
Ich bin so aufgeregt...
-
doglovinging -
31. März 2014 um 09:58
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum baldigen Familienzuwachs :)
Ich finde eure Gegebenheiten wirklich sehr hundefreundlich & Anka wir sich mit Sicherheit wohl fühlen.
3 Stunden Bewegung sind für viele Hunde unter der Woche Luxus, d.h darüber würde ich mir keine Gedanken machen.
Meine Hunde gehen auch täglich mit ins Büro & haben um die 3 Stunden Auslauf, schließlich müssen sie die 8 Stunden Bürozeit ja verschlafen oder sich zumindest ruhig verhalten, da sollen sie wenigstens in der restlichen zeit Auslastung bekommen.
Das mit den Boxen finde ich eine gute Idee, handhaben wir hier genauso. Vielleicht könnt die Box in den ersten 2 Wochen zuhause aufbauen und sie ihr schmackhaft machen, d.h. vielleicht mit tollen Leckerlies schön füttern. So lernt sie die Box als etwas positives kennen & ihr könnt sie nach den 2 Wochen Urlaub einfach im Büro aufstellen.Ich würde nach den 2 Wochen Urlaub den Hund direkt an euren Büroalltag gewöhnen würde aber vermutlich die Hundepension noch weglassen. D.h. lieber 2 Tage mit dir ins Büro & 2 Tage mit deinem Freund. So ist immer eine Bezugsperson dabei, in der Hundepension wäre sie ohne euch. Ich denke zum Bindungsaufbau ist das sinnvoller, gerade wenn sie eh ängstlich ist. Das mit der Hundepension könnt ihr wenn sie schon eine Zeit bei euch ist und sich gut eingelebt hat immer noch anfangen. Gibt bestimmt die Möglichkeit dort den Hund mal zum Probetag / für Probestunden abzugeben um zu schauen wie sie damit klar kommt. Nur nichts überstürzen.
Beim Futter werden sich die Geister scheiden, prinzipiell kann alles gefüttert werden was Hund verträgt & bei dem man sich sicher ist dass keinen totalen Mist enthält.
Mit den 2 Trockenfuttersorten liegst du von der Qualität auf jeden fall gut, jetzt muss es nur noch der Hund vertragen. Mischen würde ich die zwei bei einer Mahlzeit nicht, da es unterschiedliche Herstellungsarten sind und diese deshalb unterschiedliche Verdauungszeiten haben. Das könnte bei manchen Hunden zu Problemen führen.
Ich denke nicht dass es Probleme gibt wenn eine Mahlzeit BARF und die andere Mahlzeit Trockenfutter gibt, viele Hunde vertragen das gut. Bei uns gibt es z.b. nichts festgelegtes, d.h. mal eine Mahlzeit BARF, dann Trockenfutter oder Dosenfutter. Wichtig ist mir bei allem die Qualität und dass der Hund damit gut klar kommt. Genauso bekommt der Hund auch Nudeln, Obst, Gemüse, Quark, Kefir, Kartoffeln usw. je nach dem was da ist. Mir gefällt die Abwechslung im Hundenapf & solange es den Hunden schmeckt und sie gesund sind ist meiner Meinung nach alles erlaubt.Viel Spaß mit eurer Anka :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mein Hund pennt zwar gerne im Schlafzimmer, während ich in der Küche bin, aber allein auf einem anderen Stockwerk würde er nicht sein wollen. Nachts ist er bei mir, und ich finde es für ein so soziales Tier auch besser.
Der Hund braucht zwar einen ruhigen Rückzugsort, aber komplett raus nehmen aus eurem alltag? Wozu?
Die Fussbodenheizung muss auch nicht sein, Hunde haben es gerne mal kühl und legen sich deshalb nicht auf die Decke.Eine Hundepension ist nur gut für Hunde, die richtig gern mit Artgenossen zusammen sind, da würde ich abwarten, wie eure drauf ist. Für manche Hunde ist das furchtbar - und viele Hundepensionen sind auch nicht so toll. Ein TH Hund ist sicher erst mal lieber bei euch.
Wenn sie mit zur Arbeit kann, ist das doch klasse.
Füter: Schaut, was ihr guttut. Ich fütter auch querbeet.
-
Das klingt alles so toll und ich freu mich für euch und die Maus.
Denkt bitte noch dran euch das Einverständnis des Vermieters schriftlich geben zu lassen.
-
Das mit dem Zimmer habe ich schon beantwortet.
_ _
Was ich rein biologisch nicht so gut verstehe, ist nur die Sache mit dem Futter. Ist es bei Menschen nicht auch so, dass sie verschiedene Dinge zusammen essen, die unterschiedliche Verweilzeiten im System haben? Schweinebraten, dazu einen Salat und vielleicht Reis. Und bei selbstgekochten Menüs für die Vierbeiner ist das doch auch nicht anders, weil einfach unterschiedliche Stoffe unterschiedlich lange verdaut werden.
