BH 2014 -Plauderthread

  • Zitat

    Dann bist Du selbst schuld. Man kann sich das Leben auch selbst sehr schwer machen ... Und dem Hund erst.


    Ich bestätige grundsätzlich sehr selten erst in der Grundstellung. Essei denn, ich trainiere explizit Grundstellung. Wenn ich das Gehen trainiere, dann bestätige ich auch das Gehen.


    Ich bestätige das Gehen doch.:???: Nur eben mit der Stimme und nicht mit Keksen oder Spieli, die gibts erst wenn wir wieder in der GS stehen. Ich laufe doch nicht nur neben ihm her und belohne ausschließlich die GS, das wäre doch quatsch. Und mit Futter wird er auch nicht gelockt. Futtertreiben scheidet auch aus, dafür ist er zu klein.

    • Neu

    Hi


    hast du hier BH 2014 -Plauderthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      @ Helfstyna, wo du gerade das mit dem Blindhund erwähnst. Welchen Sinn hat das? Also warum genau macht man das?


      bei uns aufm Platz ist am 13.04 ne BH und da wird auch eine ältere Hündin, die schon lange BH hat, mit einem anderen Hund zusammen laufen.
      Habe nur nicht so ganz verstanden, wieso, weil eigentlich wären genug 'frische' Teams da..



      Meistens wird es gemacht um entweder die Pruefungssituation zu ueben oder damit das andere Team ein Partner-Team hat. Alleine starten geht ja nicht.

    • Zitat

      @ Helfstyna, wo du gerade das mit dem Blindhund erwähnst. Welchen Sinn hat das? Also warum genau macht man das?


      bei uns aufm Platz ist am 13.04 ne BH und da wird auch eine ältere Hündin, die schon lange BH hat, mit einem anderen Hund zusammen laufen.
      Habe nur nicht so ganz verstanden, wieso, weil eigentlich wären genug 'frische' Teams da..


      Ich mach es aus Freundschaftsdienst im Verein, zum Auffüllen der Starterliste.
      Du brauchst für die BH ja immer eine gerade Anzahl an Startern.
      Klar könnt man auch man einen Dreier Turn machen, wird aber in der BH extrem ungern gemacht. Drum steh ich da zur Verfügung.


      Bei uns nehmen sie lieber schon geprüfte Hunde als Blindhund und nicht die "ich will mal versuchen wo ich stehe" Teams, schlicht weil wir damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben und es dem anderen Starter gegenüber fairer ist.


      Zitat

      Ich bestätige das Gehen doch.:???: Nur eben mit der Stimme und nicht mit Keksen oder Spieli, die gibts erst wenn wir wieder in der GS stehen. Ich laufe doch nicht nur neben ihm her und belohne ausschließlich die GS, das wäre doch quatsch. Und mit Futter wird er auch nicht gelockt. Futtertreiben scheidet auch aus, dafür ist er zu klein.


      Aber wenn das Futter für deinen Hund doch wohl das non plus Ultra ist, wieso bestätigst du damit nicht im Laufen und treibst damit die Motivation hoch?
      Oder bring ich da grad User durcheinander...
      Der Hund soll im Grunde bei jedem Schritt neu daran glauben "wenn ich jetzt gut laufe, dann kann was kommen"

    • Bestaetigen ist fuer mich etwas wirklich zu belohnen und dabei darf dann auch die Position verlassen werden (in meinem Video die Szenen in denen Kalle aus der Fussposition raus und zum Kissen rennt).
      Reden waehrend dem laufen ist fuer mich Motivation, Locken oder Keep-on-going (je nachdem)! Bei uns gibt es 'Guuuuuut' und 'Suuuuuuper'. Das sind reine Keep-on-going-Signale und keine Bestaetigung.

    • Hier les ich auch mal mit. Ich bin jetzt auch in einen Verein gewechselt, weil ich mit Hazel auf die BH hinarbeiten möchte. Da sie aber erst neun Monate alt ist, haben wir noch massig Zeit. :) Am perfekten Fuß arbeiten wir gerade auch. Ich bau das auch über den Clicker auf. Und es stimmt, was ich weiter oben gelesen habe. Ich hab das Gefühl, dass es bei ihr viel länger dauert als bei den Futtertreibern. Ihr Blickkontakt sieht momentan eher so aus: hingucken weggucken, hingucken, weggucken, hingucken....wann kommt mein Click??? :D
      Aber bei den anderen Hund hab ich immer das Gefühl, sobald das Leckerli weg ist, ist auch das Interesse am Besitzer futsch. Wie arbeitet man denn nun korrekt über Futtertreiben ohne zu locken? Vor allem, wie baut man das Futter wieder ab? Vllt kann das nochmal jemand erklären.


      Leider ist Hazel gerade auch läufig und scheint darum seit einer Woche vergessen zu haben, was das Kommando "Bleib" bedeutet. Sobald ich ihr den Rücken zudrehe, geht sie ab durch die Mitte. Dabei hat das schon so schön geklappt. Naja es wird bestimmt. :) Stimmt es, dass man "Bleib" nicht benutzen darf bei der Prüfung? Hab ich von einem anderen User gelesen. Das ist mir neu. Das hat die Trainerin im Verein auch noch nicht kommentiert bei mir. Dann muss ich das ja nochmal neu aufbauen. :/

    • Bein uns ist das bleib automatisch im Kommando enthalten.
      Also Sitz heißt 'bleib genau so an genau der Stelle sitzen, bis ich was anderes sage'. Und Platz eben das gleiche nur mit liegen bleiben.


      Darf sie selbstständig aufstehen oder Position ändern sind die Kommandos 'hinlegen' und 'setz dich'



      Gesendet mit Tapatalk

    • Ja das Problem ist, dass ich "Bleib" von Anfang an aufgebaut habe, weil mein Freund leider weniger konsequent ist als ich. :D Sonst wäre Sitz bei mir auch Sitz, bis ich freigebe. An ein anderes Kommando für meinen Freund hab ich gar nicht gedacht. Zu dem Zeitpunkt hab ich aber auch noch nicht bis zur BH gedacht.

    • Kannst auch die PO lesen. Link kann ich spaeter einstellen.


      Wobei es eben nur gezogen wird und es max. 2 Situationen (mit Ablage 3) gibt in denen man es nutzen koennte...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!