Sensibles Thema: Border Collie-Haltung
-
-
Zitat
Also....
Vielleicht fühle ich mich jetzt nur verarscht weil ich dich nicht kenne und das Geschriebene falsch verstehe.Ich werde nie verstehen warum es JETZT ein Hund sein muss. Bei uns steht der Plan seit 2 Jahren fest...
Ja man hat die Auswahl, aber man kann ja nunmal auch über den Tellerrand hinausschauen. Guck dir Rassen an die Wesenstechnisch zu dir auch passen würden. Fahr zu Tierheimen und Züchtern, informier dich. Fahr zu einem Border Züchter (hier können dir sicher einige einen Tip geben) und sprecze da deine Sorgen und Gedanken an. Du wirst möglicherweise 15 Jahre mit dem Hund verbringen, nehm dir,dir zu Liebe, die nötige Zeit dazu die richtige Entscheidung zu treffen.Von unterwegs...
Nein, nein, dann hast du es falsch verstanden. Ich fand deinen Beitrag sehr "liebevoll", das sollte keine "Verarsche" sein.
Das einzig blöde ist einfach, dass ich keine Zeit mehr habe, schon viele Tierheime abgestottert habe und der Wunsch nach einem eigenen Hund ziemlich groß ist. Ich weiß, das ist unvernünftig. Aber ich kann mich nur wiederholen, dass ich diesen Thread eröffnet habe, gerade weil ich mir unsicher war und es genau wissen wollte.
Ich würde mir gerne Zeit nehmen. Aber die Zeit, die ich mir schon genommen habe, hat (auch durch viel Pech) dazu geführt, dass ich immer noch vor nichts stehe.
Wie gesagt, wenn heute nichts bei rumkommt, lass ich's sein. Und versuche die Zeit bis zum nächsten Urlaub zu überstehen..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sensibles Thema: Border Collie-Haltung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du bist 21, du hast noch ne Menge Zeit um deinen Hund zu finden. (Ich hab meine Hündin mit 24 bekommen, sie war auch mein Herzenswunsch, allerdings schon von kleinauf.)
Hetze dich mit dieser wichtigen Entscheidung nicht. Du möchtest doch einen für Partner einem Hundekumpel, der mit dir durch dick und dünn geht für die nächsten 10/15 Jahre. Das will gut durchdacht und überlegt sein.Ich möchte nicht sagen, dass das mit nem Border Collie nicht geht. Ich kenne ein/zwei als Familienhunde gehaltene Border, aber ich weiß auch was für eine Arbeit hinter diesen Hunden steht und damit meine ich nicht primär die "Auslastung".
Wenn du dir jetzt schon (noch) unsicher bist, ob du einem Border gerecht werden kannst, würde ich an deiner Stelle auf keinen Fall etwas überstürzen, sondern den Wunsch noch ein paar Monate zurückstellen. -
Zitat
Wo sollen denn dann die ganzen Border Collies hin, die endlos gezüchtet werden? So viele Schafherden gibt es ja gar nicht.Der kommt immer in solchen Diskussionen, der Satz! Was ist denn das für ein Argument?
Zum Thema: Ich hab den Eindruck, viele BC-Interessenten haben eine ganz falsche Vorstellung von den Hunden. Das "Problem" ist meiner Meinung nach auch nicht, daß der Hund damit umgehen muß, wenn "mal" nix passiert. Das Problem ist eher der Umgang mit den Zeiten, in denen was passiert. Die tolle Vorstellung, daß man einen Hund für "Abenteuer" hat haut oft nicht hin.
Ich bin manchmal froh, daß ich neben meinem BC auch noch einen Mix habe, mit dem man auch mal wild über die Wiese toben kann und Bällchen schmeißen. Die ich mit dem Wasserstrahl vom Gartenschlauch bespaßen kann ohne Sorge zu haben, daß der Hund in "Psycho-Modus" fällt.BC brauchen Auslastung, BC wollen ihre hochgezüchteten Anlagen nutzen (bzw. sie nutzen sie - gelenkt oder ungelenkt, fördernd oder selbstzerstörerisch).
Wie hier so schön geschrieben wurde: Der BC läuft im genetischen Programm nicht rund. In einem gewissen Maße gewollt für die Arbeit an Schafen oder Rindern. Hypersensibel, Hyperaufmerksam, total übersteigerte Wahrnehmung - das ist eine Herausforderung für die Züchter, die Hunde mental gesund zu halten (bzw. die genetischen Grundlagen zu erhalten). Und nur, weil man bei Showzuchten die Hütearbeit nicht mehr anguckt bedeutet das nicht, daß die Anlagen nicht mehr da sind. Im dümmsten Fall sind sie nur sehr unausgewogen oder in Teilen sogar überspitzt vorhanden.Meinen BC habe ich angeschafft, weil ich eine kleine Schafzucht habe (wie beinahe 100.000 andere in Deutschland [97.400 in 2011 sagt Google]- soviel zum Ausgangszitat). Superhund. Eine Kameradschaft wie man sie sich schwer vorstellen kann!
