Brotbäcker
-
-
Auf dem Pizzastein habe ich bisher noch kein Brot gebacken. Backe immer im Zaubermeister.
Werden im Frühjahr evtl auch einen im Hof/Garten bauen. Weiss nur noch nicht wohin. Da ich draussen gerne noch umbauen will.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Brotbäcker schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe einen Pizzastein im Backofen, den ich mit dem Backofen zusammen vorheize, wenn ich Brot oder Brötchen backe. Es macht schon einen großen Unterschied, ob man auf dem Backblech oder auf dem Stein (ich lege immer Backpapier unter) backt, finde ich. Am Samstag habe ich im Baumarkt in der Kamin-Abteilung Schamottsteine gesehen; wenn der Pizzastein mal hinüber ist, hole ich mir dort einen Nachfolger.
Einen richtigen Holzbackofen mit Schamottsteinen hätte ich auch gerne. Irgenwann später, wenn wir in Rente sind... Im Garten ist jedenfalls Platz dafür vorhanden, daran sollte es nicht scheitern.
-
Bis zur Rente mag ich nicht warten, das dauert mir dann doch zu lange
. Ich würde ja gerne aus dem künftigen Schlafzimmer einen Durchbruch nach draußen machen und dort dann direkt die neue Terrasse hin. Jetzt müssen wir zur Haustür raus und dann nach hinten in den Garten. Dann würde ich den Pizzaofen gerne direkt bei der neuen Terrasse bauen
-
Wir haben unterm Walnussbaum so eine schöne Grillecke, mit einem gemauerten Grill, und auf drei Seiten von Florwallsteinen umgeben. An einer der Außenwände könnte ich mir den Brotbackofen gut vorstellen, samt Überdachung und Abstellfläche. ***vorsichhinträum***
Aber erst mal habe ich andere Prioritäten. Und kurz vor der Rente (ist nur noch etwas 10 1/2 Jahre bis dahin, also überschaubar) kaufe ich mir erst eine neue Küche, mit einem schönen großen Backofen. Die letzten Küchen waren geplant nach "was kann ich ausgeben?"; die nächste wird geplant nach "was will ich?" -
Einen großen Backofen habe ich nicht, dafür habe ich 2 Stück in der Küche
. Meine Küche ist ja "fast" neu. Beim Einzug ins Haus gab es eine neue Küche.
Ich bin ja "erst" 32, wer weiss wie lange ich noch schuften muss -
-
Hallo @sweetathos,
ich habe einen Holzbrotbackofen.
Anfangs haben wir auch geplant den in den Garten zu stellen. Letztendlich steht er jetzt auf der überdachten Terrasse und ich bin heilfroh darüber!
Wir sind 4 Personen und ich backe etwa alle 2 Wochen. Da wird dann früh im Ofen Feuer gemacht und ich mache in der Küche meist Teig für etwa 9 Brote (eher kleine a 500g) in 2-3 Sorten und dann 3-4 verschiedene Sorten Wecken. Gegen später dann noch Kuchen, Zopf (halt was Süßes) und am Ende dann Hundekekse und Knäckebrot. Auf der Terrasse steht ein großer Eßtisch und der wird dann mit den fertigen Sachen belagert, bis ich am Abend zum Eintüten und Einfrieren Zeit habe.
An einem solchen Backtag renne ich unzählige male zwischen Küche und Ofen hin und her. Muss Bleche und Bretter voll Teig raus tragen, das Feuer beaufsichtigen, schauen, dass die Temperatur für die Backwaren stimmt, schauen, dass nichts verbrennt,...
Manchmal hilft jemand, oft mache ich es aber alleine. Klar, man könnte auch nicht so viel machen. Allerdings denke ich während dem Backen dann immer, ach jetzt habe ich doch noch Temperatur für dies und das im Ofen und dann wird halt doch noch schnell ein Teig für Muffins oder so zusammen gerührt...
Letzten Samstag habe ich gebacken und irgendwie hat was nicht so ganz hingehauen. Die Temperatur fiel zu schnell ab und ich musste zwischendurch nochmal einheizen. Angefangen mit Feuer machen habe ich früh um etwa 8. Feierabend mit Küche aufräumen war dann um 22 Uhr.
Wenn ich mir da jetzt noch vorstelle, dass der Ofen im Garten steht (es hatte fiesen, kalten Ostwind und hat immer wieder geschneit)
Das funktioniert, wenn man halt mal ein paar Pizzen oder alle paar Wochen mal bissle was backen möchte. Aber für intensive Nutzung braucht man drumherum viel Platz (Abstellfläche) und auch ein Dach drüber.Grüßle Silke mit Charlie
-
Heute morgen ganz enthusiastisch angefangen, die Bauernkruste anzurühren, um dann festzustellen, dass ich nicht mehr genug 550er Mehl habe :|
Habe da nun überwiegend 405 er stattdessen drin.
Ob das gut geht? -
Ja, das geht. Passiert mir auch öfter
-
Das ist es:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Anschneiden tu ich es erst morgen.
-
Heut Vormittag hab ich eine zweite Backform gekauft. Und mich grad daran gemacht, nun zwei Brote zu backen (bzw. den Sauerteig und das Quellstück hab ich schon gestern vorbereitet). Und was mach ich grad? verwechsel ich Vollkornmehl und normales Mehl
Jetzt ist etwas mehr Vollkornmehl im Teig. Ich hoff mal, das Brot wird trotzdem was...
Eins kann ich jetzt schon sagen: die doppelte Teigmenge zu kneten ist ganz schön anstrengend - demnächst seh ich aus wie Popeye
Außerdem versuch ich diesmal, einen Teil des Sauerteigs zu trocknen - damit ich für den Fall, dass Müffelpied sich fremde Kulturen zulegt, noch Ersatz da habe. Ich bin gespannt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!