
-
-
Na denn ^^
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Erziehung ist mir schon Wichtig. Ich möchte nicht das die so viele Tricks können das sie im Circus auftreten könnten sondern die Grundkommandos beherrschen (diese wären für mich Sitz, Platz, Aus), abrufbar in alles Situationen sind und ordentlich an der Leine gehen.
also dann kannst den Minibulli schonmal vergessen, abrufen ja, aber nicht ohne erheblichen Zeitaufwand für das Training aus allen Situationen
-
Ich erwarte ja nicht das es nach ein paar Übungen schon klappt
-
Also das "abrufen in allen Situationen wenn beide frei laufen" setz ich bei zwei Quatschköppen schon fast mit nem Zirkustrick auf die gleiche Stufe :)
Aber eben, das dauert halt einfach ne Weile und setzt voraus dass man in der Zeit wos nicht klappt, vorsichtig ist :)
-
Ähm... Also... Ich glaube du solltest unbedingt mehr Minis kennenlernen.
Deine Anforderungen passen nicht so ganz wirklich dazu, es sei denn du erwischt einen von denen die gerne mitarbeiten.Abrufbar in allen Situationen ist eigentlich kaum ein Hund. Wie willst du denn alle Situationen üben?
Da reicht ein Erschrecken und du kannst den Abruf vergessen. Generell braucht ein Mini eh 2, 3 (5, 6...) Rufe ehe der dann mal (oft recht gemächlich) kommt.Das Aus ist auch so eine Sache... Die meisten Minis sind Schlinger, Allesfresser (wirklich alles!!) und Zerstörer.
Du wirst die ersten Monate damit verbringen aufzupassen das dein Mini keine Zigarettenstummel frisst, keine Kronkorken, keine Steine, keine Scherben und was sonst noch so auf den Wegen, im Gras und im Gebüsch rumliegt. Ja, das ist die erste Zeit ein Vollzeitjob!
Jedes Spielzeug muss täglich überprüft werden, das erspart man sich indem man nur "bullierprobtes" Spielzeug kauft.Die Minis sind schnell, die stehen mit 8 Wochen sowas von fest auf ihren kurzen Beinen das die einfach überall drunterkriechen (jede Lücke muss gesichert werden! Sonst baust du mal eben die Küche oder Schrankwand ab weil der Zwerg dahinter festsitzt), drüberklettern, runterspringen (9 Wochen Zwerg, 80cm hohe Sofalehne), draufspringen (bevorzugt auf Hunde, Katzen, Igel...) und wie gesagt, sie sind flink wie sonstwas!
Ich hab schon einige Hunde gehabt und Arren war auch nicht mein erster Welpe.
Aber er war mit Abstand der schlimmste!
Dazu dann noch einen mitten in der Pubertät stehender Boxer der ja gut und gerne mal eben 25 Kilo auf die Waage bringt... Ohja.
Stelle ich mir lustig vor, der Boxer tobt an der Leine, während der Mini fröhlich um euch herumspringt, immer genau so weit weg das man ihn nicht zu fassen bekommt...Planen: Vergiss es. Du kannst nix planen ohne wenigstens Grundinformationen zu haben.
Aktuell weißt du nur wie Boxer sein können, aber das reicht nicht. Solange du Hund 1 noch nichtmal kennst kannst du auf keinen Fall Hund 2 planen.
Es geht ja nichtmal um Unverträglichkeit. Sondern einfach darum das Boxer eh lange brauchen um auch nur annähernd fertig zu sein.
Ein Boxer der grade mal 1 Jahr alt ist dürfte mehr als genug Aufgabe sein. In dem Alter sind die wenigsten soweit erzogen wie du das möchtest, besonders was den Abruf angeht.Wenn du nicht grade masochistisch veranlagt bist lässt du das Planen besser und konzentrierst dich erstmal auf einen Hund.
Es ist ja nun nicht so als ob die Wartelisten beim Mini mal eben 3 Jahre betragen oder sowas. Es gibt immer Leute die abspringen, von der Entscheidung "Ja, jetzt ein Mini" bis zu Arrens Einzug waren es 5 oder 6 Wochen! Es ist wirklich nicht schwer einen Miniwelpen zu bekommen, immerhin haben wir genug gute Züchter hier in Deutschland. -
-
Ich würde auch warten bis einer älter ist.
Lillys ernster Charakter kamm auch und der ist nicht zu unterschätzen.
Und nein nicht jeder Boxer ist 24 Stunden ein Clown -
Bei meiner Konstellation ist der Schäfi immer abrufbar, aber der Bully... -.- Im optimalsten Fall richtet er sich nach dem Schäferhund und kommt mit angelaufen.
Ansonsten kann das schon seine Zeit dauern, da wird vorher intensiv geschnüffelt, gepinkelt um dann in Zeitlupe bis auf drei Meter an mich ran zu kommen^^
Mittlerweile ab ich mich damit abgefunden und kann damit leben. Aber das kostete mich schon einiges an Nerven und ich war froh einen Hund zu haben auf den ich mich verlassen konnte.
