Fehlkäufe rund um den Hund

  • Also der größte Fehlkauf für mich, war der KONG Rubber Ball. Aik sieht das sicherlich anders.

    http://www.kongcompany.com/de/products/fu…bber-toys/ball/

    Der KONG sollte eigentlich einen anderen Ball ersetzen, den Aik beim Freilauf gerne apportiert hat. Aaaaaber. Der Kong Ball ist wohl einfach zu verführerisch. Er wird nicht mehr losgelassen. Alles andere wird bereitwillig auf Kommando hergegeben, aber der KONG Ball. Never ever. :headbash:

    Noch nicht mal, wenn man mit der geliebten Fleischwurst direkt vor der Hundenase wedelt...
    Den Ball bekommen wir nur wieder, wenn wir ihn entweder per Hand aus dem Maul extrahieren.

    Also wurde nach kurzen Anstrengungen der Kong Ball als Trainingsgerät ausgemustert. :???:

  • Der Sinn von diesen "Hundefleecedecken" ist mir sowieso nie aufgegangen. Also wir benutzen viele Fleecedecken, aber die billigen von diversen Euroshops. Ist das nicht genau das gleiche, kostet nur 10 mal so viel?
    Genau wie Edelstahlschüsseln... in gut sortierten Supermarkt für nen Euro zu haben, im Zoogeschäft für mindestens 5. Ööööh...

  • Jede Form von Hundekörbchen und Hundedecken, denn meine Hündin liegt seit mal alles gleichzeitig in der Wäsche war nur noch in dem provisorischen "Korb" aus Pappkarton und alter Wolldecke....

  • Zitat

    Der Sinn von diesen "Hundefleecedecken" ist mir sowieso nie aufgegangen. Also wir benutzen viele Fleecedecken, aber die billigen von diversen Euroshops. Ist das nicht genau das gleiche, kostet nur 10 mal so viel?
    Genau wie Edelstahlschüsseln... in gut sortierten Supermarkt für nen Euro zu haben, im Zoogeschäft für mindestens 5. Ööööh...

    Hätte ich mal VOR dem Kauf nachgedacht, wäre mir wohl auch in den Sinn gekommen, dass die beim T*di etc viel günstiger sind, aber trotzdem total ungeeignet für stark haarende Hunde :pfeif:
    Naja, nun bin ich schlauer ;)

  • Ouh, da gibt es viel.

    Jegliches Spielzeug wie Kong, Tau, vor allem die Reizangel war wirklich überdflüssig.
    Ansonsten Näpfe, da hab ich mind. 5 daheim... warum auch immer :headbash:

    Leinen gut, hab neben meiner Lederleine von Hunter, die eigentlich immer benutzt wird, noch die gleiche in rot für ein schweine Geld. Hätte es nicht gebraucht.. jetzt wechsel ich eben ab, damit die nicht völlig umsonst war.

    Tja und ansonsten wohl alle Körbchen, wo ich genau wusste, die leben eh nicht lange.
    Samtkissen, normale Stoffkissen usw... wurden alle aufgefuttert :gott:
    Wusste ich, konnt's aber nie lassen.. die sahen alle so toll aus :hust:

    Gut, letztenendes wurde es dann eine Kudde mit billiger Fleecedecke drin. Die wird noch ab und zu angenagt. Aber das Körbchen nun in Ruhe gelassen :gut:

  • Zitat

    Also der größte Fehlkauf für mich, war der KONG Rubber Ball. Aik sieht das sicherlich anders.


    Wenn Du noch einen West Paw Jive dazu kaufst, kann Aik sich bestimmt nicht mehr entscheiden :D

    Der treibt meinen Mann in den Wahnsinn (weil er die Flugbahn nicht berechnen kann) und Geordy liebt das Teil heiß und innig, obwohl er schwer und hart ist (eigentlich ein Unding für den Collie).

    http://www.tiierisch.de/produkt/west-p…CFQEXwwodHF8Amw

  • Zitat

    Kann man die nicht einfach dann als Leckerlies geben?

    Nein, er frisst das alles nicht
    Ist ihm zu hart.
    Dafür war es ja auch gedacht. Die kann man ja auch nicht zum tierheim bringen. Und jetzt ärger ich mich sie überhauot angefordert bzw. Gekauft zu haben.

    Von unterwegs...

  • Bisher leider ne Zugleine. Der Hund geht beim Laufen einfach nicht mehr als 1 m von mir weg :sad2: Da muss ich eine neue anfertigen lassen, die kürzer ist als die normalen Jöringleinen und eben den 1 m nicht überschreitet.

    Der Hund sieht in all seinen Geschirren total Fehlkäufe (bis auf das Zuggeschirr), er hasst Geschirre.

  • - Geweihstück: Beide sind frustriert, weil sie kaum was abbekommen und lassen es seitdem links liegen. Da sind uns frische Knochen lieber^^

    - K9-Geschirr: Hat überhaupt nicht gepasst.

    - Flexileine: Mag ich selber nicht, musste ich dann feststellen :lol:

    - Diverse Futtersorten: Habe ich dann alle gespendet

    - Alles Spielzeug, was aus Gummi ist und quietscht: Finden beide Hunde grausam

    - verschiedene Leuchthalsbänder von Noname-Firmen: Entweder kaputt gegangen oder das Licht war kaum zu sehen. Wir haben nun für beide ein Lumivision und ich bin absolut zufrieden und begeistert.

    - Alle Bälle, die nicht aus Gummi sind und innen hohl: Beide Hunde mögen nur Gummibälle, die sie knautschen können :lol:

    - Frisbee: Mögen beide nicht

    - Puller: Mögen ebenfalls beide nicht -.-

    - 1,2m Führleinen: Viel zu kurz für normale Spaziergänge, finde ich

    - Weidenkörbchen: Beide Hunde gehen nicht rein. Nun haben beide solche weichen Körbchen, die lieben sie

    - Intelligenzspielzeuge: Nach spätestens 6 Minuten geknackt und dann keine Lust mehr drauf gehabt

    Joa, ich glaube, das wars :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!