Rinti Nature´s Balance

  • Moin,


    warum sollte es?


    Ich füttere Rinti sensible, jeden Morgen - da weiß ich, das nur eine Sorte Tier darinnen ist, meine Jungs lieben es und ehrlich, es riecht auch nicht so schlecht.....


    Irgendwo gab`s hier im Forum einen Thread über Nassfuttertests, da hat es ziemlich gut abgeschnitten und mich bestätigt, es weiterhin zu füttern.


    Ich komme bei meinen ca. 25 kg Hunden morgens mit 800 gr. super hin, Abends gibt es Trofu. Also, ich bin sehr zufrieden.


    Ich lese mal mit, was beim Nature`s anders ist?


    LG Sundri

  • Gibt es bei uns auch ab und an mal, gefällt mir besser als das normale Rinti wäre jetzt für mich aber nichts was ich täglich füttern würde weil meine eine Hündin die ein oder Andere Sorten davon komischerweise nicht verträgt, da gibt es immer Durchfall :(

  • Mal zum Vergleich:


    Rind (Rinti Kennerfleisch, also das "normale"):


    Rind (30%), Muskelfleisch, Innereien, Leber, Schwarten, Lunge, Flachsöl, Rübenfaser (0,2%).


    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin D3 200 I.E., Vitamin E 20 mg, Zink (als Zinkoxid) 13 mg.
    Analytische Bestandteile: Rohprotein 10%, Rohfett 8%, Rohfaser 0,6%, Rohasche 2,5%, Feuchtigkeit 78%, Calcium 0,3%, Phosphor 0,25%.



    Rind (Rinti Nature's Balance):


    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (35% Rindfleisch und Rindinnereien, Nieren, Hühnerfleisch), Gemüse (5% Kartoffeln), Früchte (2% Apfel), Mineralstoffe, Öle und Fette (Flachsöl), Gartenkräuter.


    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
    Vitamin D3 (200 IE/kg), Vitamin E (18,5 mg/kg), Vitamin B1 [Thiamin] (0,8 mg/kg), Vitamin B2 [Riboflavin] (1,5 mg/kg), Vitamin B3 [Niacin] (3 mg/kg), Vitamin C (10 mg/kg), Zink [als Zinkoxyd] (20 mg/kg).

  • Zitat


    warum sollte es?


    Meiner Einschätzung nach passt es, aber ich kenn mich mit Futter auch nicht so gut aus. Füttere immer abwechselnd Wolfsblut, Real Nature und GranataPet. Jetzt habe ich eben das Rinti´s Nature´s Balance entdeckt, das natürlich die billigste Variante wäre. Daher wollte ich einfach mal wissen, ob es ein gutes Futter ist...

  • Hey ich habe meinen beiden Hunden was Gutes tun wollen und habe angefangen Rinti zu füttern....sie mochten es auch so ca. 2 Wochen ganz gerne und dann haben sie es nur noch mit langen Zähnen gefressen...manche Sorten gar nicht mehr.... dann hab ich es mit Christopherus versucht, und siehe da: seit 4 Wochen stehen sie eifrig zu den Fütterungszeiten parat und lassen nichts im Napf-
    Zusammen mit dem Trockenfutter, das es auch extra für kleine Hunde gibt ist es der Renner.
    Ich habe festgestellt das seit der Futterumstellung das Fell superweich ist und glänzt.
    Die Hunde sind fit und verdauen es besser..was ich bei den Spaziergängen merke. ;-)

  • Wir füttern das Nature's Balance auch schon eine ganze Weile und sind sehr zufrieden damit.


    Warum?


    1. die Zusammensetzung finde ich okay, klar ist kein Fertigfutter das Nonplusultra, aber komplett barfen kommt für uns aus mehreren Gründen nicht in Frage, von daher ist das für mich ein guter Kompromiss in Kombination mit frischen Sachen und weil unser Hund immer zu Untergewicht neigt auch Trockenfutter als Zwischenmahlzeit unterwegs. Allerdings ist da zu sagen, dass nicht jeder Hund dieses Allesfütterkonzept verträgt, muss man testen.
    2. sie verträgt es super, das Fell ist schön glänzend, seitdem wir es füttern und der Output auch okay.
    3. es schmeck ihr richtig gut und riecht auch für uns Menschen aus meiner Sicht ganz lecker
    4. man bekommt es in fast allen Tierläden und online oft mit guten Angeboten, ist also einfach zu besorgen für mich.


    Unser Pointermix wiegt ca 22,5 kg, füttern 800 g Nature's Balance plus Trockenfutter pro Tag oder aber ersetzen 400 g des Nassfutters mit Teilbarf , wenn es in unseren Zeit bzw Einkaufsplan passt.


    Von unterwegs

  • Bei uns gibt es ab und zu Nafu, wobei er meiner Meinung nach bisher das Rinti am besten vertragen hat.


    Zitat

    Zusammen mit dem Trockenfutter, das es auch extra für kleine Hunde gibt ist es der Renner.


    Das Futter war bei uns der Horror und ein absoluter Griff ins Klo. Der Kleine bekam total stumpfes Fell und der Kot war auch nicht so wie es sein sollte.
    Da sieht man mal, wie unterschiedlich Hunde auf Futter reagieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!