Hund knurrt Freundin an - wieso?
-
-
Ok, bei ihr ist es meist auch ein "an die Nase stubsen" bzw. Wenn sie das Leckerchen unbedingt will setzt sie versehentlich mal ihre Zähne ein ;-)
Ich werde euren Rat befolgen und Danke euch nochmal :) Super schnelle antworten - klasse! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe mal noch eine Frage bzgl dem knurren: gestern kam eine Freundin - auch etwas kräftiger. Als sie die Tür reinkam knurrte Lilly schon. Es war 21 Uhr und dunkel, im Flur war Licht an. Komisch, sie kennt sie von Anfang an. Als diese dann sagte: "Hi Lilly mein Schatz" in ganz netter Stimme, knurrte sie wieder. Ich sagte meiner Freundin dann, sie solle sie ignorieren bis sie selbst Kontakt aufnimmt. War nicht der Fall, aber das ist ja ok.
Wie reagiere ich in der Situation am besten? Lilly steht immer zuerst an der Tür und ich muss sie dann festhalten. Soll ich sie direkt wenn Besuch kommt auf die Decke schicken? Die steht im Wohnzimmer. Oder in die Box im Flur? Oder soll ich erst wenn sie knurrt zeigen, dass ich das regel, "nein" sagen und wegschicken?
Ich habe bedenken, dass es mit der Grummlerei überhand nimmt. Was meint ihr dazu? -
Zitat
Habe mal noch eine Frage bzgl dem knurren: gestern kam eine Freundin - auch etwas kräftiger. Als sie die Tür reinkam knurrte Lilly schon. Es war 21 Uhr und dunkel, im Flur war Licht an. Komisch, sie kennt sie von Anfang an. Als diese dann sagte: "Hi Lilly mein Schatz" in ganz netter Stimme, knurrte sie wieder. Ich sagte meiner Freundin dann, sie solle sie ignorieren bis sie selbst Kontakt aufnimmt. War nicht der Fall, aber das ist ja ok.
Wie reagiere ich in der Situation am besten? Lilly steht immer zuerst an der Tür und ich muss sie dann festhalten. Soll ich sie direkt wenn Besuch kommt auf die Decke schicken? Die steht im Wohnzimmer. Oder in die Box im Flur? Oder soll ich erst wenn sie knurrt zeigen, dass ich das regel, "nein" sagen und wegschicken?
Ich habe bedenken, dass es mit der Grummlerei überhand nimmt. Was meint ihr dazu?Bezüglich der Freundin denke ich hast du das schon gut gemacht, dass sie da nicht noch zu Lilly hin ist. Und wenn Lilly von sich aus keinen Kontakt wünscht, ist das halt so, zwar schade für den Besuch der gerne Hundi streicheln würde aber nicht zu ändern.
Meine Madame ist am Anfang, nachdem sie das Türklingeln eben auch damit verknüpft hatte, das irgendwas spannendes passiert, jedes Mal zur Tür. Irgendwann hab ich sie dann vorher in ein anderes Zimmer gelockt (also nicht WOhnzimmer sondern meinetwegen Schlafzimmer oder Küche, Bad etc.). Sie durfte dann erst raus wenn der Besuch sich hingesetzt hat und wieder ein bisschen Ruhe eingekehrt hat. Wir haben auch immer zu dem Besuch gesagt, nicht als erstes den Hund begrüßen, immer zuerst uns. Wenn ich Madame dann aus dem anderen Zimmer reinlasse, habe ich meist noch ein Kong befüllt oder einen Kausnack in ihr Körbchen geworfen, so dass sie dann erst mal dort liegt und erst danach den Besuch begrüßt. Ist zwar ein kleiner Aufwand aber lohnt sich total. Sie guckt jetzt immer erst zu mir wenn es klingelt, manchmal springt sie gar nicht mehr auf. Und zur TÜr rennen tut sie schon gleich gar nicht mehr sondern geht schon von allein in eins der Zimmer, wenn sie gerade im Flur liegt oder bleibt halt in ihrem Körbchen. Finde ich sehr angenehm :) Gerade wenn auch der Postbote mal klingelt oder so, dann kann ich mich darauf konzentrieren das Paket anzunehmen und muss nicht gucken, dass der Hund irgendeinen Blödsinn macht.
-
wir haben ja zusätzlich zu unseren Neufis noch eine Hündin aus dem Tierschutz.
Kuss oder Küsschen ist für die das absolute Reizwort. Meine Neufis geben Kuss. Also an die Wange anstupsen. Aber sobald die Kleine aus dem Tierschutz nur das Wort Kuss hört (auch wenn es die Neufis betrifft), dann fängt sie an zu knurren und beruhigt sich nicht mehr. Ich lasse sie dann in Ruhe, aber meinem Mann macht es manchmal Freude sie extra zum Kuss aufzufordern.
Küssen und kämmen, das geht für sie überhaupt nicht. Ich akzeptiere das, denn ich mag ja auch nicht alles, warum soll der Hund nicht auch etwas nicht machen wollen?LG
Elke -
Zitat
Kuss oder Küsschen ist für die das absolute Reizwort. Meine Neufis geben Kuss. Also an die Wange anstupsen. Aber sobald die Kleine aus dem Tierschutz nur das Wort Kuss hört (auch wenn es die Neufis betrifft), dann fängt sie an zu knurren und beruhigt sich nicht mehr.Is ja lustig, dass nicht nur Lilly das Wort doof findet ;-)
-
-
Hwllo LillyMarie,
wenn du schreibst, dass du deinen Hund an der Tür festhalten musst, heißt das, dass er ansonsten losstürmen und "Randale" machen würde, sobald es klingelt?