Und ich meckere öfter mal über den Bully (meist mit nem Augenzwinkern dabei) und nenne ihn meinen dummen Idioten... Wobei Leute im Umfeld immer betonen wie gut er erzogen ist, gerade auch Leute die auch nen Bully haben^^Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk
-
Zitat
Mittlerweile ab ich mich damit abgefunden und kann damit leben. Aber das kostete mich schon einiges an Nerven und ich war froh einen Hund zu haben auf den ich mich verlassen konnte.
genauso geht's mir eben auch. Wenigstens einer, der nicht alles in die totale Anarchie abrutschen lässt
aber obwohl Rotti wirklich gut hört und auch gearbeitet wurde und schon 7,5 ist hab ich keine Chance, wenn ihm ein Hase oder Fuchs vor die Nase läuft, soviel zum Thema "immer" abrufbar.
Edda ist als Welpe auch schon von 1,50 m runtergesprungen und ich kenn nicht wenige Mini-Bullis, die sich bei solchen Aktionen ein Bein gebrochen haben, die denken einfach so gar nicht nach OB sie das packen, sondern machen's halt...no brain no pain. Ich nenn meine gern Erbsenhirn, obwohl die schon zu den Einsteinen der Minibullszene gehört.
Im ersten Jahr musste ich der erstmal beibringen, dass sie ein Hund ist, das war grässlich und auch jetzt kommt immer nochmal das ES durch. Man kann ES nicht beschreiben, aber jeder Minibesitzer weiss wovon ich rede.
Dafür hat sie nie dazu geneigt irgendwelchen Mist zu fressen, ausser bei Kaugummi kann ich mir eigentlich ziemlich sicher sein, dass sie nur schnüffelt und dann als nicht-essbar liegen lässt. Das schreib ich aber z.T. auch der Tatsache zu, dass sie ein Winterwelpe ist, im Schnee fand sich die ersten Monate eben nix und wo der Schnee endlich weg war, war sie schon aus dem Gröbsten raus.
-
mini-bullies ähneln vom charakter, spielart usw. dem boxer bzw. generell den plattnasen.
auch die größe ist meist kein problem, wenn man dem größeren am anfang etwas auf die pfoten schaut, dass er eben net zu heftig wird.ich würd allerdings erstmal schauen wies mitm boxer klappt, bevor ich an die anschaffung eines zweiten hundes nach denke.
denn wenn ihr probleme bekommt, dann werden die mit zwei hunden net verschwinden. oft steigert sich der zweite hund dann in z.b leinenpöbelei ein und das dann beiden austreiben...
der kleine wird sich eben einiges vom großen abschauen und eben net immer das positive. -
Zitat
Bei meiner Konstellation ist der Schäfi immer abrufbar, aber der Bully... -.- Im optimalsten Fall richtet er sich nach dem Schäferhund und kommt mit angelaufen.
Ansonsten kann das schon seine Zeit dauern, da wird vorher intensiv geschnüffelt, gepinkelt um dann in Zeitlupe bis auf drei Meter an mich ran zu kommen^^
Mittlerweile ab ich mich damit abgefunden und kann damit leben. Aber das kostete mich schon einiges an Nerven und ich war froh einen Hund zu haben auf den ich mich verlassen konnte.
Und ich meckere öfter mal über den Bully (meist mit nem Augenzwinkern dabei) und nenne ihn meinen dummen Idioten... Wobei Leute im Umfeld immer betonen wie gut er erzogen ist, gerade auch Leute die auch nen Bully haben^^pöses frauchen nennt die kleine fledermaus dummen idioten :stick1:
boxer sind bei weitem net so stur wie bullies..bullies und die steigerung (wer mag
) sind dann bullys (ebs) sind einfach eine art für sich. mit der kann net jeder, daher würd ich jedem raten sich erstmal paar exemplare dieser rasse anzuschauen, vor allem wie die ticken.
ich sag immer, meine dicke hört dann wenns drauf ankommt (wobei sie mich da auch schonmal vorgeführt hat, aber zu 99% klappts). viele belächeln das, ich mags total...find ich angenehmer als mit nem hund durch die gegend zu laufen der einen die ganze zeit anstarrt, weil er zum atmen ein kommando braucht (leider sowas schon erlebt).
bzgl. zwei weibern, ja es führt oft zu mehr problemen. weiber sind gern die nummer eins und teilen ungern diese stellung, deswegen wird einfach oft zum pärchen geraten, statt zu zwei weibern. bei den jungs kann es zwar auch knallen, aber bei den weibern kommt hinzu, dass die richtig hinterhältig werden können und oft sich anfangen einfach nur zu hassen, spätestens wenn die jüngste in der pubertät ist.
ich kenn leider keinen, ob boxer, bulli oder bully besitzer, bei denen es zwischen den weibern net früher oder später geknallt hat, leider auch oft so, dass die die beiden dauerhaft trennen mussten bis zu abgabe der einen.
kommt bei rüden auch ab und an vor, aber viel seltener..die kloppen sich und 5 min. später lecken die sich die wunden.mit planen würd ich erst gar net anfangen...es kommt immer anders als man denkt und plant.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!