Meinungen zu Bosch Trockenfutter
-
-
Ich habe auch mal Bosch gefüttert. Meine Hündin hat es zwar vertragen aber nach ein paar Tagen nicht mehr angerührt. Ich kann dir Bestes Futter empfehlen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nix
Warum? Schau Dir mal die Zusammensetzung an. Total getreidelastig. Ich hab nix gegen Getreide im Hundefutter, aber: es sollte erstens von guter Qualität und guter Verdaulichkeit und zweitens nicht im Übermaß vorhanden sein!
Ich lese das hier im Forum so oft und finde es einfach schade das hier das immer so gesehen wird.
Es gibt genug Hunde die eine dermaßen fleischlastige Ernährung wie sie heutzutage propagiert wird nicht vertragen.
(Und ich rede von Fertigfutter, Barf lasse ich bewußt mal weg weil die Mengen da einfach nur gruselig sind)Aktuell füttere ich Bosch, weil ich eben 2 Hunde habe die mehr Getreide brauchen. (Und die verwerten das gut, warum soll das nicht gut verdaulich sein?)
Der Mini ist da besonders ausgeprägt, alles was mehr als 50%-60% Fleischanteile hat führt nach wenigen Tagen zu schlechtem Fell, stinkendem Hund und nach einigen Wochen steigert es sich zu einem insgesamt völlig matten Hund mit leichtem Bauchweh.
Muss nicht sein, also gibts hier eben Futter mit mehr Getreide.Da ich aber meinen Hunden nicht nur ein TroFu gebe wechsel ich zwischen 23P von Köbers, Bosch und Happy Dog ab. Das TroFu ist auch bei uns nur eine Mahlzeit am Tag, abends gibts Dosenfutter mit Getreide und Gemüse zusätzlich. (Sie kriegen weniger als die Hälfte der angegeben Dosenfleischmenge und fast das doppelte an Getreide)
Dazu bekommen sie die Dosen nicht täglich, ab und zu landen eben nur Nudeln mit Tomatensoße im Napf, Rührei gibts hier auch, Kartoffeln mit Quark und sowas eben.
Frisches Obst und Gemüse halt wie wir dahaben und sie es wollen. Der Whippet mag es nicht, der ist sehr wählerisch, der Mini frißt von Apfel bis Radieschen alles was er bei uns und Schwiegereltern bekommen kann. -
Ich weiß nicht was es ist aber in Bosch ist irgendwas drin,was meine zwee Spinner total fressgeil werden lässt.
ich habe gestern angefangen den Klicker zu konditionieren und hab dafür von Bosch,ne Probepackung für Mini Welpen hergenommen.Seid dem gucken die ihr anderes Futter nich mehr an,außer Fleisch,und jammern an der Futterbox mit den Probepäckchen rum.
Wir haben gestern so ca. 80 Gramm verfüttert und am Kot hab ich keine Veränderung gesehen.
Kenne viele die das füttern und die Hunde sehen top aus.
-
Wenn es ein Futter ist, das dein Hund verträgt, dann nimm es. Blacky hat z.B viele "hochwertige" Trockenfuttermakren nicht vertragen. Darunter auch Wolfsblut. War das viele rumprobieren einfach satt und nun bekommt er eben Happy Dog. (Nur als Leckerlies, so als Futter bekommt er Terra Canis Dose)
Aber versuch doch mal Marken, die weniger getreidelastig sind, gibt ja im Internet ganz viele Erfahrungsberichte in den einzelnen Shops. Und wenn er es nicht verträgt, dann bleibe bei Bosch. -
Ich habe auch schon ein paar Mal Bosch gefüttert, sicherlich nicht das Beste, aber auch nicht das Schlechteste Futter. Paco hat es vertragen und vor allen Dingen der Preis war gut als es finanziell eng war.
-
-
Unsere Hündin hatte eine Zeit lang Bosch Mini Adult bekommen. Kam bei ihr auch ganz gut an und wurde gut vertragen.
Jetzt haben wir grade Real Nature, weil wir uns das im Fressnapf haben aufschwatzen lassen. Ist auch gut, aber recht teuer.
Werden demnächst aber auf Bosch Bio umsteigen. Da macht von der Zusammensetzung her einen guten Eindruck, ist Bio, also keine Qual/Massentierhaltung und Pestizide etc, auch kein Weizen drin (wegen allergiegefahr).
Und trotz Bio sogar noch halbwegs günstig.
Beim letzten Warenttest hatte auch ein Bosch Futter sehr gut bekommen und die Homepage macht einen sehr guten vernünftigen Eindruck, wird alles gut erklärt etc.. Zutaten kommen fast alle aus Deutschland. -
Dolly2014: Das mit dem fressgeil kann ich bestätigen. Mein Rüde ist ja eher von der wählerischen Art Hund, aber Bosch isst er gerne. Da es ja aber sooo schlecht ist, habe ich anderes Futter getestet. Das rührt er teilweise garnicht an obwohl man ihm ansieht, dass er Kohldampf schiebt. So muss es ja auch nicht sein!
Aoleon: Welches Futter von Bosch fütterst du denn?
Ich habe jetzt wieder einen Sack Bosch gekauft, es schmeckt beiden und sie sehen top aus. Nicht anders als mit Platinum, Wolfsblut oder sonstigem teurem TroFu. Ich habe auch noch einen Sack Josera Geflügel Menü, das wird auch gerne genommen von beiden und Lukullus Dosen. Hauptfutter ist aber Bosch. Und das bleibt jetzt auch so!
-
Wir haben das Fisch und Kartoffel.
Ich wechsel halt oft hin und her, meine Jungs fressen nicht 4 Tage lang das gleiche und so gibts halt heute Bosch, morgen Köbers, dann wieder Bosch, dann mal den Rest vom Josera aufbrauchen und so weiter.Das Josera rühren sie übrigens nur an wenn ichs in Milch ertränke.
-
Ich fuettere immer verschiedene Hundefuttermarken und Bosch ist dabei. Lou frisst es gerne und vertraegt es gut.
Oxana hingegen frass es auch gerne, vertrug es aber weniger, daher bekam sie es nicht (mehr).LG Anna
-
so wenig Fleisch ist in dem Bosch übrigens gar nicgt, i.d.R so um die 25% Trockenfleisch, was für ein Trockenfutter nicht so wenig ist (Fleisch verliert beim trocknen viel mehr gewicht als getreide).
Auch teure fleischlastige Sorten wie wolfsblut oder Real Nature haben bei Trockenfutter nur ca. 35% Fleisch drin.
Billigfutter aus dem Supermarkt hingegen unter 10 %.Es ist außerdem nur ein Mythos, dass Hunde möglichst viel Fleisch brauchen, das ist nicht mehr zeitgemäß. Hunde brauchen ein ausgewogene Ernährung wo auch Getreide, Gemüse usw drin ist, der Fleischanteil an sich ist nicht das Qualitätskriterium, es kommt auf die Zusammensetzung der Nähr- und Mineralstoffe etc an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!