Allergie?! Erfahrungen gesucht! Bitte!

  • Oh ja, dieses Problem kenne ich nur zu gut. Im letzten Jahr als es zum ersten Mal etwas wärmer wurde begann bei uns auch die Kratzerei ganz massiv. Unser Hund hatte sich zwar von Anfang an etwas mehr gekratzt als normal aber so Anfang Mai wurde es ganz extrem. Wir gingen mit ihm zum TA und er bekam Cortison. Als die Wirkung nachließ wurde es noch schlimmer. Er biss und kratzte sich blutig. Er hatte lauter offene und eiternde Stellen auf dem Rücken. Wir waren ratlos und gingen wieder zum TA. Dieses Mal bekam er Antibiotika und Cortison. Aber auch diesesmal wurde es überhaupt nicht besser. Es begann eine richtige Odyssee bei verschiedenen TÄ und wir litten mit unserem Hund. Wir ließen auch einen Allergietest machen und dabei kam eine Milbenallergie heraus. Ich wollte dies nicht hinnehmen, denn was soll man da groß dagegen tun? Ebenso wenn der Hund gegen irgendwelche Gräser oder Pollen allergisch ist. Da kann man auch nicht viel machen außer man pumpt ihn voll Cortison. Aber davon kann ich wirklich nur abraten, denn es wird dadurch nur schlimmer! Ich begann täglich das I-net rauf und runter zu lesen und fand heraus, daß solche Allergien von einem nichtfunktionierenden Darm kommen. Wenn der Hund z. B. viele Impfungen und Wurmkuren bekommen hat, oder auch Cortison und andere Medi´s. Also begann ich mit Entgiftung und Darmsanierung viele Monate lang. Anfangs war ich immer wieder frustriert da sich keine Besserung einstellte. Wir fuhren dann zum TA Dr. Backhaus http://www.tierarztpraxis-longuich.de/ und er meinte ich wäre auf dem richtigen Weg. Im Blut unseres Hundes fand er Schwermetalle und behandelte ihn mit natürlichen Mitteln wie z. B. Zeolith. Mittlerweile geht es unserem Hund wieder richtig gut. Er kratzt sich zwar immer noch hin und wieder aber viiiieel weniger. Es ist erträglich geworden. Deshalb machen wir genauso weiter!

  • Hi JackundGismo,
    das klingt sehr interessant. Würdest du mir genaueres berichten? Wie sah die Darmsanierung bei dir aus? Was hast du dafür getan? Unser Balu ist gegen Milch und Getreide auch sehr allergisch. Ich hatte mal etwas in der Hand für den Darm, aber leider enthielt es beide Stoffe...
    Für solche Dinge bin ich wirklich sehr offen, also wenn du mir sagen könntest, wie die Produkte heißen und wie du das gemacht hast, wäre ganz toll.
    es ist schön zu hören, dass es deinem Hund nun endlich besser geht! Unsrer hat - momentan noch - weder kahle noch Wunde Stellen und ich leide schon so sehr mit ihm. Bei euch war es ja noch viel schlimmer....
    Bereits jetzt vielen Dank für deine Erfahrung!

  • eben fällt mir noch ein, wie geschrieben füttern wir momentan hypoallergenes Futter von Hills (z/d Ultra allergen free heißt das glaube ich) und Selecta Vet. Das klappt nun schon sehr lange Zeit sehr sehr gut. Da ich aber weiß, dass Hills nicht allzu beliebt ist, wäre ich über alternative Vorschläge zu hypoallergenem Futter sehr sehr dankbar! Oder soll ich besser dabei bleiben, eben weil er es gut nimmt und auch gut verträgt?!?
    Reinfleisch und Beimischen klappt leider nicht, denn selbst das reine Eiweiß belastet ihn zu sehr. Es muss also wirklich echtes hypoallergenes Futter sein. Da gibt's nicht wirklich viel, oder?!?
    Das mit der Darmsanierung ist allerdings wirklich ein super Ansatz, den ich gerne verfolgen würde. Daher: her mit Ratschlägen bitte ;)

  • Ich würde die Entgiftung und Darmsanierung mit einer Tierheilpraktikerin machen.


    Zeolith kann nur die Gifte im Darm aufnehmen. Es müssen bei einer Entgiftung aber auch die Gifte in den Organen usw. ausgeleitet werden.