(Und auch mit dem Hund mache ich Ballspiele und spritze mit dem Wasserschlauch - aber dosiert und kontrolliert. Das ist nicht so ein ausgelassenes "Kinderspiel" wie mit dem Mix.)Von einem BC-Welpen würde ich Dir auch abraten. Aber mit einem etwas älteren Hund kannst Du schauen, ob genau dieses Tier zu Dir und Deinen Vorstellungen paßt....Schau Dir den Abgabehund doch einfach mal an. Wenn Du Urlaub hast, such Dir 'nen Zeltplatz in der Nähe und lern den Hund ein paar Tage lang kennen. Vielleicht ist es genau Deiner. Vielleicht auch nicht. Dann wartest Du halt auf "Deinen" Hund.
Leicht OT: Irgendwo im Dresdner Umland /Erzgebirge gibt es ein Tierheim, das die Hunde in total schönen Ausläufen in Gruppen hält. Mir fällt nicht mehr ein, welches das war. Hast Du 'ne Idee?
-
Zitat
Nein, nein, dann hast du es falsch verstanden. Ich fand deinen Beitrag sehr "liebevoll", das sollte keine "Verarsche" sein.
Das einzig blöde ist einfach, dass ich keine Zeit mehr habe, schon viele Tierheime abgestottert habe und der Wunsch nach einem eigenen Hund ziemlich groß ist. Ich weiß, das ist unvernünftig. Aber ich kann mich nur wiederholen, dass ich diesen Thread eröffnet habe, gerade weil ich mir unsicher war und es genau wissen wollte.
Ich würde mir gerne Zeit nehmen. Aber die Zeit, die ich mir schon genommen habe, hat (auch durch viel Pech) dazu geführt, dass ich immer noch vor nichts stehe.
Wie gesagt, wenn heute nichts bei rumkommt, lass ich's sein. Und versuche die Zeit bis zum nächsten Urlaub zu überstehen..
Ok, gut. Ich sag ja manches kommt hier auch falsch rüber.
Bis jetzt unser Collie einziehen darf, musste ich auch viele Rückschläge und Unsicherheiten hinter mich lassen.
Nur weil du jetzt Urlaub hast, muss doch nicht auch jetzt der Hund her. Besteht keine Möglichkeit, dass du mit deinem Chef redest ob ein kurzfristig geplanter Urlaub auch möglich wäre. Ich kann das verstehen, mein Freund würde niemals mehr als 3 Wochen Urlaub am Stück bekommen (wenn überhaupt) und muss den auch immer am Anfang des Jahres planen.
Mehr als, dass du die Entscheidung nicht von deinem Urlaub abhängig machen solltest, kann ich dir nicht empfehlen. -
Zitat
Der kommt immer in solchen Diskussionen, der Satz! Was ist denn das für ein Argument?
Zum Thema: Ich hab den Eindruck, viele BC-Interessenten haben eine ganz falsche Vorstellung von den Hunden. Das "Problem" ist meiner Meinung nach auch nicht, daß der Hund damit umgehen muß, wenn "mal" nix passiert. Das Problem ist eher der Umgang mit den Zeiten, in denen was passiert. Die tolle Vorstellung, daß man einen Hund für "Abenteuer" hat haut oft nicht hin.
Ich bin manchmal froh, daß ich neben meinem BC auch noch einen Mix habe, mit dem man auch mal wild über die Wiese toben kann und Bällchen schmeißen. Die ich mit dem Wasserstrahl vom Gartenschlauch bespaßen kann ohne Sorge zu haben, daß der Hund in "Psycho-Modus" fällt.BC brauchen Auslastung, BC wollen ihre hochgezüchteten Anlagen nutzen (bzw. sie nutzen sie - gelenkt oder ungelenkt, fördernd oder selbstzerstörerisch).
Wie hier so schön geschrieben wurde: Der BC läuft im genetischen Programm nicht rund. In einem gewissen Maße gewollt für die Arbeit an Schafen oder Rindern. Hypersensibel, Hyperaufmerksam, total übersteigerte Wahrnehmung - das ist eine Herausforderung für die Züchter, die Hunde mental gesund zu halten (bzw. die genetischen Grundlagen zu erhalten). Und nur, weil man bei Showzuchten die Hütearbeit nicht mehr anguckt bedeutet das nicht, daß die Anlagen nicht mehr da sind. Im dümmsten Fall sind sie nur sehr unausgewogen oder in Teilen sogar überspitzt vorhanden.Meinen BC habe ich angeschafft, weil ich eine kleine Schafzucht habe (wie beinahe 100.000 andere in Deutschland [97.400 in 2011 sagt Google]- soviel zum Ausgangszitat). Superhund. Eine Kameradschaft wie man sie sich schwer vorstellen kann!
