
Hunde Angel
-
Chrissihexe -
21. März 2014 um 19:46
-
-
Nachdem ich mich jetzt per Suchbegriff durch bestimmt 200 Posts gelesen habe, in denen es leider überhaupt nicht um Angeln ging, sondern ich Zeuge werden durfte, wieviele Hunde UND Besitzerengel es im denglischsprachigen raum offenbar so gibt...
Jetzt so :)
Was haltet ihr von diesen Hundeangeln mit den Quietschis dran?
Ich habe gehört, dass man damit gutes Antijagdtraining machen kann.Es findet sich doch bestimmt jemand, der weiß, dass die Dinger schädlich sind, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ob diese "Reizangeln" schädlich oder dem Training nützlich sind, hängt wohl weniger von der Angel selbst, als vom Hundehalter der es nutzt, bzw. der Nutzunggsweise ab.
-
Man sollte nämlich lieber was damit machen?
Und was nicht? -
Was man damit meiner Meinung nach nicht machen sollte, ist den Hund sinnlos hinter dem Quitschie herhetzen zu lassen. Das kann durch die engen Wendungen, Stopps, ... unter Umständen schlecht für die Gelenke sein, außerdem pusht es so manchen Hund ziemlich sicher extrem auf. Aber manche mögen es ja, den Hund so müde zu machen, meine Sache wäre es nicht.
Was man damit gut trainieren kann ist Impulskontrolle oder auch der Abbruch so einer Hetzjagd. So manchen Hund schadet es nicht etwas Selbstkontrolle zu üben.
Ob das das entscheidende Instrument ist um erfolgreich Antijagdtraining zu machen? Wohl eher nur ein Mittel unter vielen. -
Zitat
Was man damit meiner Meinung nach nicht machen sollte, ist den Hund sinnlos hinter dem Quitschie herhetzen zu lassen. Das kann durch die engen Wendungen, Stopps, ... unter Umständen schlecht für die Gelenke sein, außerdem pusht es so manchen Hund ziemlich sicher extrem auf. Aber manche mögen es ja, den Hund so müde zu machen, meine Sache wäre es nicht.
Was man damit gut trainieren kann ist Impulskontrolle oder auch der Abbruch so einer Hetzjagd. So manchen Hund schadet es nicht etwas Selbstkontrolle zu üben.
Ob das das entscheidende Instrument ist um erfolgreich Antijagdtraining zu machen? Wohl eher nur ein Mittel unter vielen.Ah ich verstehe. Also ich habe die Angel jetzt neu und versuche den Hund gerade davon zu begeistern. Erfolgreich. Das heißt also, wenn ich jetzt beginne, "Abbrüche" zu üben.
Ich verstehe. Das macht Sinn!Aber warum Stopps und Wendungen schlecht für die Gesundheit sind, wird mir nicht so recht klar.
Heißt das, Hundesport ist auch schädlich? -
-
Ne, was schädlich ist, ist wenn du jetzt den Hund nimmst, im Garten die Angel auspackst und dann den Hund von 0 auf 100 das Quitschie hetzen lässt. Je nachdem wie die Angel geführt wird, läuft der Hund eben, d.h. du kannst beeinflußen wie viel enge Wendungen und Stopps der Hund hinlegt.
Wenn du darauf achtest und den Hund vorher aufwärmst und nachher auch wieder langsam "auslaufen" lässt gibt es sicher schädlicheres für deinen Hund.
Und so ist es eben im Hundesport auch. Kann schädlich sein, muss aber nicht.
Ich persönlich würde auch nicht direkt mit dem Abbruch anfangen, sondern erst mal üben, dass der Hund sitzen oder liegen bleibt wenn du die Reizangel bewegst.
-
Warum hast du denn eine Reizangel angeschafft? Mit Hundesport hat das eher nichts zu tun.
-
Also meine beiden lieben das Teil. Solange sie nicht kalt (nicht aufgewärmte Muskeln) in die gemeinsame Jagd gehen und damit bei schnellen Richtungswechseln und Sprüngen Verletzungsgefahr droht, finde ich die Angel ebenfalls gut. Wir üben damit zu gleichen Teilen "Gehorsamkeitsübungen" (dann ist die gemeinsame Jagd Belohnung) und gleichzeitig auch "Konzentration". Die Dauer wurde langsam aufgebaut und wird immer wieder unterbrochen von kurzen Pausen, wobei die Konzentration aber immer noch auf das dann still gehaltene Spielteil gerichtet ist. Außerdem fördert sie bei mehr als einem Hund die Frusttoleranz, wenn einer warten muss bis er dran ist.
-
Zitat
Ne, was schädlich ist, ist wenn du jetzt den Hund nimmst, im Garten die Angel auspackst und dann den Hund von 0 auf 100 das Quitschie hetzen lässt. Je nachdem wie die Angel geführt wird, läuft der Hund eben, d.h. du kannst beeinflußen wie viel enge Wendungen und Stopps der Hund hinlegt.
Wenn du darauf achtest und den Hund vorher aufwärmst und nachher auch wieder langsam "auslaufen" lässt gibt es sicher schädlicheres für deinen Hund.
Und so ist es eben im Hundesport auch. Kann schädlich sein, muss aber nicht.
Ich persönlich würde auch nicht direkt mit dem Abbruch anfangen, sondern erst mal üben, dass der Hund sitzen oder liegen bleibt wenn du die Reizangel bewegst.
Ja, genau so machen wir das gerade!
-
Zitat
Warum hast du denn eine Reizangel angeschafft? Mit Hundesport hat das eher nichts zu tun.
Wie ich schon sagte. Es ist eine Hoffnung auf ein funktionierendes Antijagdtraining
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!