Pankreatitis
-
-
So ich zeig mal die Laborwerte..so wie ich das sehe wurde weder das eine noch das andere gemacht..oder? Gibt es denn wirklich noch so ein Schnelltest... hat sie mir erzählt das sie den gemacht haben...
http://up.picr.de/17528711tu.jpg
http://up.picr.de/17528712ca.jpg
Edit by Mod - Bilder viel zu groß, hier sind max. 640 x640 px erlaubt - ich habs mal als Link stehen lassen, damit Dir geholfen werden kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zur Flüssigkeit unter die Haut: Finde ich persönlich nicht so gut, weil man da kaum auf die Menge kommt, die der Hund benötigt und ist mir zu larifari.
Man soll ja nicht nur die Erhaltungsdosis geben, sondern den Körper "spülen".Bei meinem Dackelmix stand die ersten 2 Tage der Pancreatitis eine Nulldiät an, kein Futter, kein Wasser, damit die Bauchspeicheldrüse zur Ruhe kommt. Nur Infusionen und Morphine gegen die Schmerzen.
Da er 4x am Tag Tabletten gegen die Epilepsie braucht, habe ich aber zu diesen dann immer paar Krümel Futter gegeben.Es ging ihm fürchterlich elend. Diagnostiziert wurde es anhand enormer Bauchschmerzen (er zitterte, machte einen Buckel, war extrem berührungsempfindlich am oberen Bauch) und CPLi - Bluttest (abnorm).
Er hatte Durchfall und Erbrechen (wobei das Futter-Erbrechen zuerst kam).Seitdem, es war im November letzten Jahres, bekommt er Hills i/d low fat und damit gehts ihm gut. Ich habe auch noch Pancrex-vet-Pulver da, aber das habe ich ausgeschlichen und schaue, wie er ohne zurecht kommt.
Ich wünsche deinem Hund alles Gute!
-
Auf dem Blutbild seh ich nur einen erhöhten Wert, das ist die Leber. Alles andere ist doch in der Norm. Wo soll der Pankreasschnelltest sein? Aber ich bin kein Arzt.
Flüssigkeit unter die Haut ist die Notlösung, wenn die Adern schlecht sind.
Paul ging es ähnlich wie dem Hund von Grenouille. Es ging ihm extrem schlecht, den Bauch konnte man gar nicht anfassen, der war super schmerzhaft. Ihm war übel, er hat sich übergeben, blutiger Durchfall..... er lag in der Ecke wie ein Häufchen Elend.
Nachdem Paul auch nach ein paar Tagen gar nix fressen wollte, bekam er noch einen Magenzugang (von außen durch den Hals) gelegt, um ihn damit füttern zu können. Die Schmerzen wurden erst mit Fentanyl (ein Opioid) besser.
Also eine akute Pankreatitis würdest du merken, dem Hund geht es dabei extrem schlecht.
Lass das cPLI und CRP bestimmen, dann weißt du ziemlich sicher, wo du dran bist. -
Zitat
Das einzige, das Du machen kannst: Infusionen Infusionen Infusionen... jeden bis jeden 2. Tag einfach unter die Haut.Darauf habe ich mich bezogen. Unter die Haut ist natürlich eine Notlösung, besser als gar nix.
Ich finde in den gezeigten Blutuntersuchungen auch nichts Pancreas-spezifisches...
Sprich doch deinen TA nochmal genau auf die Diagnostik an, lass dir erklären, was bisher gemacht wurde (und was man noch machen kann) und warum sie eine Pancreatitis vermuten. -
Tula hatte Anfang Januar 2014 eine akute Bauchspeicheldrüsenentzündung. Es hat sich bemerkbar gemacht durch zunächst breiigen und schleimigen Kot, dann Durchfall und Erbrechen und sie hatte etwas niedrigere Temperatur.
Sie blieb für eine Nacht in der Klinik für Infusionen, anschließend gab es von mir zunächst Schonkost.
