Welpe aus Außenhaltung

  • Hallo :)
    Wir haben gestern einen kleinen owtscharka Welpen bekommen, soweit ist eig. alles gut allerdings atmet sie extrem schwer und schnell. Dazu muss man sagen sie kam aus einer Außenhaltung kein direkter Zwinger aber draußen und wohnt bei uns jetzt im Haus. Kann das sein das ihr die Umstellung schwer fällt? Ihr das zu warm hier im Haus ist?
    Und sie sieht es aus den Welpen vielleicht dann doch draußen zu halten?
    Wäre dankbar für jede Antwort. :D
    Lg :)

  • Kann es sein das sie einfach krank ist!? Geht mal zum Arzt. Man hält Keinen Welpen draussen! Wie alt ist sie denn?

  • Also ich würd den Welpen nicht alleine draußen halten.
    Ja es kann zu warm in der Wohnung sein, wenn er bisher nur draußen gewohnt ist.
    Zur Sicherheit würde ich den Welpe aber trotzdem einem TA vorstellen, nicht das es doch eine Erkrankung ist und was verschleppt wird.

  • Wir reden von Temperaturunterschieden von bis zu 20 Grad zwischen drinnen und draußen im Moment, da kann es sehr gut sein, dass der Welpe einfach durch die Aufzucht draußen sehr viel Unterwolle hat und die Temperaturen in der Wohnung im Moment etwas gewöhnungsbedürftig für ihn sind.

    Ob ihr den Hund im Haus oder draußen halten wollt, habt ihr euch sicher bereits im Vorfeld überlegt. Wenn ihr euch für drinnen entschieden habt, sollte das jetzt kein Argument für draußen sein, weil sich das Problem in der Regel bald legt, wenn der Kleine die Unterwolle nach und nach abwirft

  • Vielen dank für die Antworten
    Die kleine ist jetzt 9 Wochen und wir hatten vor sie drinne zu halten aber das Verhalten hat uns jetzt doch irgendwie ein bisschen verunsichert.
    Einen Tierarzt werden wir aufjedenfall aufsuchen, hatten auch überlegt ob das vielleicht vom Herzen kommt oder so?!?
    Und den Gedanke sie alleine jetzt draußen zu halten finde ich auch nicht so doll.
    Lg :)

  • Wie Helfstyna schon schrieb, kann es einfach nur sein, dass ihm die Temperaturunterschiede arg zu schaffen machen. Ich hatte Hutch (DSH Langstock) auch Ende Januar von der Züchterin geholt, wo er draußen aufgewachsen ist und er hatte die ersten Tage auch arg mit den Temperaturen außen/ Wohnung zu kämpfen. Das hatte sich aber recht schnell gelegt.

  • Ihr habt den Welpen erst gestern bekommen. Es ist eine neue Umgebung, neue Gerüche, neue Geräusche ! Das erste mal ohne Eltern und Geschwister. Lasst den Welpen drinnen und nehmt ihn mit ins Bett (Kontaktliegen) !
    Gebt den Welpen Zeit sich einzugewöhnen. Trotzdem würde ich den Welpen für einen Welpen-Check beim TA vorstellen.

    Viel Spass und alles Gute mit dem " Baby " :smile:

  • Zum einen hat der Welpe eh eine höhere Atem- & Pulsfrequenz und zweitens liegt das sicherlich an Temperatur und Stress.

  • Zitat

    Zum einen hat der Welpe eh eine höhere Atem- & Pulsfrequenz und zweitens liegt das sicherlich an Temperatur und Stress.

    Das fettgedruckte wäre auch mein Verdacht - alles ist neu, die Mama weg, neue Wohnung, neue Leute, neue Gassiwege etc. Das ist Streß pur für nen kleinen Welpen, und das kann sich schonmal in Hecheln äußern - wobei sicherlich auch die Temperaturunterschiede eine Rolle spielen werden.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!