Hund ja oder nein?

  • Hallo,
    Ich bin neu hier allerdings schon lange stille Mitleserin.
    Wir wünschen uns schon sehr lange einen Hund sind uns aber nicht sicher ob wir ein passendes Zuhause bieten können.
    Wir sind eine 4köpfige Familie (2 Kinder im Alter von 10 und 3) mit zwei Katzen! und wohnen in einer 3 Zimmer Wohnung in München.
    Im Herbst werden wir in eine größere Wohnung ziehen (Hundehaltung erlaubt) allerdings wieder Mitten in der Stadt und ohne Garten nur mit Balkon. Mein Mann ist von 06:00 Uhr bis ca 17:00 Uhr aus dem Haus, ich arbeite bei freier Zeiteinteilung ca 10 Std in der Woche von zu Hause. Meine Vorstellung wäre das uns der Hund eigentlich immer begleitet und nur in Ausnahmen alleine bleiben muss. In Notfällen haben wir unsere Familie in der Nähe.
    Vorallem mein Mann macht sich Gedanken weil wir mitten in der Stadt wohnen und keinen Garten haben. Dies werden wir uns aber wahrscheinlich auch in Naher Zukunft nicht leisten können. Es gibt in unmittelbarer Nähe einige Parks aber Wiesen und Wälder werden wir wohl nur am Wochenende besuchen können.
    Wir sind beide zwar mit Hunden aufgewachsen, hatten aber noch keinen eigenen! Also ohne Erfahrung! Möchten aber natürlich eine Hundeschule besuchen evtl auch Hundesport machen.
    Wir hätten gerne einen mittelgroßen Hund, am liebsten aus dem Tierschutz.
    Ich hoffe ich hab nichts vergessen und bitte entschuldigt Schreibfehler aber ich habe den Text auf meinem Handy geschrieben.
    Vielen Dank fürs lesen und eure Meinungen!

  • Ich wohne auch mitten in der Stadt und kann nur am Wochenende und einmal in der Woche in den Wald/aufs Land fahren. Ansonsten gehe ich in den Park, der aber sehr weitläufig ist, ähnlich wie der Englische Garten bei euch.
    Weshalb kannst du denn nicht öfter rausfahren? Mangels Auto?


    Ich habe das für mich so gelöst, dass ich nur ältere Hunde aufnehme. Ich bevorzuge Jagdhunde und würde es mir wirklich nicht zutrauen, einen jungen Jagdhund ausreichend Bewegung zu verschaffen.
    Da du ein kleines Kind hast, ist ein alter Hund allerdings möglicherweise nicht optimal. Vielleicht ein mittelalter.


    Ich habe allerdings ein Wochenendgrundstück mit fast 2000m², und ich muss zugeben, dass ich das schon ziemlich angenehm finde und die Hunde gern stöbern gehen, wenn wir dort sind. Das würde mir schon fehlen!


    Bei uns gestaltet sich das so: Wir gehen morgens eine relativ kurze Runde, so 20 Minuten. Das allerdings deshalb, weil die Mädels schnurstracks wieder nach Hause wollen, frühstücken. Ich würde auch länger gehen :roll: . Mittags gehe ich etwas länger, und da meist im Park. So eine Dreiviertelstunde bis Stunde. Einmal die Woche versuche ich, in den Wald zu fahren, wo sie noch freier herumrasen können. Nachmittags geht dann in der Regel mein Freund ebenfalls ca. 45-60 Minuten. Abends kurz vorm Schlafengehen noch eine Pieselrunde.


    Am Wochenende geht mindestens ein ganzer Vormittag für einen langen und ausgedehnten Spaziergang im Wald oder auf dem Feld drauf. Das ist Pflicht! Manchmal auch an beiden Tagen, vor allem, wenn wir im Wochenendhäuschen sind, wo das Feld nicht weit ist.


    Wichtig ist es je nach Hund auch, einen Spaziergang auch mal interessant zu gestalten, Suchspiele einzubauen o. ä. Das finde ich persönlich noch wichtiger als Hundesport, aber das hängt auch vom Hund ab.


    Also, im Grunde spricht nichts dagegen, wenn ihr euch einen entsprechenden Hund aussucht, also kein Arbeitstier. Das, was ich geschrieben habe, sollte meiner Meinung nach mindestens drin sein, und da musst du überlegen, ob du das mit Kleinkind schaffst.
    Durch den Kleinen und die Katzen solltet ihr euch am besten nach einem Hund von einer Pflegestelle oder aus einem guten Tierheim umsehen.


    In welchem Stock wohnt ihr eigentlich, bzw. werdet ihr dann wohnen?

