Alterswarze?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Alterswarze?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hi,


      hatte meiner letztens am Ohr. Das wächst, trocknet irgendwann aus und fällt ab. :muede:


      Wenn es nicht innerhalb der nächsten zwei Wochen vertrocknet ist sollte man es entfernen lassen.

    • Danke für deine Antwort.
      Sam hat das *Dingen* schon etliche Wochen. Zuerst war es nur ganz klein und ist immer mehr gewachsen. Leider hatte ich es letztens beim Ta vergessen zu zeigen :fear: .

    • Besorg dir Schöllkraut, das fängt ja jetzt wieder an zu wachsen.


      Zwei mal am Tag brichst du ein Ästchen ab und betupfst die Warze mit dem austretenden Pflanzensaft.
      Nach ca. drei Wochen sollte die Warze weg sein.




      Muss jetzt auch wieder welchen besorgen für die beiden Warzen die Quintus im Winter bekommen hat. Im Winter wächst das Zeuch ja nicht ;)

    • Für eine "Alterswarze" sieht das aber untypisch aus, die sind glaub ich meist stärker pigmentiert und oft auch gestielt.


      Könnte alles mögliche sein, vom Histiozytom bis hin zum Mastzelltumor. Wäre ich an deiner Stelle würde ich da wohl einen Tierarzt drauf gucken lassen und mich dann weiter an dessen Empfehlung halten, und nicht selbst drauf los experimentieren.

    • Zitat

      Balu hatte mal eine an der Pfote. Die TÄ hat sie mit örtlicher Betäubung entfernt. Ging schnell und heilte ebenso!


      Mein voriger Hund hatte mal so eine im Halsbereich, genau da wo das Halsband drauf saß und wo er auch richtig gut dran kratzen konnte ...die war mehrmals blutig :/
      Der TA hat zu keiner Zeit was davon erwähnt, dass es bösartig sein könnte, er hat es auch als Alterswarze bezeichnet. Die wurde auch unter örtlicher Betäubung entfernt/weggeschnitten, mit 1 Stich vernäht, nach ca. 7 Tagen wurde der Faden gezogen (ohne Betäubung) und das ist auch super schnell verheilt. An der Leftze ist natürlich ´ne doofe Stelle ...aber damit würde ich auf alle Fälle so schnell wie möglich zum TA gehen, statt es mit irgendwelchen "Hausmitteln" zu versuchen. Je größer das Teil wird, umso komplizierter bzw. aufwendiger ist es, die zu entfernen ;)

    • Zitat

      Arko hat momentan zwei im Maul.
      Es handelt sich dabei um Papillome, die unter Hunden hochgradig ansteckend sind.
      Google mal Canine Papillomatose.


      Das sieht wirklich sehr ähnlich aus.
      Aber im inet steht das es fast ausschließlich junge Hunde betrifft (<2 Jahre), aber Sam ist 11,5 Jahre :???: .


      Vielen Dank für eure Antworten.
      Beim nächsten Termin beim TA werde ich ihm das mal zeigen. Hoffe ich vergesse es nicht wieder :o0: .
      Es kommt mir hat, wie gesagt, komisch vor das diese Warze immer größer wird.

    • Dann solltest du es auch eher nicht vergessen können und evtl. sogar einen EXTRA-Termin ausmachen, statt auf den nächsten turnusmäßigen TA-Besuch zu warten.


      Gelegentlich ist es sonnvoll zu handeln, statt abzuwarten. Wenn es so egal wäre, würdest du ja keinen Extra-Thread dafür aufmachen, oder?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!