Die Klinik riet mir künftig Royal Canin zu füttern, ich bin aber kein freund von Trofu.Ich war statt dessen mit ihr bei einer Tierheilpraktikerin. Sie hat mir einen neuen Ernährungsplan gemacht und wir machen derzeit noch eine Darmsanierung mit CD-vet. Es hat super gut geholfen. Ich würde Dir wirklich eine THP empfehlen.
-
-
Tja, da sind dann wieder die Spezialisten.... habt ihr eine Ahnung, wie sehr der Organismus belastet wird, wenn er am i.v.-Zugang hängt? Wenn relativ schnell das Blutvolumen schnell erhöht wird? Schon mal bemerkt, wie die Tiere anfangen zu zittern? Das hat nix mit der Temperatur der Lösung zu tun, oder nur wenig...
Zudem sind die Tiere bereits krank, haben Bauchweh, nix schmeckt ihnen - und da sollen sie dann noch stundenlang in der Praxis am Tropf hängen? Eher kontraproduktiv. Die sind zu Hause viel besser aufgehoben!
Beim Tier HAT man die Möglichkeit, unter die Haut zu injizieren, viel schonender, der Körper nimmt es dennoch recht schnell auf: die Beule ist doch schon am nächsten Tag verschwunden!
AB braucht es nur bei einer nachgewiesenen Infektion, genau. Die kann ich aber auch in dem Blutbild nicht erkennen. Die Bauchspeicheldrüse selber ist mit AB einfach nicht zu erreichen. Punkt. Das ist einfach so.
Wer regelmäßig seine Fortbildungen macht, weiß so was einfach. Auch ein Professor ist nur ein Mesch, und leider habe ich grade bei diesen Herren die Erfahrung gemacht, daß sie Fortbildung nicht mehr nötig haben...
Das hat man halt immer schon so gemacht...
Mittlerweile weiß man einfach, daß Schmerzmittel wie Rheumocam, Meloxidyl etc... eher belasten und nicht genügend wirken. Das geht nur mit Buprenorphin.
Es gibt für die Pankreatitis einen Schnelltest von der Fa. IDEXX namens caninePli. Arbeitet sehr zuverlässig und schnell und den hat jeder interessierte TA im Kühlschrank... -
TrueType,
ich war mit meinem Hund in einer Universitäts-Klinik zur Behandlung der Pankreatitis. An einer Universität wird gelehrt und geforscht. Du als Tierarzthelferin müsstest das doch wissen, dein Chef hat schließlich auch an so einer Institution studiert, die du hier für dumm und unwissend hinstellst.
Mein Hund bekam dort das AB und die Infusionen in die Vene und die entsprechenden Schmerzmittel und und und ......
Du willst jetzt also behaupten, das sei alles falsch, das alleinige Wissen sei bei dir und die Ärzte einschließlich der Professor einer Universität, (ich wiederhole mich) an der geforscht und gelehrt wird, würden sich nicht weiterbilden?Wenn mein Hund mal wieder krank ist, geh ich dann zur allwissenden Tierarzthelferin, die immer auf dem neuesten Stand der Forschung ist und überhaupt immer alles besser weiß oder wie ???
Sorry, aber ich hab selten so einen geistigen Dünnsch..... gelesen.
-
Huhu
Weisst du was man bei den Schnelltest mist?
Infusion hätte ich Zuhause machen sollen... Ich habe jetzt Futter mit weniger Fett bestellt und eine Tierheilpraktierin um rat gefragt.
Was ich mich frage, woher weis man das er keine Enyme braucht.
-
Zitat
Tja, da sind dann wieder die Spezialisten.... habt ihr eine Ahnung, wie sehr der Organismus belastet wird, wenn er am i.v.-Zugang hängt? Wenn relativ schnell das Blutvolumen schnell erhöht wird?
Hab ihr keinen Infusiomaten in der Praxis?
Lässt sich prima einstellen, wieviel ml/Std und wieviel insgesamt. Ist einfach genauer als "alle 2 Tage ne Beule unter die Haut". Der Flüssigkeitshaushalt ist sehr wichtig für die Gesamtverfassung des Körpers, ob du das willst oder nicht. Besonders bei erbrechenden Patienten.
-
Ich hab nochmal nachgefragt CPL war abnormal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!