  • Vielen Dank für Deine Antwort! Also wir haben auch so ein Freizeitgrundstück(1000qm), welches wir ca 1-2 mal unter der Woche und mind. Einmal am Wochenende besuchen. Meine Kinder sind sehr tierlieb und retten selbst jede Fliege aus dem Wasserglas aber natürlich hat meine Kleine schon viel Temperament und daher können wir wahrscheinlich keinem Senior seinen ruhigen Lebensabend bieten. Sie geht ab Herbst täglich ca 6 Std in den Kindergarten.
    Im Moment wohnen wir in der 2.Etage ohne Lift aber wir wollen eh warten bis wir umziehen und dann werden wir zwar auch in der 2.Etage wohnen aber mit Lift. Mein Mann und ich sind eher ländlich aufgewachsen mit Feldern direkt vor der Tür und Einfamilienhaus mit Garten. Daher kommen seine Bedenken.

  • Meiner Meinung nach ist "Dabeisein" für einen Hund sehr wichtig, und wenn ihr ihm das bieten könnt, ist das eine Menge. Wenn ihr ausreichend mit dem Hund spazierengeht (euch da vielleicht noch mit anderen Hundehaltern trefft, für die Sozialkontakte) und dazu noch ein Wochenendgrundstück habt, ist das doch wunderbar.

  • Also ich denke auch, dass es ein Hund bei Euch gut hätte. Wenn man sich gerade die Verhältnisse von Hunden in Tierheimen oder sogar solchen aus dem Ausland anschaut, ist der Einzug bei Euch ja wie ein sechser im Lotto.
    Ich würde mich einfach mal in den umliegenden Tierheimen umschauen, nach einem mittelalten Hund, so ab 3 bis 4 Jahren, der Kinderlieb ist schauen. Wir haben bisher zwei Hunde, einen aus einem Tierheim vor Ort und unseren jetzigen Hund aus dem Auslandstierschutz. Beide waren sehr schnell bei uns im Haus integriert und haben sich unglaublich schnell unserem Alltag angepasst.
    Und wenn er den eingezogen ist, kann man ja schauen welche Art Hundesport seinen Neigungen entspricht und dies dann ausbauen. Wir machen mit unserer Hündin Mantrailing und sie hat daran total Spaß und ist super ausglastet.
    Also ich würde sagen traut Euch, der Hund wird es Euch danken :smile:

  • Hallo,


    ich wüsste nicht, was bei euch gegen Hundehaltung sprechen würde. Ein Garten ist meiner Meinung nach absolut nicht nötig, sofern der Hund genügend Auslauf und Beschäftigung hat. Hat er die, reicht auch eine Wohnung, denn idealerweise schläft/relaxt er in der Zeit, in der er zu Hause ist. So ist es zumindest bei uns: Draußen Power, Spielen, Schnüffeln etc. Drin ist unsere Hündin total ruhig. Und die Hunde, die ich kenne, die einen Garten zur Verfügung haben, liegen da auch nur rum oder lösen sich mal, aber austoben tun sie sich dort nicht- denn das wird ihnen schnell langweilig, zumal wenn sie alleine sind.
    Wenn du also für genügend Auslauf/Hundekontakte/Beschäftigung sorgen kannst: Go for it ;-)

  • Zitat

    Hallo,


    ich wüsste nicht, was bei euch gegen Hundehaltung sprechen würde. Ein Garten ist meiner Meinung nach absolut nicht nötig, sofern der Hund genügend Auslauf und Beschäftigung hat. Hat er die, reicht auch eine Wohnung, denn idealerweise schläft/relaxt er in der Zeit, in der er zu Hause ist. So ist es zumindest bei uns: Draußen Power, Spielen, Schnüffeln etc. Drin ist unsere Hündin total ruhig. Und die Hunde, die ich kenne, die einen Garten zur Verfügung haben, liegen da auch nur rum oder lösen sich mal, aber austoben tun sie sich dort nicht- denn das wird ihnen schnell langweilig, zumal wenn sie alleine sind.
    Wenn du also für genügend Auslauf/Hundekontakte/Beschäftigung sorgen kannst: Go for it ;-)


    Sehe ich auch so.


    Vor allem, dass der Hund immer jemand hat und nicht dauerhaft und lange alleine sein muss finde ich persönlich viel schöner und wichtiger als einen Garten.
    :gut:

  • Zitat


    Vor allem, dass der Hund immer jemand hat und nicht dauerhaft und lange alleine sein muss finde ich persönlich viel schöner und wichtiger als einen Garten.
    :gut:


    Genau, das ist doch bei euch absolut ideal - der Hund wäre quasi nie alleine :gut:

  • Vielen Dank für eure Antworten,das hat mir Mut gemacht. Ich hab auch nochmal ein Gespräch mit meinem Mann geführt und ihm auch Eure Meinungen gesagt und konnte ihn endlich überzeugen das wir auch ohne Garten einen Hund glücklich machen können...
    Am Wochenende waren wir wie so oft im Tierheim und ich hab mich leider diesmal total verliebt...und nicht nur ich war begeistert sogar mein Mann und unsere Kinder.Dieser kleine Sonnenschein geht mir gar nicht mehr aus dem Kopf. Er ist wirklich perfekt!Aber leider unsere derzeitige Wohnsituation nicht. Aber so ein toller Hund findet sicher bald eine tolle Familie.
    Nochmal Danke und ich werde mich dann sicher im Herbst wieder melden wenn wir uns auf die Suche nach einem Familienmitglied machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!