  • Hallo KathrinMichelle,


    ich helfe Dir sehr gerne, da ich weiß wie das ist. Man möchte seinem Hund sooo gerne helfen und weiß überhaupt nicht wo man ansetzen soll.
    Angefangen hatten wir mit den Produkten von http://www.shop-pernaturam.de/Hunde/ und zwar Spirella, Hepatika und Nierenkräuter um Leber und Nieren zu entgiften. Ich hatte da angerufen und mich beraten lassen.
    Danach hatten wir mit den Kräutern von Frau Dr. Ziegler entgiftet http://www.naturfutterlaedchen…rmix-zur-Entgiftung-110-g und den Darm saniert mit http://www.naturfutterlaedchen…rung-Hund-fluessig-200-ml
    Dann kamen noch die Produkte von cd-Vet zum Einsatz http://www.cdvet.eu/shop_neu/i…71908b485d71a034b0b5e5634
    Als Letztes nun dann die Produkte von Dr. Backhaus und zwar http://www.dasgesundetier.de/E…futtermittel__k_2093.html lux-dyn, zeo-dyn (hier steht einiges über Zeolith http://www.zeolithversand.eu/39202120/startseite) Splen-dyn, Bioflavonoide und Traubenkernöl
    Nun bekommt er schon seit Wochen gar nichts mehr und es geht ihm immer noch gut. Sein Fell wird langsam auch wieder schön. Wir haben nun 1 Jahr gekämpft und sind überglücklich daß wir nun endlich sehen, daß wir auf dem richtigen Weg sind.
    Um dem Darm nicht wieder zu schaden lasse ich ihn nicht mehr impfen und gebe auch weder chemische Wurmkuren noch chemische Zeckenmittel. Könnte dann wieder von vorne losgehen. Aber mittlerweile gibt es so tolle natürliche Entwurmungsmittel daß man die Chemie eigentlich nicht braucht.
    In den nächsten Wochen bekommt er wieder was für den Darm https://www.naturavetal.de/sho…canis-plus-darmwohl-100ml
    Fermentgetreide vertragen viele Hunde trotz Getreideallergie!


    Athos hatte auch auf Getreide reagiert und das verträgt er jetzt auch wieder. :smile:
    Gutes Futter bei Allergien finde ich das hier http://www.canisalpha.de/home/balance.html oder das hier
    https://www.naturavetal.de/sho…ter/canis-plus-lachs-15kg
    Das hier soll auch noch recht gut sein http://www.futterfreund.de/fut…kua0oihd6ink6ur5v64th4g67 cd-Vet soll noch gut sein und einige Sorten von Wolfsblut


    Ich hoffe ich konnte Dir ein klein wenig weiterhelfen. Falls Du noch Fragen hast einfach melden!
    Ach ja, wir haben leider die Erfahrung gemacht, daß die meisten TÄ sich leider mit dem Allergieproblem nicht wirklich auskennen und dann einfach nur zum Cortison greifen ohne sich mit der Ursache zu befassen. Wir waren mit unserem Krümel bei 6 TÄ und mußten viel Geld bezahlen ohne irgendwelche Besserung.


    LG
    Martina

  • Hallo ihr lieben, ich muss mich nochmal zu Wort melden. Es hat nicht unbedingt was mit dem ursprünglichen Thema zu tun, aber ich wusste nicht, ob ein neues Thema eröffnen so sinnvoll wäre.
    Ich weis echt nicht mehr weiter!!!! :hilfe:
    die ganze Zeit war ja mit Balu alles ok und wirklich gut. Seit es wärmer wird hat das jucken wieder angefangen, das hatte ich geschrieben. Einmal alle 4-8 Wochen hatte balu mal gras gefressen aber nach einem Tag war alles wieder super.... So nun gings aber los. vorletzte Woche montag ( 14.04) hat balu wieder gras gefressen, ich hab mir nix dabei gedacht und dienstags wars auch wieder weg.... Dienstags abend hab ich bei ihm ne zecke entdeckt und gleich entfernt, war ein bisschen dick, aber nicht rot.... von daher etwas Heilerde drauf und ok wars... mittwochs hat er wieder gras gefressen, das hat mich dann doch gewundert und donnerstags wars auch nicht wirklich besser.... freitags wars wieder ok. balu war zwar nicht ganz der alte, aber ich dachte, er hatte wohl was im magen und das braucht nun etwas.... seit diesem freitag (18.4) war das gras fressen weg und er hat auch ganz normal sein futter gefressen, richtig fit und wie sonst war er aber nicht... sonntags (20.04, Ostern) dann der schock. er hatte eine zecke am bein und die muss wohl die ganze nacht dran gewesen sein. das bein war doppelt so dick und von oben bis unten blau... darauf hin bin ich sofort in die Tierklinik. er hatte auch leicht fieber. ihm wurde dann sonntags gleich, dienstags ( 22.04) und freitags (25.04) Antibiotika gespritzt wegen der Zecke (donnerstags 24.04. hatte er nochmal so ein miststück, allerdings hab ichs gleich gesehen und es war auch nicht rot oder dick) laut Arzt müsste mit den spritzen sowohl mögliche zecken Probleme als auch mögliche magen darm viren erledigt sein....
    ABER: balu ist soweit ok, frisst und trinkt, aber er ist trotzdem nicht so fit wie sonst... gestern abend hat er dreimal richtig durchfall, ganz flüssig und immer schubweise gezittert. heute ist er mal total träge, mal etwas fitter, frisst und trinkt aber zittert manchmal (kein Stuhlgang)...
    das zittern ab und an hatte er schon öfters wenns ihm mal nicht so gut war. aber er macht ja nun schon zwei Wochen rum und ich mach mir echt sorgen!
    was kann es sein? oder soll ich ihm noch etwas zeit geben?
    ich weis ab zum Tierarzt aber ihr könnt euch nicht vorstellen was ich balu damit antue. ich dachte letzte Woche schon, dass er nen schock bekommt. der zittert so stark, ich bleib extra mit ihm immer im Auto bis wir dran sind aber er riecht es wohl schon, es ist egal bei welchem Tierarzt oder Klinik das gleiche. es ist wirklich Horror für ihn. keine bachblüten, rescue tropfen oder Globuli helfen. es wird von mal zu mal schlimmer! ich hab wirklich angst, dass es mal nen schock bekommt! so frisst und trinkt er ja, aber irgendwas stimmt nicht.... kann von den zecken doch noch was sein oder müsste das mit den spritzen gut sein?
    danke fürs lesen des romans! ich bin verzweifelt! :verzweifelt:

  • Ich hab grad heute noch an euch gedacht - war der Termin schon wegen der Allergie? Zur Zecke kann ich leider nichts sagen. Lilly hatte heute die erste für dieses Jahr.
    Grad frisst sie (und ganz viele andere Hunde die ich kenne) momentan auf jedem Spaziergang. Ich hab mal irgendwo gehört, dass sie es nicht unbedingt fressen, da ihnen was fehlt oder sie brechen müssen, sondern einfach, weil sies essen wollen (schmeckt vllt manchmal einfach gut?!). In deinem fall kann es natürlich gut sein, dass es aufgrund seiner sonstigen Beschwerden ist.
    Vor 2 Monaten hatte Lilly auch ganz arg durchfall und erbrechen, dann war's besser und dann kams und sie zitterte (abends). Ich ging nach 3 Tagen zum Arzt. War wohl nur ein Magen-Darm-Infekt. Ruf doch einfach mal beim TA an, der kann es dir vllt ganz simpel erklären oder zitiert dich sofort in die Praxis.
    Ganz viel Glück

  • Guten Morgen LillyMarie,
    den Termin wegen der Allergie in Spiesen habe ich abgesagt. Ich hatte kein gutes Gefühl dabei. Einmal war ich ja dort und ich hatte mich nicht wohl und sicher gefühlt.... habe nun am kommenden Samstag einen Termin bei einer Fr. Dr Galina Roth. Sie ist auch homöopathisch unterwegs und ich wollte dann dies mal versuchen. Wenn ich ihm schon wieder einen Arztbesuch antue und es etwas weiter weg ist (1,5 Stunden), dann solls auch mal ein neuer Versuch sein :-) Wie ich ihm allerdings an dem Tag wegen seiner Angst helfen kann, davor grault es mir jetzt schon!!!
    Gestern Abend hatte er normalen Stuhlgang und war auch wieder fitter und frech ;-) Allerdings hatte er um ca. 17 Uhr nochmal eine heftige Zitterattacke. Nach Rückfrage in der Tierklinik kann dies nicht mehr von der Spritze sein. Eventuelle Magen Darm Viren müssten damit auch erledigt sein.... Da sie allerdings weiß, wie sehr Balu leidet wenn er zum Arzt muss, hat sie gesagt ich solle das mal noch 2-3 Tage beobachten....
    Aber es beunruhigt mich einfach!
    Hab gestern Abend noch etwas gelesen und zack, Horrorgeschichten ohne Ende: Anfänge von Epilepsie oder Anfang von Borreliose Ausbruch?!? Wobei ersteres müsste doch auszuschließen sein - hoffentlich?!? Und Borreliose? Sollte das nicht durch die drei Antibiotika Spritzen auch erledigt sein?
    Bin mal auf Samstag gespannt! Gibt's noch Ideen oder Möglichkeiten, ihm die Angst etwas zu nehmen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!