• Das ist mein " Pauli" Brot :smile:
    Bin gespannt, wie die Krume ist, aber es ist noch heiß.
    Ich muss mich noch in Geduld üben.

    Es plumpste übrigens ganz leicht von selbst aus der Form.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Und für morgen zum Frühstück noch ein Weißbrot aus dem Backautomaten:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich bin in den nächsten zwei Tagen daheim und werde die Brötchen-Vorräte wieder auffüllen. Morgen früh Brötchen, die schon nach ein paar Stunden gebacken werden können, und dann setze ich zwei Teige an, die über Nacht gehen müssen. Dinkelbrötchen, Baguettebrötchen und Dinkel-Roggenbrötchen.

  • @Sheigra backt du die dann alle fertig und frierst sie ein?
    Und backt du sie dann nochmal auf, wenn du sie essen möchtest, oder lässt du sie nur auftauen?
    Ich mag ja Brötchen gerne frisch aus dem Ofen.
    Deshalb fand ich das Rezept von gestern so genial, wo die fertigen Teiglinge über Nacht im Kühlschrank ruhen und morgens ab in den Ofen und zum Frühstück frische warme Brötchen. .

  • Ich backe sie, lasse sie auskühlen, und friere sie dann ein. Zum Auftauen ist im Winter die Heizung ideal, sonst der Backofen, wenn er sowieso an ist, oder einfach liegen lassen. Ich Umweltsünder wickele sie dazu gerne in Alufolie ein, dann werden sie weder zu weich (wie in Plastiktüten) oder zu trocken (ohne Verpackung, oder in Butterbrotpapier). Beim Aufknuspern auf dem Toaster sind sie mir auch schon arg trocken geworden; das muss ich noch ein wenig testen.

    Da wir nur zu zweit sind, und einfach nicht mehr so viel futtern können wie früher, könnte ich sonst maximal vier Brötchen auf einmal backen. :???:

  • mein Brot von Freitag schmeckt an manchen Stellen muffig :(

    Und was entdecke ich heut: die Leinsamen, die ich am Donnerstag gekauft habe, sind wohl z.T. geschimmelt :dagegen: Kann ich jetzt komplett wegwerfen

  • Sagt mal, wie lange halten sich denn die selbst gemachten Brote so im Schnitt?

    Ich finde die Idee mit dem Einfrieren wirklich toll. So werde ich das dann auch machen (wenn ich mich ins Brote backen mal eingelesen und eingeübt habe :lol: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!