. Ich weiß leider nicht wie die heißt, bei der wir in Behandlung sind. Ich glaube Frau Engel. Ist eine mit braunen Haaren etwas kräftig und eine Brille :-)
Die haben auch samstags auf - ohne Zuschlag. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!