Wunsch war immer DSH, nun unsicher
-
-
Zitat
Die Kombination Hund mit ausgeprägtem Schutzverhalten und Halter hinten dran, der dem Hund nicht vermitteln kann, dass er hier nichts zu regeln hat, sondern sich eher hinter seinem Hund versteckt, ist eine sehr sehr ungünstige. Insofern man nicht komplett einsam und abgeschieden lebt, ist die Wahrscheinlichkeit das das irgendwann sehr unschöne Folgen haben wird, sehr hoch.
Wenn schon ein DSH, kann ich nur (mal wieder) empfehlen sich einen bereits älteren Hund (sagen wir mal ab 1-2 Jahren) zu holen, bei dem man einschätzen kann, wie er tickt und dann einen zu wählen, der allgemein eher gemäßigt ist.
im übrigen: meine werden jeden Tag zumindest kurz gearbeitet. Zur Zeit nur 2 mal die Woche auf dem Platz, aber grundsätzlich trägt das hier zur allgemeinen Zufriedenheit bei, wenn jeden Tag etwas getan wird und wenn es nur Positionsarbeit ist. Natürlich fällt das ganze aus diversen Gründen auch mal aus,was sich dann aber auch auf die Grundstimmung niederschlägt.
mit 1-2 Jahren ist ein Schäferhund noch mitten in der Pubertät! so ab zirka 3 Jahren ist er geistig fertig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
mit 1-2 Jahren ist ein Schäferhund noch mitten in der Pubertät! so ab zirka 3 Jahren ist er geistig fertig
Trotzdem kann ich an einem 1-2 Jährigen Hund im Normalfall abschätzen, wie er sich entwickeln wird.
Wenn ich dazu nicht in der Lage bin, sollte ich mir wohl aber allgemein Hilfe von jemanden suchen, der es ist. -
@ Alexx
Ne, der Hund wird den ganzen Tag, solange es hell ist, drinnen eingesperrt, und sobald es dunkel ist, gehts raus.
Und klar, ich bin natürlich ein "Angstpatient"..
Sorry aber ich muss sagen, du hast meine Frage nicht ganz verstanden.Ich frage ja generell ob das überhaubt klappen würde, weil ich angst habe etwas falsch zu machen... Mir geht es nicht ums aussehen oder sonst irgendetwas...
Hast du nciht irgendeine Rasse die du toll findest?!?!?!Türlich biete ich dem Hund auch tagsüber ein schönes Leben und ich bin auch kein Angstpatient...
Würde auch gerne auf den Hundeplatz gehen und mit ihm arbeiten, und für mich steht auch fest, das es kein Welpe wird...!!! -
Mein DSH hat keinen übertriebenen Schutztrieb. Er mag es zwar nicht, wenn sich mir insbesondere Männer im Dunkeln nähern, aber da hat er Recht damit, dass besoffene Typen abends ruhig mal 3m Abstand halten können.
-
Zitat
Ich sollte dazu noch sagen das ich Hunde aus der Leistungszucht habe
von daher ist das schon nötig
Habe auch so einen Kandidaten und kenne den täglichen Ablauf
bei uns sieht es auch so aus.
@ JeyBee
Sorry, wenn ich das falsch interpretiert habe, aber jemand der sich nachts nicht traut raus zu gehen, ist für mich jemand der ggf. versuchen sollte das Problem, auch ohne Hund, in den Griff zu bekommen. Aber gut, das soll hier ja nicht das Hauptthema sein und ich wollte es nur mal anmerken, dass man sich aus dem Grund "Angst" nicht ausschließlich einen Hund kaufen sollte. Wenn ich den Thread nochmal lese, drängt sich mir jedoch stets wieder diese Frage auf. Aber wie gesagt, das ist hier nicht das Thema ...
-
-
Zitat
Habe auch so einen Kandidaten und kenne den täglichen Ablauf
bei uns sieht es auch so aus.
.
Jaajaa SO ein Hund ist schon ein Vollzeithobby
-
Ich glaube man macht es sich manchmal aber auch selber schwer.
Ob LZ oder nicht, aber 4x Hundeplatz und jeden Tag 4-5 Stunden Gassi braucht kein Hund. Sie können es klar, aber ich will dann nicht wissen, wie es endet, wenn man irgendwann mal nicht mehr soviel Zeit aufwenden kann.
Dann doch lieber jeden Tag 20-30 Minuten richtige Arbeit und 1-2 Stunden Gassi gehen, dann kann man immernoch zweimal die Woche zum Hundeplatz gehen, aber der Hund hat keine Radikalumstellung, wenn es doch mal mehr als ne Woche nicht geht.
