Welpe will nicht vom Haus weg laufen
-
-
Hallo!
Bin ganz neu hier und möchte euch gerne direkt um Rat fragen.
Wahrscheinlich gab es das Thema schon häufiger...deswegen erstmal sorry das schon wieder eine darüber schreibt
Charlie ist jetzt 8 Wochen und 4 Tage alt und macht sich insgesamt ganz gut.
Stubenrein isser noch nicht ganz, macht ca. einmal am Tag noch ins Haus aber das ist okay und meine Schuld. Durch die zwei kleinen Kinder kann ich leider nicht immer direkt handeln aber damit lebe ich und wusste es vorher was auf mich zukommt. :)So, nun zum eigentlichen Problem...er geht nicht gerne Gassi...zumindest entfernt er sich nicht gern vom Haus...zurück zieht er dagegen wobei ich das mit "be a tree" ganz gut geregelt bekomme. Er bekommt dann auch Lob und/oder Leckerli und ich sage "locker" wenn er die Leine locker lässt.
Wie verhält man sich jedoch wenn er nicht weg will? Ich sag mir, er muss lernen dass es dahin geht wo ich will und ziehe ihn dann hinterher. Ist das richtig? Wenn er dann ein paar Schritte an lockerer Leine geht wird er gelobt und gestreichelt und ab und an gibt es Leckerli.
Mir erschließt es sich aber irgendwie nicht dann stehen zu bleiben und zu warten. Er soll ja merken das ich mir sicher bin indem was ich mache und wohin ich will...
Zudem läuft er wenn es vom Haus weg geht immer hinter mir und nicht neben mir...geht mal nach rechts und mal nach Links, wenn er sich bewegt
Was mache ich da?Wenn ich mich irre und täusche sagt es mir bitte.... :)
Ab Samstag sind wir dann in der Welpengruppe und ich bin gespannt was mich dort erwartet
Danke euch schonmal :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich sag mir, er muss lernen dass es dahin geht wo ich will und ziehe ihn dann hinterher. Ist das richtig?
Nein, das ist falsch.
Ein Welpe muss in dem Alter noch nicht spazierengehen. Er hat noch den Nesttrieb. In der Natur würde er sich nicht weit von seinem Nest, seiner Höhle entfernen, weil es gefährlich wäre. Das ist genetisch in ihm verankert.Wenn Du keinen Garten hast, dann nimm den Welpen auf den Arm und trage ihn zur nächsten Wiese, zu einem Feldweg. Dort kannst Du ihn ohne Leine flitzen lassen.
-
ziehen würde ich auch nicht. wilma hat diese phase jetzt erst mit 20 wochen überwunden. aber auch sie bleibt hin und wieder noch stehen und stellt sich stur. dann locke ich oder motiviere mit worten... das hilft bei ihr mittlerweile zu 99%
wenn du ziehst, tut es dem welpen acuh weh. d.h. er vernüpft leine+draussen mit etwas schlechtem - würd ich persönlich also unterlassen.
einfach tragen.
Ich habs jetzt auch lang gemacht und irgendwann legt es sich von allein, dann nämlich wenn der nesttrieb aufhört. -
Das ist normal in dem Alter . Meine war 10 Wochen alt und die wollte das auch nicht, hat an der Leine gebockt und hat sogar geschrien, als wenn ich sie abschlachte. Wenn sie den Bogen raus haben, kannst Du ihnen gar nicht schnell genug das Halsband und die Leine um machen
Gib dem Welpen zeit . Das kommt schneller als Du denkst
Dein Welpe ist noch ein Baby, er ist unsicher und hat Angst, alles neue Gerüche, neue Umgebung,neue Geräusche. Das gibt sich schnell. Vielleicht hast Du jemanden aus der Nachbarschaft mit Hund, ihr könntet dann zusammen gehen. Dein Welpe kann sich dann an den anderen Hund orientieren und mit laufen, sich was abschauen.
Muss aber nicht, Du schaffst es auch alleine !Geh öfter und nicht zu lange. Trage ihn aus dem Blickwinkel der Haustür. Ziehe ihn nicht hinter her, er wird bald von alleine gehen. Welche Seite er zu gehen hat, weiss er noch lange nicht. Das musst Du ihm im laufe der Zeit bei bringen. Wie viele andere Sachen auch, nicht zu viel auf einmal. Aber jetzt gewöhne ihn erstmal ein und gib ihm Geborgenheit und Sicherheit.
