Hund hat dauernd Hunger
-
-
OK, dann kann ich sie ohne schlechtem Gewissen, wieder zweimal füttern!
Obwohl die einmal Futtterration aus zweimal am Tag besteht.
Das fasten laß ich also auch sein? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde mich nach dem Hund richten, wenn es geht.
Bei einer Fütterung zweimal am Tag weiß man bei den meisten Hunde ja genau, wann sie müssen.
Und Fasten muss auch nicht sein. Wenn ein Hund jeden tag das bekommt, was er braucht, dann muss er seine Organe auch nicht entlasten. Sie werden ja nicht über Gebühr belastet.Ich füttere z.B. nur einmal am Tag, manchmal auch ein paar Tage gar nicht. Aber mein Hund verträgt das gut. Bei uns liegt es am Sport und am Alltag, dass es so am besten passt.
Würde er es nicht vertragen, dann bekäme er sein Futter anders.Wenn die Kleine sich damit wohlfühlt und es in euer Leben passt, dann spricht doch nichts gegen eine Anpassung.
-
Lieben vielen Dank für die Antworten.
Resümee des Ganzen:
Zweimal am Tag wird jetzt gefüttert.
Den Fastensonntag wird es nicht mehr geben. -
-
Bisher gab es keine Einschränkungen, weder bei Leistung, Gesundheit oder Alter.
Der Körper kann schließlich Energie speichern.Wobei ich mich nicht nach Eliasen richte oder so. Ich richte mich nur nach den Erfordernissen unseres Alltags bei einem Hund, der das verträgt.
Und das hat in den ganzen Jahren definitiv nicht jeder Hund vertragen. Da muss man einfach schauen, wen man gerade füttert. -
-
Ich hab hier eine Kandidatin, die nach der Sterilisation einen riesen Appetit bekam. Ich gebe Ihr (Bretone-Español) jetzt 3x die Woche zusätzlich zu Ihrer Mahlzeit was zum Knabbern, wie Möhren oder Äpfel. Damit ist sie dann gut beschäftigt und lauert nicht mehr so.
Maria
-
Möhren und Äpfel frisst meine täglich und mehr als eins davon und trotzdem bettelt sie IMMER :-/
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Meine Hündin leckt grundsätzlich immer den Napf aus, sie bekommt aber genug Futter. Wenn ich meinen Hund "satt" füttern wollte, könnte ich ihr locker die drei- bis vierfache Menge ihrer eigentlichen Tagesration geben. Fressen würde sie, bis es ihr wieder hochkommt. Das heißt aber nicht, dass es auch gut und gesund für sie wäre.
Der Hund meiner Ex-Mitbewohnerin hat mal in einem unbeobachteten Moment seinen 15-kg-Sack Trockenfutter aufgekriegt und bestimmt 2-3 Kilo auf einmal gefressen. Der lag danach im Flur, hat sich erbrochen, das Erbrochene wieder gefressen, sich wieder erbrochen... Nach dem zweiten Mal haben wir ihm das erbrochene Futter unter den Pfoten weggekratzt, damit er es nicht wieder verschlingt. Von Sättigungsgefühl oder sowas wie "Einsicht" keine Spur.
Finde das etwas illusorisch, einen Hund satt kriegen zu wollen. Zumindest Appetit hat meine immer.
-
Nun ist Bosch ja eh nicht das hochwertigeste Futter und es kann schon sein, das er einfach Hunger hat - gib ihm immer mal wieder was frisches zwischendurch bzw. mind. 1 Mahlzeit Nassfutter (ist ohnehin gesünder als Trofu...).
Generell würde ich jedoch ohnehin von Bosch zu einem anderen Futter wechseln!
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.htmlSchau mal - diese Sachen kannst Du Deinem Hund geben, wenn er es mag und verträgt!
-
[quote="Bubuka"]..-......
Ich kann es nicht verstehen, dass gerade bei jungen Hunden so wenig Wert auf eine gesunde Ernährung gelegt wird. Gerade während des Wachstums wird der Grundstein für eine gute Gesundheit gelegt..../quote]Ja - und genau deswegen haben die Leut alle Angst, was verkehrt zu machen und verlassen sich auf das fertige Futter. Eigentlich widersinnig.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!