Aber gut, ich bin auch berufstätig, studiere nebenbei noch und hab einen Mann im Krankenhaus, ich hab etwas andere Vorstellungen von viel Zeit. -
Ich verstehe folgendes nicht: du bist dein Leben lang mit altdeutschen Schäferhunden aufgewachsen und fragst dich nun ob das schief gehen könnte..
Was genau könnte da schief gehen und warum war das bei den anderen Hunden nicht der Fall (dass das schief gegangen ist)?Bei mir ist es so dass ich keinerlei Angst habe im Dunkeln, aber einen Hund erwischt habe der sehr misstrauisch ist.
Das heisst im Alltag: ich würde gern abends noch eine Pipirunde drehen, dabei schon halb schlafend und in Gedanken schon im Bett - muss aber generell aufmerksam sein, damit ich nicht verpasse wenn da jemand daher gelaufen kommt. Weil ich dann die Situation regeln muss, d.h. ihr erklären dass alles in Ordnung ist und sie nicht auf diesen jemand reagieren braucht...
Ich habe keine Ahnung ob meine Hündin mich "beschützen" würde, bin mir aber sehr sicher dass sie sich selber verteidigen würde - und aufgrund schlechter Erfahrungen in ihrer Vergangenheit schätzt sie Situationen oft "falsch" ein - d.h. eigentlich beschütze ich die Leute die da des Weges kommen. Besser gesagt: ich manage die Situation, damit nix passiert.
Ich finde das eher anstrengend...Ich finde es gut dass du dich hier darüber austauschst welcher Hund für dich passend sein könnte....
-
Zitat
So und nun muss ich noch etwas zu Aoleon sagen.
WOW! Deine Antwort hat mich zu tränen gerührt :) Aber einfach, weil du dir entweder die Mühe gemacht hast, und gesucht hast wie meine Hündin (Bella) heißt, oder weil du dich noch an mich erinnerst aus dem Seniorenthread :)
Du hast recht, kein Hund wird mir jemals meine wunderschöne Bella ersetzen, und das weiß ich auch! Als Bella gerade gegangen ist, habe ich immer nach "ähnlichen" Hunden gesucht wie sie, was natürlich nicht geht. Jeder Hund ist einzigartig, und Bella war mein Seelenhund, mein Herzhund.
Dennoch mache ich mich langsam auf die Suche nach einem neuen weg begleiter, und ich danke dir für deine liebe antwort!Ich hoffe das der Sternenstaub mich irgendwann auch erwischt...! :)
Ich hab gesucht, aber Mühe war das nicht. Geht ja nicht nur über "den Hund" zu schreiben.
Guck dich um, auf Tierheimseiten, auf Notseiten, vielleicht auch bei Züchtern? (Die haben ja manchmal Rückläufer)
Irgendwo sitzt er, oder sie. Der Hund der für dich bestimmt ist.Sie gehen manchmal merkwürdige Wege, meine Löle kam quer durch die Republik, dabei sollte es doch der Welpe aus der Nachbarstadt werden... Tja, wurd eben eine ältere Hündin aus Berlin...
Arren war erst viel später eingeplant, aber.. Naja, Schicksal eben. Löle hatte vorgesorgt.
Und Hamilton, den hat mir das Schicksal quasi vor die Tür gepackt, wenn ich da nochmal nein gesagt hätte, ich glaub der Blitz hätt mich erschlagen.Sie finden ihre Wege zu uns, wir finden unsere Wege zu ihnen.
Viel Glück für dich! -
Zitat
Ich glaube man macht es sich manchmal aber auch selber schwer.
Ob LZ oder nicht, aber 4x Hundeplatz und jeden Tag 4-5 Stunden Gassi braucht kein Hund. Sie können es klar, aber ich will dann nicht wissen, wie es endet, wenn man irgendwann mal nicht mehr soviel Zeit aufwenden kann.
Dann doch lieber jeden Tag 20-30 Minuten richtige Arbeit und 1-2 Stunden Gassi gehen, dann kann man immernoch zweimal die Woche zum Hundeplatz gehen, aber der Hund hat keine Radikalumstellung, wenn es doch mal mehr als ne Woche nicht geht.
Aber gut, ich bin auch berufstätig, studiere nebenbei noch und hab einen Mann im Krankenhaus, ich hab etwas andere Vorstellungen von viel Zeit.wenn man sportlich was reißen will rennt man sogar jeden Tag zum Platz.
und da ich vorhabe Turniere und Wettkämpfe zu laufen ist das Pensum nunmal notwendig und nebenbei ich arbeite auch. Die Hunde sind mein einziges Hobby, was mich auch ordentlich was kostet
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!