• Zu Hülfe!!

    Ich backe gerade Brot, oder anders, der Teig „geht“ gerade.

    Normalerweise mache ich meine Brote nach einem bestimmten Rezept, was auch gut klappt und schmeckt. Diesmal aber wollte ich aber den alten Sauerteig verwenden der bei mir schon ewig im Schrank liegt, damit der endlich wegkommt. Fertigsauerteig natürlich. :mute: Abgelaufen 2020. :dead: Ich kipp den also trotz des Alters rein (zur Gärung ist der ja eh nicht zu gebrauchen, insofern... Hefe ist eh mit drin) und er ist schokoladenfarben... :skeptisch: Ist nicht normal oder? Ich habe früher Sauerteige angesetzt, die waren relativ hell, auch mit Vollkornmehl. Gerochen hat er zwar recht streng, aber nicht nach faulen Eiern. Mein Mann fragt mich was hier so nach Alkohol riecht, finde aber nicht dass der so doll danach gerochen hat... :ka: ich hatte mal einen ungekippten Sauerteig und der roch wirklich sehr nach Alkohol, das war deutlich aber hier... und diese schoko Farbe.... das finde ich gruseliger.

    Muss ich mein Brotteig jetzt sicherheitshalber wegwerfen? Vergifte ich mich wenn ich es esse (oder essen lasse :pfeif: ) oder wird es nur ungenießbar? :hilfe:

    Da hilft nur Probieren. ;)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Brotbäcker Dort wird jeder fündig!*


    • Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr nen Weizensauerteig braucht?
      Nachdem ich mit Peter (ja er lebt noch :partying_face: ) und dem Krustenbrot sehr zufrieden bin möchte ich mal was anderes ausprobieren.

      Macht ihr dann parallel geführtes Anstellgut mit Weizen oder kommt Roggenanstellgut als starter für Weizensauerteig rein?

      Ach und hat zufällig jemand ein Rezept für ein leckeres Kartoffelbrot ohne Hefe? Und Brötchen? Mein letzter Brötchenversuch war... abenteuerlich

    • Ich habe einen Teil von "Roggi" schrittweise auf Dinkelmehl umgestellt. Bei jedem Auffrischen ein wenig mehr, dann hatte ich nach ein paar Wochen ein Dinkelanstellgut, das Roggi im Kühlschrank Gesellschaft leisten konnte.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!