Sensibles Thema: Border Collie-Haltung
-
-
So wie ich das mittlerweile sehe, gibt es Hunderassen, die sind so speziell auf ihre Aufgabe selektiert worden, dass sie - so böse es klingt - nicht mehr alltagstauglich sein können. Ob man das veurteilen, weil Hund ja quasi nur noch ein Werkzeug ist und kein hundegerechtes Leben führen kann, weil das alles Konflikte auslöst (denn niemand kann mir sagen, ein Hund kann einfach so herumlaufen z.B. am Strand, wenn er derart auf Bälle anspringt).
Aber diese Hunde wollen es doof gesagt so und das kann man als Halter akzeptieren und ihnen die Möglichkeit geben und den Rest über Management lösen oder man kann es nicht und sollte sich dann einen anderen Hund aussuchen.
Das kann durchaus ein Arbeitshund sein, die meisten davon sind nicht annäherend so problembehaftet, aber es ist wichtig, dass sie unterschiedliche Dinge annehmen und dass sie nicht fanatisch danach sind.
Leider gehen viele Leistungszuchten in genau die Richtung, ohne die Arbeit ist der Hund nicht tragbar im Alltag. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sensibles Thema: Border Collie-Haltung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich finds super, dass du dich auf die Beiträge der User einlässt! Das musste jetzt mal gesagt werden
Viel Erfolg bei der Hundesuche!
Na, klar.. sonst wär es ja sinnlos gewesen, diesen Thread zu öffnen
Danke!!ZitatHier ist noch was zu lesen:
http://ig-altdeutsche-huetehunde.npage.de/der-altdeutsch…milienhund.htmlIch finde den oben genannten Text sehr gut verfasst und abgewogen von der Interessengemeinschaft für AH
http://ig-altdeutsche-huetehunde.npage.de/#FuchsJa, habe es durchgelesen und dieser Hund scheint ähnlich anspruchsvoll zu sein wie der Border.
Irgendwann, wenn die Umstände es zulassen, werde ich mir einen Altdeutschen Hütehund zulegen.Es wäre/ist wirklich besser, im Tierheim nachzufragen und einen bestimmten Mischlingshund genauer kennenzulernen. Einen Rassehund (darauf war ich eh nicht erpicht) sollte man sich erst holen, wenn man schon seine Erfahrungen gemacht hat.
Auch wieder schade, wie du sagst.. ich habe ein Fable für schwierige Hunde :/
Es sind einfach die schönsten. Mit den Charakterzügen kenne ich mich halt noch nicht aus. Naja, vielleicht werde ich ja irgendwann ein richtiger Profi mit Schafherden und tollen HütehundenIn diesem Sinne.. fahre mal ins Tierheim, sind neue Hunde aus Polen da
Liebe Grüße,
Simon -
Zitat
Ja, habe es durchgelesen und dieser Hund scheint ähnlich anspruchsvoll zu sein wie der Border.
Jein. Sie sind nicht die Fachidioten wie Border Collies. Sie sind im Alltag deutlich weniger anfällig für Verhaltensprobleme aufgrund (zu) vieler Außenreize.
Sie sind für einen anderen Zweck an den Schafen gezüchtet - sie schrubben stundenlang im mäßigen Tempo an der Herde hoch und runter. Je nach Schlag (das sind die "Untersorten" des Altdeutschen Hütehundes) ist der Ressourcenverteidigungsverhalten nicht ganz ohne. Zu gut Deutsch: Die Bewachen Dinge, die ihnen wichtig sind und zwar ziemlich deutlich und auch unter Einsatz der Zähne! Dabei gibt es aber unter den AHs welche, die sind da viel massiver und welche, die sind da deutlich freundlicher. Mein AH kann mit Besuch nicht zusammen sein, weil der den im Haus gar nicht akzeptiert. Der Spitz ist dagegen viel freundlicher.
-
Also Rassehunde muss man nicht ausschließen, es gibt dutzende Rassen, die zu euch passen könnten. Und das sind keine reinen Begleitrassen, nur passt eben kein Border Collie.
