• Endlich komme ich auch wieder zum Brot backen! :smile:

    So dumm es klingt, aber mein selbstgemachtes Brot schmeckt mir wirklich am besten!
    Die gekauften Kornspitz und Brote mag ich mittlerweile gar nicht mehr so gerne :ka:

    Am Wochenende hab ich Brot von meinen Eltern gegessen, die machen das Brot jedoch mit einer Brotbackmischung- auch im Brotbackautomat. Auch hier merke ich jedoch einen Unterschied zu meinem.

  • Ist es auch Gina.
    Und so sehr ich meinen Automaten auch liebe: das selbstgemachte Brot aus dem "richtigen" Ofen schmeckt doch nochmal ne Nummer besser. :applaus:
    Mein ranking wäre somit

    1. Platz selbstgebacken aus dem Ofen
    2. Platz selbstgebacken aus dem Automaten
    3. Platz Backmischung aus dem Automaten
    4. Platz Brot vom Bäcker. ( wobei es hier auch Unterschiede gibt und Brote, die ich weiter oben ansiedeln würde)
    5. Platz abgepacktes Brot.

  • Das geht mir genauso. Hier in Schottland habe ich natürlich mein ganzes Bäckerzeug nicht dabei (wäre auch für eine Woche Urlaub leicht übertrieben... ;) ). Hier haben wir ein Toastbrot und ein "Roggenbrot" aus dem Supermarkt, laut Etikett wholemeal und lange gereift. Nun ja. Es schmeckt nach nichts, und weder mit dem im Haus vorhandenen Brotmesser noch mit meinem scharfen Küchenmesser kann ich es schneiden, ohne dass es zerbröselt. Irgendwie mag ich mein Brot anders.

    Daheim kaufe ich Brot nur dann, wenn ich nicht backen kann, so wie letztes Jahr um diese Zeit, als mein linker Arm für 7 Wochen eingegipst war. Da war ich so richtig mäkelig beim Brot. Zu viel Salz, zu wenig Geschmack, zu weich, zu hart, zu schnell ausgetrocknet - ich fand immer was zu meckern. :D

  • Ist es auch Gina.
    Und so sehr ich meinen Automaten auch liebe: das selbstgemachte Brot aus dem "richtigen" Ofen schmeckt doch nochmal ne Nummer besser. :applaus:
    Mein ranking wäre somit

    1. Platz selbstgebacken aus dem Ofen

    Wenn ich geübter bin, probiere ich das auf jeden Fall aus, dazu muss ich aber noch viel lernen und mich einlesen :lol:

  • Ich hab es ja auch erst kürzlich aufgrund dieses threads zum ersten mal probiert und hier gibt es wirklich total unkomplizierte sowie leckere Rezepte.
    Die Brote, die ich bisher nachgebacken und hier gezeigt habe, waren wirklich einfach und mit wenig Aufwand zu machen.
    Das ist mir auch wichtig, denn obwohl es Spaß macht- eine tagesfüllende Aufgabe mag ich da nicht draus machen :D

  • Du sprichst mir aus der Seele.... Früher habe ich immer die Frauen total bewundert, die das Brot selber backten. Und heute...bin ICH eine von denen! :hurra:

    Ich habe früher mal einen Thread hier gestartet übers Brotbacken.
    Hat niemanden interessiert. :lachtot:
    Toll, dass es jetzt einen gibt.
    Ich lese gerne mit.

    LG, Friederike

  • Nochmal Thema Sauerteig:
    Letzte Woche habe ich ein Rezept für einen Sauerteigansatz mit Apfel gefunden und den mal ausprobiert. Ich hatte echt noch nie so einen gut riechenden Sauerteig!
    Hat das von euch auch schon mal jemand probiert?
    Rezept war einfach geriebener Apfel, Mehl und Wasser. Hat schon am nächsten Tag schön geblubbert im Glas.
    War aus einem Buch über Skandinavische Brotrezepte.

    Grüßle Silke mit Charlie

  • @Heidesand
    Sorry, hatte gestern das Buch nicht zur Hand.
    Hier das Rezept:
    100 g Apfel (geschält und gerieben)
    200 g Roggenmehl (1150 oder Vollkorn)
    200 ml Wasser

    Alles in ein verschließbares Glas geben, mischen und bei Zimmertemperatur stehen lassen.
    Anschließend ganz normal pflegen (füttern, bei Nichtgebrauch kühl stellen)

    Viel Erfolg!

    Grüßle Silke mit Charlie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!