Hund zuviel Hunger?
-
-
Hi Zusammen,
wir haben unserer Emma bisher immer morgens nach dem Spaziergang und mittags jeweils die Hälfte der Tagesration gebeben. Tendenziell könnte auch etwas mehr als die "sinnvolle" Tagesration sein. Abzüglich des Teils was sie zwischendurch als Belohnung bekommt. Insgesamt ist sie erst seit 8 Tagen bei uns. Die Vorbesitzer haben Ihr scheinbar immer nur morgens die komplette Ration gegeben. Seit drei Tagen schart sie abends wenn wir nach Hause kommen im Napf rum. Woran kann das liegen?
...vielleicht daran dass sie meint nach jedem Mal wenn wir nach Hause kommen, was zu futtern zu bekommen,
...oder vielleicht daran dass sie noch Hunger hat [wenn man sie ein wenig ablenkt, geht sie nicht nochmal zum Napf und schart rum].Welche Meinung habt ihr dazu?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund zuviel Hunger?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das Futter ist aber das gleiche geblieben?
Ich würde dann nämlich auch vermuten, dass sie denkt es gibt immer was, wenn ihr von einem Spaziergang heim kommt. So ist es bei meinen^^
-
Dein Hund ist erst 4 Monate jung!
Die braucht unbedingt noch 3 mal täglich etwas zu fressen.
Ein Hund im Wachstum sollte keinen Hunger schieben, das kann zu Mangelerkrankungen führen.Welches Futter fütterst Du und welche Menge?
-
Danke, das mit den 4 Monaten wusste ich nicht...
-
Wenn dein Hund noch jung ist würde ich vermutlich 3x am Tag füttern.
Die Angaben auf den Futtersorten sind nur Richtwerte, dh. wenn du das Gefühl hast der Hund hat noch Hunger, dann gib ihm noch etwas. Junge Hunde sollten nicht hungern müssen, sie brauchen im Wachstum genug Futter! Solange die Figur in Ordnung ist würde ich ihr einfach etwas mehr geben. -
-
SELECT GOLD sensitive Junior heißt unser Futter. Das ist von Fressnapf. Vorher hat sie etwas von Lidl bekommen. Die Vorbesitzer haben uns geraten zu geregelten Zeiten diese "vorgeschlagene Menge" zu geben, da Emma immer fressen würde, sofern man ihr etwas zur Verfügung stellt. Deswegen ist es gerade schwer für uns dieses zu unterscheiden.
Aber zur Not lieber etwas mehr als zu wenig ?!?!?
Habt ihr Erfahrungen mit Select Gold sensitiveJunior ?
-
Ich habe mich immer nach der Figur meiner Hunde gerichtet, und nie nach den Empfehlungen!
Meine beiden Rüden haben in dem Alter von der Menge her, fast das 3fache verdrückt, als das, was sie nun erwachsen bekommen!
Und trotzdem wurde ich noch Tierquäler beschimpft, ich würde meine Hunde hungern lassen.
Die waren nun mal beide total schlank, mit elendiglich langen Beinen, und sehr aktiv, meine Tierärztin war aber sehr zufrieden mit den Hunden. -
Zitat
SELECT GOLD sensitive Junior heißt unser Futter. Das ist von Fressnapf. Vorher hat sie etwas von Lidl bekommen. Die Vorbesitzer haben uns geraten zu geregelten Zeiten diese "vorgeschlagene Menge" zu geben, da Emma immer fressen würde, sofern man ihr etwas zur Verfügung stellt. Deswegen ist es gerade schwer für uns dieses zu unterscheiden.
Aber zur Not lieber etwas mehr als zu wenig ?!?!?
Ich bin manchmal etwas fassungslos, dass manche Hundehalter nicht wissen, dass Welpen häufiger Futter brauchen.
Geregelte Zeiten sind ja in Ordnung, aber bitte 3-4 mal täglich bei einem Welpen.