-
jetzt gings ja nur um die Border Collies - vielleicht magst du überhaupt mal erzählen, was du dir als Hund so wünschst? Wieviel Zeit hast du für den Hund? Auch ein erwachsener Hund kann nach dem Urlaub nicht plötzlich 8 Stunden alleine bleiben... Gerade Auslandshunde sind oft echte Herausforderungen!
-
-
Hi,
ich bin sowas von begeistert von diesem Thrad, Schranktür und viele andere beschreiben das problematische Leben mit den Border Collies.
Reflektiert und nicht "ach alles schön mit den niedlichen BCs und alles einfach", sondern sehr genau beobachtend, was genau den Border Collie ausmacht. Ich stimme euch absolut zu. Ich habe selbst 2 Border Collies. Beide hobbymässig am Vieh ausgebildet und ich kenne alle Nachteile, diese Hunde zu halten, ohne regelmässige Arbeit am Vieh.Und ich werde keinen Border Collie mehr haben und habe mit meinem Collie seit 2 Jahren wieder endlich einen normalen Hund.
Mein Wissen um BCs werde ich weiter gerne für Not BCs zur Verfügung stellen und evt auch mal alten BCs oder eben den "schwierigen Knalltüten", die keiner haben will ein gutes Leben bieten. Aber niemals einen Welpen...und schon überhaupt nicht aus Showzucht.
Es gibt schon auch BCs, die super alltagstauglich sind. Aus beiden "Lagern". Arbeit und auch Show. Und in beiden Lagern gibt es gute und schlechte Züchter.
Ein gut gezogener Border Collie aus Leistungslinie muss gute Nerven haben, gut Arbeiten aber auch gut abschalten können. Diese Hunde gibt es.
Nur! und hier kommts.....sie benötigen die richtige AuslasstungUnd Vieh ist nicht ersetzbar durch Ball und Hürden.
Aber jeder, der dennoch ganz egoistisch einen BC unbedingt haben möchte, kann sich den Traum dennoch erfüllen. Es gibt genügend Abgabe BCs, die es mehr als verdienen ein tolles Zuhause zu bekommen.
Und der BC ist magisch....er kann zaubern. Er macht aus Menschen, die in Stadtwohnungen leben, Schafhalter auf dem Land
@ Nightstalker: ich sehe es ähnlich wie du. Ich sehe viele Leistungszuchten als unnötig. Vor allen Dingen sehe ich die Gebrauchshundeleistungszuchten zu reinen Sportzwecken als fragwürdig.
Ich möchte mich da nicht aus dem Fenster hängen, aber ich frage mich, wer diese Hunde braucht.
Beim BC ist es mir klar, weil ich viel in der Scene war, und auch natürlich die Seite der "Sporthüter" kenne.Aber dann beisst man sich wieder in den Schwanz, weil dann die Showzuchten kommen, rein auf "Optik" gezogene Hunde.....auch unfug.
Ein Hund muss vom Wesen her passen in die heutige Zeit und in das Leben der Besitzer. Das ist das ganze Geheimnis. Egal ob Kipp- oder Stehohr.
Und noch viel wichtiger: NICHT der Hund, der bei einem ANDEREN MENSCHEN in einer ANDEREN UMGEBUNG fasziniert ist für jeden geeignet. Im Menschen liegt das "Haben wollen" Gen...Exotisch und aussergewöhnlich und anspruchvoll....sollen die Tiere sein. Oft wird damit die eigene Normalität versucht exotischer , anspruchsvoller und aussergewöhnlicher zu machen.
Wenn ich eine Feld zu bestellen habe, dann kaufe ich mir einen Traktor, nicht einen Ferrari. So einfahc ist es manchmal...und so schwer....
Wenn ich Schafe habe kaufe ich einen BC, wenn ich im 2. Stock in Berlin Prenzelberg wohne, 8 Stunden arbeiten gehe und nur morgens in den Stadtpark und abends...dann sollte ich überlegen, ob es überhaupt ein Hund sein muss, aber mit Sicherheit brauchts dort keinen BC, keinen Herdenschutzhund und auch keinen Weimeraner aus Arbeitslinie -
ShilaShadow, toller Beitrag, genau so ist es!
