Hilfe, Verzweiflung... Welpe ist nicht zu bändigen...
-
-
Schon logisch das man nicht alles gleichzeitig machen kann Und der welpe dadurch verunsichert ist, aber man muss Ja erstmal testen was ansatzweise helfen könnte oder nicht, wenn Sie wenigstens mal 3 Sekunden aufhören würde könnte man Ja erahnen was auf Dauer in der Situation hilft oder nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe, Verzweiflung... Welpe ist nicht zu bändigen...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Schon logisch das man nicht alles gleichzeitig machen kann Und der welpe dadurch verunsichert ist, aber man muss Ja erstmal testen was ansatzweise helfen könnte oder nicht, wenn Sie wenigstens mal 3 Sekunden aufhören würde könnte man Ja erahnen was auf Dauer in der Situation hilft oder nicht?
Ich vermute mal, dass Dein Welpe überwiegend in der Wohnung sitzt, zum Pinkeln 10 Minuten rauskommt und wenns hoch kommt, einmal die Woche andere Welpen sieht (in der Hundeschule)?
-
Gaanz tief durchatmen, das ist ein gesunder, lebhafter Welpe und keine Zeitbombe! Du wirkst sehr hektisch bei deinen Posts, wenn du das auch im allgemeinen Umgang bist, treibst du deinen Welpen regelrecht an in dem spinnerten Verhalten. Du sagst sie flippt nur einmal am Tag, die Basis für den Umgang legt ihr in der restlichen Zeit! Ein überdrehter Welpe ist nämlich nur wenig lernfähig in dem Moment, drum übt man fundamentale Dinge wie Beisshemmung und respektieren der Individualdistanz, wenn er nicht so erregt ist.
Klar kann so ein Piranha schnell sein. Mach kein Rennen draus, sondern bewege dich ruhig und bestimmt, dann geht das auch, eine Tür zwischen dir und dem Welpen zu schliessen. Auch das sollte man in ruhigen Momenten üben. Erziehen tut man dann, wenn der Welpe optimal aufnahmefähig ist, wenn er mal kurz durchdreht, managt man nur.
Eventuell könnte euch auch eine gute (!) Welpenschule helfen. Nicht eine reine Spielgruppe, sondern ein Kurs, wo euch gezeigt wird, wie man einem Welpen das kleine 1x1 des Umgangs mit Menschen beibringt, und wo vor allem ihr Menschen als Hundehalter geschult werdet.
-
Manchmal bisschen spitz die Antwort? Auf sowas kommt man nur wenn man's selbst so macht, stell dir vor so ist es nicht, der hund ist ausgelastet... Er ist dem Alter entsprechend gut sozialisiert Und hat schon sämtliche Situationen erlebt, nur weil Sie mal frei dreht muss es nicht automatisch an unterforderung Liegen
-
Zitat
Manchmal bisschen spitz die Antwort? Auf sowas kommt man nur wenn man's selbst so macht, stell dir vor so ist es nicht...
Jetzt beruhigt dich doch bitte erst mal!
Irgendwie fühlst du dich angegriffen (wie dein Welpe)
Warum?
Man will dir nur helfen.Du hast einen ganz normalen Welpen!
Hör bitte auf, das Hundebaby ständig mit neuen und auch falschen (auf den Rücken drehen) Methoden zu attackieren.
Bleib bei einer, richtigen Methode - die Beißhemmung erlernt ein Welpe nicht innerhalb von vier Wochen.
Mit den Zähnen erkundet er seine Umwelt.
Dass Welpen aufdrehen, ist auch normal, hängt u.a. aber auch mit dem Tagesablauf zusammen.
Meistens liegt es auch an Überforderungen (zu viele neue Eindrücke, zu viele neue Kommandos, die ihm beigebracht werden, zu viel Spielen)http://www.familienhundtraining.com/archiv/beisshemmung.html bitte durchlesen!
Gruß
Themis -
-
Zitat
Manchmal bisschen spitz die Antwort?
