Trockenfutter aufpeppen?!
-
-
Also mischen würde ich nicht, sondern wenn dann getrennt füttern.
Will ja nichts falsch machen.
Vielleicht entschließe ich mich ja im Laufe der Zeit, ganz zu Barfen.
Mal sehen, wie es Felix schmeckt! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht versteh ichs einfach nicht:
Dass TroFu längere Verdauungszeiten hat, mag mir ja einleuchten, aber wieso ich deshalb nicht mischen dürfte, ist mir immer noch ein Rätsel.
Es wird doch pausenlos verdaut, und nur weil ich Nass dazu mische bleibt es ja nicht länger im Magen, nur um aufs TroFu zu warten, oder?
Zur Verdauungszeit: Meine legen immer so 1-2 Stunden nach der Fütterung jeweils ein Ei. Besonders lang kommt mir das jetzt nicht vor...Ich hab übrigens überhaupt nichts gegen Barfen oder die Missionierungsversuche
und ich will auch bestimmt niemanden davon wegbringen.
-
Zitat
Vielleicht versteh ichs einfach nicht:
Dass TroFu längere Verdauungszeiten hat, mag mir ja einleuchten, aber wieso ich deshalb nicht mischen dürfte, ist mir immer noch ein Rätsel.
Es wird doch pausenlos verdaut, und nur weil ich Nass dazu mische bleibt es ja nicht länger im Magen, nur um aufs TroFu zu warten, oder?
Zur Verdauungszeit: Meine legen immer so 1-2 Stunden nach der Fütterung jeweils ein Ei. Besonders lang kommt mir das jetzt nicht vor...Ich hab übrigens überhaupt nichts gegen Barfen oder die Missionierungsversuche
und ich will auch bestimmt niemanden davon wegbringen.
Nein, das Nassfutter rutscht schneller durch und das Trofu hinterher, somit hat der Darm immer was zutun.
Das dein Hund nach 2 Std, schon einen Haufen macht kann ja sein aber nicht von der letzten Mahlzeit, das ist die Mahlzeit von davor also die Vorletzte.
-
ich hab wohl vergessen zu schreiben, dass es Welpen sind. Da is die Verdauung doch scheller, oder?
-
Zitat
ich hab wohl vergessen zu schreiben, dass es Welpen sind. Da is die Verdauung doch scheller, oder?
Und das mischen noch schlechter.Gerade bei Welpen würde ich darauf achten entweder nurein gutes Welpenfutter oder Barf.Beim mischen von verschiedenen Lebensmitteln mit Welpenfutter kan es sein das du deine Welpen überversorgst, dann kann es zu erheblichen Schäden führen.Nehmen wir nur die Milchprodukte die untergemischt werden, man denkt immer die haben viel Calzium aber dafür haben sie mehr als doppelt so viel Phosphor.Dies kann zu späteren Nierenproblemen führen und da wäre ich sehr vorsichtig.Ich will dir hier nicht vorschreiben, du musst wissen was du deinen Welpen gibst .
-
-
ähm, was für Lebensmittel mische ich denn unter??? Ich hatte geschrieben, dass ich heute morgen einen TL Rinti grüner Pansen untergemischt habe, weil sie Pferdeäppel fressen.
Mit Nierenproblemen brauchst du mir leider nicht anfangen. Meine vorherige Hündin ist an Nierenversagen gestorben *heul. -
Dann entschuldige, habe gedacht du mischt es auch unter das Futter weil es einige Seiten vorher so rüber kam.
Zitatähm, was für Lebensmittel mische ich denn unter??? Ich hatte geschrieben, dass ich heute morgen einen TL Rinti grüner Pansen untergemischt habe, weil sie Pferdeäppel fressen.
Würde mich aber mal interessieren ob es was hilft gegen Pferdeäpfel fressen.Meine hat das auch gemacht und ich habe es mit clickern weg bekommen, vielleicht wäre das ja was für dich.Das mit deinem Hund tut mir sehr leid.
-
huhuuu! ich füttere im moment hills puppy- aber ich werde wohl schnell umstellen, da das futter hier ja förmlich zerissen wurde!? für teilbarfen würde ich mich allerdings interessieren! kann mir jemand mal ein paar tips dazu geben?
vielen lieben dank
-
sorry, dass ich erst jetzt antworte Dakota, war im Urlaub ;o)
Noch sind leider keine nennenswerten Erfolge zu verbuchen. Sie wollen immer noch hin zu den Äpfeln *seufz. Wir haben die beiden jetzt aber erstmal nur an der 5m Schleppleine, weil wir so einfach besser einwirken können (ist auch besser für die Erziehung, sie hören zwar generell auf Hier etc. aber bei Äpfeln und Hunden eben nicht ;o) ) Damit klappt es eigentlich ganz gut. Wir versuchen, die "Erfolgserlebnisse" für die zwei zu minimieren.
Aber es ist noch ein langer Weg.Nochmal zum Untermischen. Lebensmittel mische ich nicht unters Futter, aber eben ab und zu Rinti Pansen. Noch haben sie damit gar keine Probleme, aber wenn sich was verändern sollte, dann gebe ich das ganze getrennt. Würde es reichen, morgens TroFu zu füttern und abends Pansen?
-
Ich würde es so handhaben, morgens Trofu abends Pansen oder auch mal anders herum, das ist egal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!