-
Wir haben einen Bordercolliemix. Gesucht haben wir nach Bernersennenhund und Bernersennenmixhunden, da war unser Hund dabei, 6 Monate alt. Bordercollie- kannte ich nicht wirklich- ich hatte das, nach dem Lesen der Anzeige, mal eben gegoogelt. Ich fand unseren Hund niedlich. Wird schon okay sein, ist ja ein Mix, dachte ich. Es ist auch gut gegangen, weil wir uns gerne mit dem Hund beschäftigt haben und es auch nicht unser erster war (vorher- natürlich- Bernersennenhunde!). Schnell aufgefallen ist uns eine übergroße Sensibilität, eine niedrige Reizschwelle und ein hoher Grad an Lernbereitschaft- und eine Schmusebacke vor dem Herrn :-) Das war nicht schlimm, hat uns im Alltag nicht gestört. Erst, als unsere Familie sich vergrößert hat, wurde das ein Thema- im Alltag dreht sich schon manches um den Hund, was ärgerlich ist- Kindergeburtstag zuhause? Leider nicht. von Fremden streicheln lassen? Erträgt sie kurz. Schnappt dann auch gerne, Knurren- macht sie nicht, sie interagiert mit Körpersprache und sensibelsten Zeichen- das ist auch manchmal ein Problem mit anderen Hunden- die kapieren das manchmal nicht gleich. Mehr Programm als sonst? Sie trainiert sich ganz schnell an und fordert das ein. Veränderungen? Mag sie nicht. Der Hund ist autistisch *lach*
Dafür haben wir einen Hund, der seine Familie sehr liebt, eine erstaunlich schnelle Auffassungsgabe- nicht nur das, auch eine hohe Intelligenz- hat und einfach gut hört- und Spass daran hat, zu arbeiten und gut zu hören. Bordercollies find´ ich super und es sind Hunde, die mich echt begeistern.
Aber als Mutter von zwei Kindern mit dem üblichen Kinderalltag muss ich sagen, dass ein familientauglicherer Hund besser zu uns passen würde. Einer, der nicht so sensibel ist und eine richtig hohe Reizschwelle hat, so ein richtiger Familiengoldenretriever. Dem es nichts ausmacht, wenn Freunde der Kinder an ihm vorbeitrampeln, der Fremden gegeüber neugierig und aufgeschlossen ist, der die Ruhe selbst ist.
Ich würde mir, wenn ich wieder in der Situation wäre, also etwas mehr Gedanken machen- wir haben kein Problem mit unserem Hund, ganz im Gegenteil, sie ist super, aber die "Rassewahl" hätten wir noch etwas perfekter, etwas familienfreundlicher treffen können. -
Zitat
Es wäre/ist wirklich besser, im Tierheim nachzufragen und einen bestimmten Mischlingshund genauer kennenzulernen. Einen Rassehund (darauf war ich eh nicht erpicht) sollte man sich erst holen, wenn man schon seine Erfahrungen gemacht hat.Auch wieder schade, wie du sagst.. ich habe ein Fable für schwierige Hunde :/
Da sitzt du jetzt aber auch einem Irrtum auf. Ein Mix ist eben auch oft nur so unkompliziert wie die Rassen, die in ihm stecken.
Die können also genauso anspruchsvoll oder auch mal noch anspruchsvoller sein als ein Rassehund.
Meine Mixhündin zeigt z.B. viele Eigenschaften einer der "Ausgangsrassen" in extremer Form. Es werden also die Rassemerkmale nicht unbedingt immer "abgemildert". -
Das Thema BC ist doch durch
Lieber TE, schreib doch mal ein bisschne über deinen Tagesablauf und deine Vorstellungen, vielleicht kann man dir dann besser Tipps geben, worauf du achten solltest.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!