(Und auch mit dem Hund mache ich Ballspiele und spritze mit dem Wasserschlauch - aber dosiert und kontrolliert. Das ist nicht so ein ausgelassenes "Kinderspiel" wie mit dem Mix.)Von einem BC-Welpen würde ich Dir auch abraten. Aber mit einem etwas älteren Hund kannst Du schauen, ob genau dieses Tier zu Dir und Deinen Vorstellungen paßt....Schau Dir den Abgabehund doch einfach mal an. Wenn Du Urlaub hast, such Dir 'nen Zeltplatz in der Nähe und lern den Hund ein paar Tage lang kennen. Vielleicht ist es genau Deiner. Vielleicht auch nicht. Dann wartest Du halt auf "Deinen" Hund.
Leicht OT: Irgendwo im Dresdner Umland /Erzgebirge gibt es ein Tierheim, das die Hunde in total schönen Ausläufen in Gruppen hält. Mir fällt nicht mehr ein, welches das war. Hast Du 'ne Idee?
Die Beziehung zwischen dir und deinem Border muss großartig sein.. Aber du scheinst ihm ja auch alles bieten zu können, was er braucht! Finde ich sehr schön.
Einen Welpen würde ich mir nicht holen, für den hätte ich keine Zeit. Die dürfen ja eine ganze Zeit nicht alleine bleiben. So viel Urlaub habe ich nicht mal in der Gesamtsumme.
Der Border, dem ich heute abgesagt habe - dank euch- war schon ca. 2 Jahre alt und soll ruhig gewesen sein. Aber das ist ja nun Geschichte.
Deinen Vorschlag dort zu zelten und den Hund kennenzulernen finde ich gar nicht mal so schlecht. Sogar recht gut, aber die Umsetzung für solch ein Vorhaben steht ja meist in den Sternen.
Hätte mir den Vorschlag vor einer Woche jemand gemacht, hätte ich darüber nachgedacht. Aber ob ich das letztendlich gemacht hätte..Zu dem Tierheim... DOCH, natürlich!! Ich habe die Frage erst nicht richtig verstanden (Ausläufe können ja auch Spaziergänge/Gassirunden sein). Da können sie eigentlich nur das Tierheim Horka meinen. Wobei die meisten Tierheime ihre Tiere teils in "Gruppen" halten.
Oder ich habe es doch nicht so richtig verstandenLiebe Grüße,
Simon -
-
Zitat
Drücke dir die Daumen, dass du einen netten Begleiter findest!
Mal hier geguckt:
http://www.tierheim-eisenberg.de oder http://www.tierheim-jena.de ?
Ich war heute im Tierheim Eisenberg, hatte auf der Seite einen gefunden, der mir total gefiel! Jetzt war die Chefin aber nicht da und der Hund (Chip) ist leider ziemlich verunsichert der Kleine. Total schüchtern, der wollte erst gar nicht mit mir Gassi. Aber ich bleibe dran.
Vielleicht habe ich dank dir doch bald endlich meinen Begleiter gefunden
-
Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Möchtest du nicht diesen netten Schäfermischling?
Spaß beiseite, Chip sieht echt lieb aus auf der Homepage, der taut sicherlich noch etwas auf.
Alles Gute!
-
Hübscher Kerl - wenn der mal nicht ein altdeutscher Schwarzer ist
oder ein Mix daraus.
Ist eine Gattung der altdeutschen Hütehunde - ich hab so einen und er sieht "deinem" Chip schon recht ähnlichExterner Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich finde es schön, dass du dich gegen einen Border entschieden hast und wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach deinem Hundepartner :)
Vielleicht klappt es ja mit Chip. -
Der tollste Hund, den ich jemals kennengelernt habe, war ein absolut potthäßlicher, brauner, undefinierbarer Mischling. An dem wäre ich in jedem Tierheim vorbeigelaufen. Er hat einem Freund gehört und war wirklich Klasse. Man konnte ihn überall mit hinnehmen, er lief immer frei und ließ sich im Notfall problemlos bei Freunden parken. Weil er so toll war hat ihn auch jeder gerne genommen. Er ist schon ewig tot, trotzdem reden wir alle immer mal wieder von ihm, er hatte einfach Charakter.
Manchmal muss man genauer hinschauen, um den Traumhund zu finden. Liebe auf den ersten Blick gibt es zwar bestimmt, ob man sich da aber immer in den richtigen verliebt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!