Hund mit Körpersprache führen
-
-
Handzeichen sind ja noch etwas anderes als Körpersprache.
Ich mache viel über die Position meiner Schulter, da kann man Hund heranholen, wegdrücken, hinten halten.
Was auch viel bringt, sind die Augenbrauen und eben die generelle Körperhaltung-/-spannung. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Macht es Sinn, ihn erstmal verbal zu führen und später dann in die Übung mit Körpersprache einzusteigen? Wenn ich nicht rede, reagiert er vielleicht eher. Am Anfang der Übungen geht er erstmal nur seinen (grenzwertigen)Interessen nach
Ich habe erst Worte verwendet, dann Handzeichen eingeführt, dann die Wörter zunehmend weggelassen. Es geht aber nicht immer gleich gut. Sie ist einfach noch ein junger Hund und lässt sich gern und leicht ablenken. Wenn wir dann aber mal drin sind, kann ich sie oft ohne Worte, also nur mit Augenkontakt und Körpersprache (und Leckerlie
führen.
-
Ich könnte bei der Dummyarbeit drei Hunde gleichzeitig ausschließlich über Körpersprache führen (ich schwafle nur immer so viel
)
Gerade der hibbelige Terrier reagiert extrem gut darauf. Da wird halt mal eindeutig geblockt, wenn er auf die Hand nicht reagiert dann bewegt sich der Körper in seine Richtung und nach spätestens drei Mal hat er es begriffen. Es hat den Vorteil, dass sich die anderen nicht direkt angesprochen fühlen.
Es kommt viel auch auf den Hund an. Mit Milka muss ich nicht so kräftig kommunizieren, mit dem Basset je nach Tagesform. Woher ich das gelernt habe?Meine Ausbilderin aus der Rettungshundestaffel hat so ihre Hunde geführt und ich hab mir vieles abgeschaut. Fichtlmeier macht viel über Körpersprache, er ist aufgrund seiner Art zu strafen sehr umstritten, ich würde mir aus dem Konzept auch nur einzelne Punkte herauspicken, bzw das "Nein" anders umsetzen.
-
Zitat
Ich habe erst Worte verwendet, dann Handzeichen eingeführt, dann die Wörter zunehmend weggelassen. Es geht aber nicht immer gleich gut. Sie ist einfach noch ein junger Hund und lässt sich gern und leicht ablenken. Wenn wir dann aber mal drin sind, kann ich sie oft ohne Worte, also nur mit Augenkontakt und Körpersprache (und Leckerlieführen.
Das Trainieren von Sichtzeichen hat mit der Kommunikation mittels Körpersprache wenig zu tun.
Kleines Beispiel:
Ich bin in einer lauten Disko und möchte einem etwas entfernt stehenden Freund auffordern, mit mir vor die Tür zu kommen. Ich gucke ihn an, winke vielleicht. Sobald ich seine Aufmerksamkeit habe, nicke oder lächle ich bestätigend und weise anschließend mit Finger, Blick und Körper Richtung Tür. Der Freund wird nun entweder nicken und folgen, den Kopf schütteln und stehen bleiben oder die Achseln zucken, falls er mich nicht verstanden hat.
Das ist es, was zumindest ich unter angewandter Körpersprache verstehe. Will ich mit einem Hund statt mit einem Menschen auf diese Weise kommunizieren, muss ich zwar ein paar Kleinigkeiten beachten, es ist aber das gleiche Prinzip.
-
Wir arbeiten in unserer Hundeschule auch viel über Körpersprache und Blickkontakte. Das finde ich persönlich echt super und Layla reagiert ganz toll drauf (wenn ich es denn richtig mache). Ich muss da viel mehr dran arbeiten, dass ich micht nicht unkoordiniert bewege und ihr damit was falsches sage. Besonders schwer war es, sie nur anzugucken, wenn ich wirklich was von ihr will.
Im Moment arbeiten wir mit einigen Übungsschritten aus dem Longieren. Das ist echt interessant zu sehen, wie die einzelnen Hunde das verstehen und umsetzen. Bin auf jeden Fall auf die nächsten Stunden gespannt und werde zu Hause auch ordentlich üben. Dadurch achtet sie viel besser auf mich, als wenn ich sie vollquatsche. -
-
Vielleicht hilft Dir das Buch "Body Talk" von Ramona Teschner/Gabriele Metz, das befasst sich intensiv mit dem Thema Körpersprache für Hundehalter.
-
Ich habe das jetzt zwar aktuell gerade nicht gegooglet, aber zu dem Thema würde ich mal Arbeit mit Körpersprache mit Pferden recherchieren / googlen/ bei Youtube nachschauen.
Das wird häufig auch als "Join- Up" bezeichnet, evtl auch unter Monty Roberts (ein amerikanischer Trainer) zu finden, gibt aber auch diverse andere.
Pferde reagieren noch extremer als Hunde auf Körpersprache, weil das die Körpersprache in ihrem natürlichen Herdenverhalten eine grosse Rolle spielt. Ein ranghohes Pferd kann ein rangniedrigeres mit einer einzigen kleinen Kopfbewegung auf seinen Platz verweisen....
.. es gibt sogar Seminare für gestresste Manager, die an Pferden lernen sollen, wie ihre Körpersprache auf ihre Mitarbeiter wirkt
Ich kann meine Körpersprache ehrlich gesagt nicht ausschalten, sie ist einfach da - ich arbeite halt aber auch mit den Pferden viel damit.
Handzeichen gehören dazu, klar, aber es geht auch um Körperhaltung, Spannung (oder nicht), Atmung - irgendwie alles. Ich könnte meinen Jäger nicht auf Entfernung im "Sitz und Bleib" trotz einer Wildspur halten, wenn ich nur die Hand hebe, aber dazu die Schultern einziehe und den Kopf senke. Der wäre schneller weg als ich das Kommando gebe. Kann ich schlecht beschreiben- ich hab dann die gleiche Spannung im Körper wie er - aber bleibe gerade stehen.... echt blöd zu beschreiben.
Ich würde mir wirklich mal gute Videos mit PFerden anschauen - vielleicht kann man dass da ganz gut sehen, was ich meine.
Lg, Trixi
-
Hunde reagieren genauso "extrem", sie geben es meist nur schnell auf, weil sie merken, dass es nicht zum Ziel führt.
Anders als Pferde reagieren Hunde auch auf Augenbewegungen und andere extrem kleine Zeichen. -
Augenbewegungen werden von Pferden aber auch durchaus wahrgenommen. Fixiere ich z.B. beim longieren die Hinterhand, so ist dies antreibend, löse ich den Blick und fixiere eher die Vorderhand, so folgt durchparieren.
-
Mal egal, ob nun PFerd oder Hund - warum geht es nur um Augenbewegungen??? Seid ihr euch sicher, dass sich NUR eure Augen bewegen?
Meistens bewegt sich - unwillkürlich - der Kopf in die Richtung, in die die Augen schauen. Und dann auch noch die Schultern - auch wenn es nur minimal ist. Das reicht als Körpersprache ! Die leichte Kopfbewegung, der Oberkörper, der sich in die Richtung dreht, auch wenn die Füsse stehen bleiben - dass IST Körpersprache !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!