Schick doch deinen Hund schon direkt wenns klingelt auf seinen Platz, wo er bleiben muss bis der Besuch drin ist und sich nach der Begrüßung aller hingesetzt hat. Dann erst gib den Hund frei, sodass er von sich aus auf den Besuch zugehen kann, so in aller Ruhe.Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk 2
-
Nein, sie will einfach schauen wer da ist und ob derjenige was für sie dabei hat. Und springt dann hoch (das hat mir damals immer der tierliebe Besuch versaut mit "ach macht doch nix, bei der Oma darf sie das" - ja und wenn sie voller matsch is findet es keiner mehr lustig - komisch ;-) )
Sie bellt auch nicht wenn's klingelt. Sie geht halt zur Tür bzw wartet bis ich aufstehe und dann rennt sie vor. Heute Abend üben wir das auch mal. "Auf deine Decke" lies sich super klickern. Das mach ich jetzt auch mit ihrer Box, die steht im Flur und aus dem Netz an der Seite kann sie dann ja auch sehen wer kommt. Und dann machen wir das mal wenn's klingelt. Auf die Decke muss sie immer wenn wir essen. Mittlerweile hat es sich so gefestigt, dass sie oft von alleine drauf geht. -
Wenn sie in diw Box gehwn soll, wenn der Besuch rein kommt, dann lass die Boxtür auf, aber für den Besuch soll sie trotzdem tabu sein. So nach dem Motto: Hund in Box, Hund wird immer in Ruhe gelassen. So lernt deine Maus, dass sie die Box als ruhigen Rückzugsort hat und ihr dort keine "Gefahr" droht, also auch keinen Grund hat Besucher anzuknurren.
Wenn sie nach deiner Freigabe Kontakt zum Besucher sucht, ist das ok. Wenn nicht, ists auch ok.Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk 2
-
Max mag einfach einige Menschen nicht. Sie kommen zu uns und wenn sie auf die Gäste-Toilette gehen kommen sie nicht wieder raus (bis dahin werden sie nur aufmerksam beobachtet). Dann sitzt nämlich Max vor der Toilettentür und knurrt. Er macht es in der Regel immer bei den gleichen Menschen. Nein sie haben nicht die gleiche Statur oder das gleiche Geschlecht. Es muss etwas mit ihrer Art (Stimme, Körperhaltung, körpereigener Geruch) zu tun haben. Max reagiert auch unterwegs empflindlicher, wenn gehbehinderte Menschen auf uns zu kommen oder so, kann er es nur schwer einordnen und knurrt.
Fazit: Max wird natürlich von der Toilettentür weg geholt. Wenn er, sie, es dann künftig wieder kommt passen wir auf und rufen ihn zu uns. Er gehorcht dann ja auch und bleibt bei uns. Aber er knurrt diese Menschen immer wieder an. Keine Chance. Er mag sie nicht - könnte man auch vereinfacht sagen bzw. kann er irgendetwas an ihnen nicht einordnen. Ja... Max ist ein Sensibelchen... eben ein typischer Westie ;).Wenn Dein Hund auf kräftig gebaute Frauen unsicher reagiert... so what... dann ruf ihn vorher ab und gut ist. Du schreibst ja das es gut klappt mit dem abrufen. Also tu es. Erkläre Deinem Besuch das so ist wie es ist. Kein wenn und aber.
-
Zitat
Wenn sie in diw Box gehwn soll, wenn der Besuch rein kommt, dann lass die Boxtür auf, aber für den Besuch soll sie trotzdem tabu sein. So nach dem Motto: Hund in Box, Hund wird immer in Ruhe gelassen. So lernt deine Maus, dass sie die Box als ruhigen Rückzugsort hat und ihr dort keine "Gefahr" droht, also auch keinen Grund hat Besucher anzuknurren.
Wenn sie nach deiner Freigabe Kontakt zum Besucher sucht, ist das ok. Wenn nicht, ists auch ok.Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk 2
Also erst einmal vielen Dank für deinen Rat. Box und Decke sind für andere Tabu. Da darf sie auch knurren, wenn einer zu nah kommt. Letztens hatten wir Besuch mit Kleinkind. Lilly hatte einen Knochen in der Box. Ich habe gefühlte 50 mal gesagt, dass keiner den Hund anfassen soll und die Box absolut Tabu ist. Also auch reingucken etc. Lilly lag also samt Knochen in der Box. Vater des Kleinkinds und das Kind sind im Flur (ich hab das alles nicht mitbekommen) und Kleinkind kratzt am Netz. Lilly hat wahrscheinlich schon vorher gewarnt, ich weiß es nicht. Plötzlich höre ich ein tiefes, böses Knurren, ein bellen und nach vorne schießen und knurren von Lilly. Sie wurde nicht "bestraft" sondern der Besuch. Haben sie ihre Finger weg zu lassen. Ich hatte es vorher deutlich gesagt. Da könnt ich platzen! Wehe dem Kind wäre was passiert, dann heißt es nachher "der böse Hund"
Aber um nochmal zu deinem Vorschlag zu kommen: genau so wollte ich es auch machen. Lilly ist an dem Abend auch nicht zu meiner Freundin hin, schade für sie aber wenn Viehtzi nicht will dann muss sie nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!