Nö, ist nur die Erfahrung mit Hilferufen dieser Art.
Die meisten Hundehalter übersehen, dass ein Welpe mit 12 Wochen nicht mehr den ganzen Tag schlafen will.Eigentlich kannst Du glücklich sein, dass Dein Welpe nur einmal am Tag aufdreht.
Nimm es einfach mit Humor oder gehe solange mit ihr raus, dann kann sie dort die Sau rauslassen. -
Zitat
Manchmal bisschen spitz die Antwort? Auf sowas kommt man nur wenn man's selbst so macht, stell dir vor so ist es nicht, der hund ist ausgelastet... Er ist dem Alter entsprechend gut sozialisiert Und hat schon sämtliche Situationen erlebt, nur weil Sie mal frei dreht muss es nicht automatisch an unterforderung Liegen
Ehm, was war nun spitz an meiner Antwort? Und einen Welpen muss man nicht "auslasten". Wenn der in dem Alter schon "sämtliche Situationen" gesehen hat, dann liegt die Ursache für vermehrtes Ausflippen wohl eher in einer massiven Reizüberflutung. Die gutgemeinten Sozialisierungsprogramme sind nämlich oft viel zu viel für einen Welpen, und er kommt gar nicht mehr zur Verarbeitung, und ist nur noch gestresst. -
Hier stehen super Ratschläge. Du musst sie nur noch annehmen.
Dieser "Welpenwahnsinn" macht so gut wie jeder Welpenbesitzer durch. Es ist völlig normal. Man muss keine schweren Geschütze auffahren! (das sind kleine Lebewesen, die sich nicht wehren können und unsere Welt erst noch kennen lernen müssen!)
-
Hallo
Das kenne ich auch ,unser Welpe dreht auch meist dann immer richtig auf, oder auch durch,
wenn er zu lange aktiv war,also mehr zu viel als zu wenig Auslastung bekommen hat. Dann hilft nur noch ein Nickerchen und da hilft uns die Box sehr , da drinn kommt er schnell wieder runter und schläft dann wie ein Stein :-)
Ein Welpe hat einen sehr hohen Schlafbedarf , ich meine es waren 20-22 Stunden,den er sich leider meist nicht immer von alleine holt. Wenn unsere Kids mal wieder dafür sorgen dass er Diesen nicht bekommt, dreht das Baby durch., denn solang Ablenkung und zu viel Interessantes um ihn sind, holt er sich nicht den Schlaf ,Den er eigendlich braucht, nicht und wird dann richtig "anstrengend"
LG
-
Hallo,
erstmal: einatmen, ausatmen, das geht vorbei - als unserer das das erste Mal hatte (unser erster Hund) - da dachte ich: Oh mein Gott, er hat die Tollwut! (vom Welpen-Spinnen hatte ich gehört, aber DAS kann es ja unmöglich sein)
"Aua" rufen hat bei uns auch null genutzt, er fand das eher noch aufmunternd. Ich habe das dann ein wenig gesteigert und eher gequietscht (man könnt auch "krillen" oder "kreischen" oder "quieken" sagen) - da hat er dann doch reagiert. Ganz klar war dann: Quietsch-Spielzeug ist absolut verboten, so lang er solche "Anfälle" hatte. Denn sonst lernt er ja erst recht, dass quieken lustig ist und man sicherlich mehr möchte...Unserer hat dann, als er verstanden hatte, dass Beissen ned so dolle ist, sich auf das Nagen von Gegenständen verlagert (klar, Ersatzhandlung, irgendwo muss die Energie ja hin) - und da war (und ist es immer noch) das allerliebste ein Stück Elchgeweih - da kann er sich so richtig austoben.
Ich weiss, es klingt jetzt doof, aber versuch es ein wenig zu geniessen - diese Zeit geht so schnell vorbei - und manchmal war es auch echt lustig, wenn er so durch das Wohnzimmer gerast ist - macht er jetzt nimmer *schnief*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!