Viel Spass mit dem Kleinen !
Lg.
-
Okay! Danke für die schnelle Antwort!
Dann werde ich ab sofort nicht mehr ziehen...lasse ihn dann schnüffeln und versuche mit Lerckerlis und Worten zu motivieren.
Danke euch!Wird er mich denn dann trotzdem als Bezugsperson ansehen wenn er machen kann was er will?
Habe direkt noch eine Frage...wie reagiere ich wenn er ein Kommando ignoriert? Versuche ich es nochmal? Wende ich mich ab und mache was anderes!? Oder hole ich ihn bei einem ignorierten "hier" zu mir?
-
-
Ich gehe mal davon aus, dass der Welpe beim Züchter noch nicht regelmäßig Gassi geführt wurde. Es ist für ihn also eine total neue und unbekannte Situation. Da ist es nur nachzuvollziehen, dass er lieber dort bleibt, wo er sich zumindest ein bisschen auskennt.
Du solltest ihn mit viel Belohnung an die unbekannte Umwelt gewöhnen. Fahr auch ruhig mal irgendwo hin (wechselnde Orte, auch "aufregende"), lass ihn zehn Minuten gucken und dann gehts wieder heim.
-
Dein Welpe ist 8 Wochen alt. Der braucht noch keine Kommandos. Das ist ein Baby.
ZitatDann werde ich ab sofort nicht mehr ziehen...lasse ihn dann schnüffeln und versuche mit Lerckerlis und Worten zu motivieren.
Ein Welpe hat Angst vor Fremdem. Da wirst Du mit Leckerlies nicht weit kommen.
Trage ihn einfach etwas weiter weg. -
So machen wir das auch.
Heute war Markt angesagt, ein andermal ist es ein Teich oder ein Bach, eine Pferdekoppel oder Supermarktparkplatz und die selbst öffnende Tür des Ladens, etc.
Gehe ruhig auch mal in ein Geschäft mit ihm- nicht Lebensmittelbereich.
Ein Cafébesuch ist auch mal nett..., Kindergarten von außen, Schule bei Schulschluß....
Natürlich sehr dosiert und nicht alles auf einmal.
Freilauf auf Wiesen und Feldwegen ist prima. Notfalls hintragen oder fahren.LG, Friederike
-
Zitat
Okay! Danke für die schnelle Antwort!
Dann werde ich ab sofort nicht mehr ziehen...lasse ihn dann schnüffeln und versuche mit Lerckerlis und Worten zu motivieren.
Danke euch!Wird er mich denn dann trotzdem als Bezugsperson ansehen wenn er machen kann was er will?
Habe direkt noch eine Frage...wie reagiere ich wenn er ein Kommando ignoriert? Versuche ich es nochmal? Wende ich mich ab und mache was anderes!? Oder hole ich ihn bei einem ignorierten "hier" zu mir?
Er soll ja nicht machen was er will ! Was Du nicht möchtest musst Du unterbinden und korrigieren . Damit bringst Du ihm gleich das Nein bei oder aus. Natürlich bist Du die Bezugsperson. Du machst ja alles mit ihm : spielen, füttern,pflegen, erziehen u.s.w.
Dein Hund kann noch keine Kommandos ignorieren. Er ist 8 Wochen alt. Kommandos musst Du ihm erst bei bringen. Jetzt lass ihn erstmal Welpe sein und sich ein leben.
-
mit einem 8 wochen altem hund bin ich noch nie spazieren gegangen. unsere durften sich erst ca drei wochen an uns gewöhnen und vertrauen aufbauen. der hund muss ja erstmal lernen wer du bist und was du von ihm willst.
ok wir haben einen großen garten, der reicht zum erkunden. aber auch ohne würde ich erstmal den ausgang auf eine bestimmte wiese oder so begrenzen.
das du seine bezugsperson bist hat er schon begriffen. er weicht, so wie du sagst, keinen schritt von dir. das wird auch die erste zeit so bleiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!