Gehirnentzündung?
-
-
außerdem: kommt jemand von euch aus dem schwarzwald, nähe freiburg? wir wohnen nämlich hier, und suchen eine tierklinik die mrt anbietet. weiß jemand, wo die nächste klinik mit mrt ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab dir eine PN geschickt.
-
Hallo,
hier hast du eine Liste Aller MRT geräte in Kliniken/ praxen für Tiere von Deutschland.
http://www.vetimpulse.de/filea…/MRT_Tieraerzte_Liste.pdfIch habe bei meinem Leo damals MRT und Liquor untersuchung auf einmal machen lassen.
Da er dann schon in Narkose war. Leider hatte man ein kleines Blutgefäß erwischt und man Konnte den Liquor nicht testen. Allerdings war das MRT in Ordnung.Grüße und weiterhin alles Gute
Michi -
Hallo!
Habt ihr euren Hund mal auf Diabetes testen lassen?
Ich halte euch die Daumen, dass die Behandlung anschlägt und euer Hund bald wieder richtig fit ist!
-
Zitat
Habt ihr euren Hund mal auf Diabetes testen lassen?Ich halte euch die Daumen, dass die Behandlung anschlägt und euer Hund bald wieder richtig fit ist!
Ja, ich glaube der Blutzucker wurde überprüft, sonst hätte uns sicher auch einer von den 1000 Ärzten angesprochen:D außerdem reagiert er ja sehr gut auf Cortison.
Vielen Dank!
-
-
Cortison ist ein Entzündungshemmer. Das heisst aber NICHT, dass es sich bei deinem Hund um eine Enzephalitis handelt.
So wie ich das verstanden habe ist dieser Zustand ja nicht erst seit gestern sondern schon einige Wochen .... In der Zeit hätte eine Enzephalitis ganz sicher "weitergemacht", so dass es zumindest zu zentralnervösen Störungen gekommen wäre. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Entzündung im Gehirn so lange besteht und nur sehr eingeschränkte Bereiche betroffen bleiben.
-
klar, wir sagen ja auch nicht das es eine gehirnentzündung ist. aber es wurde eben vom arzt vermutet aber um das abzuklären wollen wir ja auch eine liqor untersuchung und ein mrt machen. es gibt einige neurologische krankheiten, es muss natürlich nicht die enzephalitis sein.
man muss aber sagen das mein hund sehr lange mit cordison behandelt wurde, und erst als das abgesetzt wurde ist das zittern aufgetreten. es kam also schon zu störungen.
ich habe große angst vor einem tumor, und das hat mir jetzt nicht gerade mut gemacht..außerdem ist uns heute aufgefallen, das unser hund manchmal ziemlich schwer schluckt. beim kauen treten seine augen ziemlich in die höhlen, das kann aber auxh an dem muskelverlust liegen oder? naja, am montag werden wir alles nochmal beim arzt ansprechen.
-
Ich denke, da gibt es auch verschiedene Arten von Enzephalitis. Mein Dalmi hatte mit 4 Jahren granulomatöse Meningoenzephalitis. Behandelt wurde erst einmal mit Cortison, da zunächst die Diagnose Vestibularsyndrom gestellt wurde. Er hat auch sehr gut auf das Cortison angesprochen. Nach dem Absetzen waren aber sofort die Symptome wieder da.
Die endgültige Diagnose konnte erst mit MRT und Liqouruntersuchung gestellt werden. Er bekam dann eine Chemo, die er ohne Nebenwirkungen sehr gut vertrug. Das ist jetzt 6 Jahre her und er hatte seitdem keine Probleme mehr mit dieser Krankheit.Also ein Ansprechen auf Cortison muss nicht heißen, dass Cortison nun DAS Mittel der Wahl ist.
Wir drücken alle Pfoten und Daumen -
danke, das macht mir jetzt wieder etwas mut. sobald wir können werden wir mit einer mtr und liquor untersuchung genaues herausfinden, und dann auch nach dem richtigen mittel suchen. aber mein hund wurde jetzt ja schon behandelt(er hätte es sonst wirklich nicht geschafft), und wird auch erstmal weiter behandelt werden. alles eine dumme situation:(
-
Wie wurde das Cortison abgesetzt? Von heute auf morgen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!