Ich frag das jetzt nicht zum Besserwissen, ich möchte es tatsächlich nur verstehen :) Inwiefern unterscheidet sich denn die Verdauung von verschieden hergestellten Trockenfuttern mit der Verdauung von anderen, z.B. selbstgekochten Lebensmitteln? Ich dachte immer, dass die Verdauung von Hunden sowieso recht robust ist, da ja die Magensäure wesentlich höher konzentriert ist.
_ _
Gestern durfte sie zum ersten Mal ohne Leine laufen. Kommandos funktionieren perfekt. Da haben die gassigeher schon viel Arbeit reingesteckt! Sie dreht sich auch immer wieder nach mir um, entfernt sich nie weiter als 10 m. Nur wenn uns Hunde entgegenkommen muss sie natürlich wieder an die Leine. Aber das bekommen wir auch noch in den Griff :-)
-
Es gibt sicherlich Hunde die vertragen kein Trockenfutter mit Dosenfutter gemischt, das muss man ausprobieren. Manche Hunde sind da eben etwas empfindlich.
Ich füttere inzwischen auch gemischt. Manchmal, wenn ich abends koche, gibt es dann auch rohes Fleisch für ihn und direkt danach noch Trockenfutter oder eine Dose. Wird ohne Probleme vertragen. Er hat keine Blähungen, die Haufen sind normal und ihm schmeckt es
-
-
Haha eine "Leidensgenossin"
Wir hatten das letztes Jahr auch vor, von wegen gehen wir mal ins Tierheim und ein paar mal Gassi, vor allem weil ich Erfahrung sammeln wollte usw und schwups kommt so ein ungezogener Dobi-Labbi Mix auf mich zu und fordert mich zum spielen auf. Am nächsten Tag Gassi und vorbei wars.
Ich habe dann auch jeden Tag mit ihm verbracht aber musste auch noch 3 Monate auf ihn warten, da ich und mein Freund ihn vorher beruflich nicht unterbringen konnten!Ich habe mir genau dieselben Gedanken gemacht und schreibe dir mal meine Erfahrungen mit der Fellnase.
Also ich hab von heute auf morgen von TroFu (Tierheim) auf Barf umgestellt. 1 Tag gar nichts bis auf ein paar Leckerlies und dann Fleisch und er LIEBT es. Ich weiß Umgewöhnungsphase usw aber ich dachte mir er kannte mich, er kannte unsere Wohnung (war öfters mal da) und ich wollte ihm damit einfach zeigen: "Jetzt geht ein neuer Abschnitt deines Lebens los" Er hat es super angenommen und hat sich sofort in unser Leben eingefunden.
Auf lange Wanderungen bei denen es keine Einkaufsmöglichkeiten gibt nehmen wir hochwertiges Dosenfutter mit höchstmöglichem Fleischanteil mit. Ansonsten werden einfach Stopps bei Lidl & Co. eingeplant! Aber wie die anderen schon geschrieben haben, musst du das ganz individuell ausprobieren was dein Vierbeiner verträgt.
Auch bei den unterschiedlichen Verdauungszeiten: probiers aus! Ich finde es immer interessant, dass wir uns viel weniger Gedanken über die Ernährung von uns selber machen, als über die unseres Hundes! Mich eingeschlossenAls er zu uns kam habe ich ihn relativ schnell überall mithingenommen. Wie gesagt einleben musste er sich bei uns in der Wohnung nicht groß, da er die von Wochenendbesuchen (ohne Übernachtung) schon kannte. Es war auch schon alles auf seinem Platz somit war das überhaupt kein Problem. Seit der 2ten Nacht schläft er auch komplett durch und hat keinerlei Probleme.
Ich würde einfach ausprobieren und wenn du merkst eine Situation stresst sie noch zu sehr dann lass es da langsamer angehen. Aber warte nicht zu lange...Thema Hundepension oder Alleinesein:
Da haben ich und mein Freund leider etwas gepennt :kopfwand: , deshalb warte nicht zu lange. Ich war anfangs immer für ihn da, da ich von zu Hause arbeiten konnte weil ich mir eben auch dachte wenn er umzieht will ich erstmal für ihn da sein. Anfangs klappte das Alleinebleiben gut aber mit der Zeit hat Hundi sich scheinbar darauf eingestellt, dass er NICHT alleine sein muss und ich doch immer für ihn da bin. Und jetzt haben wir den Salat, dass er furchtbar "losplärt" sobald wir ihn alleine lassen oder er in ne Tierpension kommt (nein keine Trennungsangst, ganz sicher). Das aus ihm jetzt wieder rauszubekommen wird wohl etwas schwieriger als wenn wir das von Anfang an durchgezogen hätten. Aber wir machen Fortschritte.
