Hundeanhänger zum Ziehen

  • Hast du nicht irgendeinen "Metaller" in deinem Bekanntenkreis??
    Den Wagen aus deinem ersten Link - da kann man doch die Fahrradstange bestimmt abmontieren (sieht so aus) und dafür eine angefertigte Stange dranmachen. Die sollte dann in S-Form oder so so gebogen werden, daß du sie bequem halten kannst.
    Vorne dann noch eine Öse dran bzw eine Halterung für einen Gurt den du bei Bedarf in so einen Joggergurt oder so einschnallst........... das wäre meine Lösung.


    Viele der anderen Wägelchen haben einfach zu kleine Räder - ich hatte schon öfter das "Vergnügen" Hunde aus diversen Gründen in einem Wagen zu ziehen - bloß hatte ich dann eine leicht modifizierte Handkarre. So ähnlich: http://www.vonderpalette.de/Fa…haenger-70kg-TUEV-GS.html - meine war bloß älter.
    Damit geht das auch ganz gut - den Griff hab ich mir häufig aus Bequemlichkeit (ich habe gerne die Hände frei) einfach mit einer Leine um die Taille gewurschtelt. Ich bin bei sowas ziemlich schmerzfrei was die Optik angeht........... :D

  • @ Aoleon
    Okay, das klingt echt stabil und gut fahrbar. Leider hilft das alles nichts. Der Preis macht es zunichte :lol:



    @ Schlabberhund
    Ahja die Ulfbos - hab ich mir natürlich angeguckt und sogar von Leuten gelesen, die so ein Teil wirklich für ihre Hunde gekauft haben. Meine muss auf sowas leider verzichten. Obwohl ich könnte mich dazu legen und mich dann auch ziehen lassen - vielleicht doch ganz praktisch :D


    War das einer von Croozer? Da gibts ja beim Mini auch ein Jogger Kit, aber der kostet leider auch um die 170€.


    Naja an sich stimmt das. Ich werd ja auch schon komisch angeglotzt, wenn ich Finya trage, aber mit einem Kinderwagen oder Hundebuggy rumzulaufen, ist halt wieder was anderes.


    @ erdbeerhonig
    Trolley fällt weg, weil nicht geländetauglich, wie du sagst - Finya fand die auch ganz schrecklich!


    So ein DoggyRide hab ich bei uns noch nie gesehen. Second Hand gibt es hier leider meist nur die großen Hundeanhänger, wenn überhaupt und einer für Kinder ist für meinen Winzling ja überdimensioniert.


    @ 2010Diego2010
    Darüber hab ich auch mal nachgedacht, aber ich glaube, das ist weder für Finyas noch für meinen Rücken gut.
    Sie kann auch nicht gut lange sitzen, muss sich also definitiv hinlegen können.




    Ich hab jetzt trotz meiner Einwände einen Kinderwagen für 5€ gefunden und die Dame mal angeschrieben. Bei 5€ verhau ich mir zumindest nix, wenn ich ihn dann doch nicht verwende :roll:


    Danke auf jeden Fall mal für eure vielen Ideen :gut:



    Edit:
    Huch Dächsin, hab deinen Beitrag zu spät gesehen.


    Also ja in der Theorie bin ich in etwa genauso weit wie du bezüglich der Stange. Die Praxis scheitert daran, dass ich wirklich niemanden kenne, der irgendwas mit Metall zu tun hat. Nicht mal im entfernten Bekanntenkreis fällt mir jemand ein :???:


    Diese Lastenanhänger fände ich eigentlich auch praktisch, leider sind sie meist relativ unhandlich und lassen sich nicht zusammenklappen. Damit fallen die raus.

  • Das Problem an "Selbstbauten" ist halt das man zusammen tüfteln müsste, wenn man sowas zum ersten Mal macht.


    Kidnerwagen oder Buggy? Sind 2 verschiedene Dinge. :D
    Wobei Kinderwagen noch mehr Platz fürs Hundetier bietet, also noch bequemer ist.


    Diese Anhänger wie Dächsin gepostet hat, die sind auch nicht schlecht.

  • Ich habe heute gesehen, dass die Bollerwagen von Eckla ohne Werkzeug zerlegbar sind: http://www.eckla.de/eckla-bollerwagen-modelle.html
    Allerdings sind Holzbollerwagen ja doch ziemlich schwer. Im Sommer hatte ich Fini für einen Tag in einem großen - das war schon ordentlich Gewicht. Der kleine wäre da wahrscheinlich nur minimal leichter...?


    Dann hab ich noch das gefunden: http://www.eckla.de/beach-rolly.html
    Theoretisch kann ich mir Fini darin vorstellen - praktisch ist das wahrscheinlich nicht das komfortabelste und sichern kann man sie darin auch nicht.


    Es gibt aber auch für Kinder echt seltsame Sachen. Schon mal sowas gesehen?
    http://smm2.de/product/produugle/14433.JPG


    Ich hab die Sache mit der Metallstange schon etwas weiter gesponnen, aber erklären kann ich das in Worten nicht so wirklich :hust:


    Immerhin komm ich der Sache näher. Heute hat mir mal wieder gezeigt, dass so ein Teil echt nicht schaden würde. 7kg sind schwer, wenn sie nicht mehr laufen wollen.


    @ Aoleon
    Buggys haben doch immer diese Miniräder - wenn ich mir die auf Sand oder im Matsch vorstelle - na das ist bestimmt lustig :lol:
    Der Kinderwagen für 5€ hat große Reifen mit Federung. Leider meldet sich die Frau nicht...maaaaan...


    @ Cherubina
    Den Lastenanhänger kann man ja leider nicht zusammenklappen. Sowas wäre sonst meine erste Wahl gewesen.

  • Es gibt auch Buggys mit größeren Rädern. ;)
    Der vom Sohn hat große Räder, da habe ich eben drauf geachtet weil die Wege zum Spielplatz nicht grade geteert waren. Und auch durch den Park, über Äste und alles, war damit kein Problem.
    Alternativ ginge vielleicht so ein Jogger? http://www.jako-o.de/medias/sys_master/8799884017694.jpg


    Der Vorteil ist halt das so Kinderbuggys gebraucht einfach echt billig sind.


    So ein Bollerwagen aus Holz ist sperrig und schwer, durch den Wald würd ich mit sowas net fahren.

  • Ich wollte mal eben Bericht erstatten...letztlich hab ich mich doch für den Beach Rolli entschieden, da das Teil einfach klein zusammen klappbar sein muss. Anders gehts nicht.


    Letztes Wochenende wurde das Teil dann endlich getestet und von Fini für sehr gut befunden. Ihr hat selbst das Gerumpel über Steine und Wurzel nichts gemacht und als sie keine Lust mehr auf Laufen hatte, hat sie sich auch demonstrativ davor gestellt und ist auf ein Wort von mir direkt wieder reingehüpft.
    Sie fand es nur so toll, dass sie am liebsten gar nicht mehr selbst gelaufen wäre :roll:




    Also Fini im Fini-Mobil

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!