Select Gold ist ein ziemlich minderwertiges Futter:
ZitatZusammensetzung
Kartoffelflocken (21%), Lammfleisch (hydrolysiert, 12%), Kartoffelprotein (12%), Geflügelfett, Lammfleischmehl (9%), Lachsmehl (9%), getrocknete Kartoffeln (8%), Rübenmelasseschnitzel, Leinsaat (1,5%), Cellulose (1,5%), Apfeltrester, Sonnenblumenöl (0,8 %), Rapsöl (0,2%), Hefe (extrahiert, 0,1%), Chicorée-Pulver (=0,1% Inulin), Meeresalgen (0,1%), Yucca schidigera (getrocknet, 0,05%)http://www.fressnapf.de/shop/select-go…ive-junior-mini
Hauptsächlich besteht das Futter aus Kartoffeln.
Die Zutat, die an 1. Stelle aufgeführt ist, ist am meisten im Futter enthalten.
Wenn Du die Kartoffelzutaten mal zusammen zählst, kommst Du auf 41 % Kartoffel.
Apfeltrester, Cellulose und Rübenschnitzel sind Abfälle aus der Lebensmittelindustrie.Ich würde solch einen Zwerg mit einem hochwertigen Nassfutter füttern und auch mal frisches Fleisch geben. Ein gutes Futter ist der Grundstein für eine gute Gesundheit.
So sieht die Zusammensetzung von einem hochwertigen Dosen-Futter aus (da ist 90 % Fleisch enthalten):
ZitatZusammensetzung:
Min. 45 % Kalb (z.B. Herzen, Fleisch, Mägen, Leber), min. 45 % Huhn (Herzen, Mägen, Fleisch, Leber), Brühe, Möhrchen 4 %, Reis 4 %, Eierschalen 1 %, Kümmel 0,5 %, Leinöl 0,5 %http://www.activa-gold.de/startseite/hun…b-und-huhn.html
PS: Das Futter von Lidl ist auch für die Mülltonne.
Ja, ich würde dem Welpen mehr füttern. Ein Welpe sollte satt sein.
-
Zitat
Dein Hund ist erst 4 Monate jung!
Die braucht unbedingt noch 3 mal täglich etwas zu fressen.
Ein Hund im Wachstum sollte keinen Hunger schieben, das kann zu Mangelerkrankungen führen.Welches Futter fütterst Du und welche Menge?
Das sehe ich ein bißchen anders. 3x am Tag fressen ist ok, Tagesration gut aufteilen, aber ich würde einen Junghund immer lieber groß hungern und ihn schlank halten als groß dick füttern. Finja war immer ein super guter Fresser, hat sich oft noch einen Teil von dem Fressen ihrer Schwester reingezogen und mußte schon im Junghundalter am Ellbogengelenk operiert werden, eine typische Sache von zu schnell groß und schwer gewordenen Hunden durch energiereiches Futter. Ich glaube nicht, daß bei dem heutigem Trockenfutter jemand Mangelerscheinungen bekommt, eher zuviel des Gutem. Bei Barfen mag das anders aussehen, da habe ich aber keine Ahnung von.
-
Zitat
Das sehe ich ein bißchen anders. 3x am Tag fressen ist ok, Tagesration gut aufteilen, aber ich würde einen Junghund immer lieber groß hungern und ihn schlank halten als groß dick füttern. Finja war immer ein super guter Fresser, hat sich oft noch einen Teil von dem Fressen ihrer Schwester reingezogen und mußte schon im Junghundalter am Ellbogengelenk operiert werden, eine typische Sache von zu schnell groß und schwer gewordenen Hunden durch energiereiches Futter. Ich glaube nicht, daß bei dem heutigem Trockenfutter jemand Mangelerscheinungen bekommt, eher zuviel des Gutem. Bei Barfen mag das anders aussehen, da habe ich aber keine Ahnung von.Zwischen groß hungern und dick füttern liegen Welten.
Es ist ein Ammenmärchen, dass Proteine in der Nahrung einen Welpen zu schnell wachsen lassen.Natürlich kann ein Hund im Wachstum einen gravierenden Mangel leiden, wenn im Futter zu wenig Proteine enthalten sind.
Gerade großwüchsige Hunde brauchen ausreichend Proteine, weil das die Bausteine des Körpers sind. Aber hier geht es um einen kleinen Hund.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!