Deshalb kann ich dir nur raten, dass du mit ihm von Anfang an übst alleine zu sein (wenn ers von den Vorbesitzern schon kennt noch besser) und ihn ab und zu mal in ne Tierpension gibst oder mal alleine lässt.
Außerdem denke ich auch, dass es für Hundi nichts schlimmes ist nen ganzen Tag mit einem Haufen anderer Vierbeiner zu verbringen, rumzutoben oder ähnliches. Ich denke mir immer, das ist wie Kindergarten und wenn Hundi weiß, er wird wieder abgeholt, dann wird er dort sehr viel Spaß haben ;)!(Sorry für evtl Schreibfehler oder ähnliches, aber ich trainiere gerade mit Jacke Alleinsein und habe ein Ohr immer bei ihm)
Also viel Spaß mit deinem Vierbeiner und das Monat ist schneller rum als du denkst
-
Ihr Lieben,
ich muss mich mal kurz TIERISCH aufregen!!!
Unsere Anka wird nun in drei Wochen bei uns einziehen. Der Mietvertrag wird zum 1.5. abgeändert (statt 1.6.) und nach dem verlängerten Wochenende möchten wir sie - endlich!!! - für immer bei uns behalten.
Gestern waren wir zum ersten Mal wandern im Pfälzer Wald. Sie war SO happy, ist die ganze Zeit umhergetollt und fand alles superspannend! Klar, weil ihre Vorbesitzer anscheinend nie mit ihr im Wald waren.
Danach haben wir noch etwas Training gemacht. Sie ist ja schon sehr ängstlich im Stadtgebiet und wenn viele Menschen unterwegs sind. ABER: Sie war toll, hat sich immer nah bei mir gehalten und obwohl in Bad Dürkheim Markttag war, hat sie alles unglaublich toll gemeistert. Ich möchte sie allerdings nicht überfordern, weshalb wir nur ca. 200 m durch Gedränge gelaufen sind, ansonsten durch Gassen, die eher ruhig waren.
Am Mittwoch nehmen wir zum 1. Mal Einzelunterricht, damit ich lerne, wie ich ihr das Leinenziehen abtrainieren kann. Am Sanstag ist wieder Training in der großen Gruppe.
Und nun der Aufreger meines Tages:
http://www.quoka.de/tiermarkt/hund…hilfe-fuer.html
Anka wurde einer alkoholkranken Türsteherin entzogen - dort wurde sie wahrscheinlich zum Angsthund "gemacht".
Nach einiger Zeit im Tierheim kam sie dann an die Menschen, die die oben gegebene Anzeige geschalten haben.
Ich bin enttäuscht, traurig und wütend, dass es ernsthaft solche Vollpfosten gibt!!
Einen Hund auf quoka zum Verschenken anbieten - klar, was auch sonst. Und dann der Beschreibungstext: Kein einfacher Hund! Dass ich nicht lache. Wer ist denn bitte SO verantwortungslos, einen Hund im Internet an Wildfremde verschenken zu wollen? Klar, weil es gibt natürlich nur gute Menschen auf dieser Welt und gewalttätige Menschen oder Sodomisten sind sicherlich nur der Phantasie von anderen Menschen entsprungen.
Sie hat Angst in bestimmte Situationen - das erfordert Arbeit, Geduld und viel Vertrauen. Aber - sie deshalb als so schlecht darzustellen?
Aus der Anzeige schreit es ja förmlich hinaus, dass hier weder genug Geduld noch genug Motivation da waren, um mit ihr zu üben und zu trainieren.Am liebsten würde ich dem Anzeigenersteller ein paar ordentlich gewürzte Takte mitteilen - aber das ist sicherlich wie Reden gegen eine Wand.
Ich bin eigentlich Pazifist, aber bei so viel Dummheit tick' ich aus!
So, das musste jetzt mal raus
Ich freue mich nun einfach über die Gegenwart und ärgere mich nicht mehr über die Vergangenheit. Die Süße wird es sehr gut haben bei uns, wir werden ihr ihre Ängste nehmen und sie nie wieder hergeben.
-
Ach herrje. Nicht ärgern. Bald hat es die hübsche (wow, sie ist wirklich hübsch) bei Euch richtig gut. :)
Ich würde da allerdings hinschreiben und sie bitten, die Anzeige abzuschalten.
-
Ja, sowas ist scheiße. Aber immerhin haben sie den Hund abgegeben und quälen ihn nicht weiter - so muss man das auch sehen. Hat ja auch nicht jeder schlecht behandelte Hund so ein Glück...
Also mach Dich davon frei, Dich über die Leute in der Vergangenheit Deines Hundes zu ärgern. Es nützt Dir nichts und es nützt dem Hund nichts.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!