Wie Gartenpinkeln abgewöhnen?
-
-
Zitat
.......
Tretminen macht man weg und wenn das Pinkeln wirklich mal an eine total unpassende Stelle ging, kann man immer noch mit dem Gartenschlauch drüber. Aber man kann sich natürlich auch als Natur- und Tierfreund inszenieren und dann nicht mal mit den natürlichsten Vorgängen im eigenen Garten klar kommen: Das allerlei Tiere da auch einfach mal hinmachen. Ist btw noch kein Kind dran gestorben ...Also, ganz ehrlich: erstens ist das die Entscheidung von jedem selbst, ob man die Hundekacke im Garten haben möchte oder nicht (ich mag´s z.B. auch net - selbst wenn man den Haufen entfernt, irgendwas bleibt immer hängen, und da möchte ich mich barfuß auch net drin wiederfinden in den Resten), und zweitens reg ich z.B. mich genauso über Katzen... auf, die ich in meinen Beeten vorfinde ;-)
Und zum Pinkeln und den natürlichen Vorgängen: ich lad Dich gern mal zum Kaffee ein und serviere Dir dann ein paar frische leckere Erdbeeren, auf die mein Hund vorher gepieselt hat - mal sehen, ob Du dann immer noch davon sprichst, daß das "alles bloß Natur" ist..... *gg Und wenn Du das net ißt, sag ich Dir, Du wärst hygienehysterisch......
Klar - sterben wird niemand dran, aber ich würde einem Kind (egal, ob das eigene oder Besucherkinder) auch nicht gerade die Hunde-Pinkelecke im Garten zum Spielen zuweisen wollen, und wenn man richtig liest, steht auch irgendwo von der TS, daß sie einfach nicht genügend Platz im Garten hat, dem Hund ne eigene Ecke zuzuweisen, und sich der Hund halt ausgerechnet die als Kinder-Spielecke vorgesehene Fläche für seine Geschäfte ausgesucht hatte.
Ich selbst verhindere die Pinkelei, indem ich halt einfach hinterher bin, wenn ich die Hunde im Garten mit habe, sodaß sie mir zumindest von den Beeten und Johannisbeer-/Himbeer-Büschen wegbleiben. Gassi wird vorher gegangen, sodaß die großen Geschäfte eh unterwegs und dann im Müll landen, sodaß max. noch Markieren übrigbleibt für den Garten, und wenn sie das im Misthaufen-Eck erledigen, lasse ich sie, ansonsten wird eben abgebrochen. Meist liegen sie nach ner Weile irgendwo in meiner Nähe im Gras und lassen sich die Sonne auf den Bauch scheinen, dann brauch ich auch nimmer hinterherzurennen *gg
Ganz klar, daß das net von alleine funktioniert, und auch nicht immer, selbst wenns der Hund gelernt hat, da muß man halt ne Weile hinterher sein. Ich würde den Hund daher derzeit überhaupt nicht alleine in den Garten lassen - wie soll sie´s lernen, wenn sie mal hinmachen darf, und es ihr dann wieder verboten wird. Bedeutet halt auch, wenn man krank ist, den Hund nicht "mal schnell" in den Garten zu lassen - darüber muß man sich eben klar sein und eine entsprechende Lösung im Hinterkopf haben (notfalls der Nachbar, der dann kurz geht, o.ä.).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also bei Haufen hätte ich vollstes Verständnis aber Pinkel ?
Ich habe auch ein Sohn... Aber auch Katzen könnten in dein Garten klettern (?) und an den Baum/Busch oder Rasen pinkeln. Stört es dich dann auch?
Finde nun auch nix schlimm im Sommer mit Wasser nach zu kippen und sonst regnet es eben weg.
...Tapatalk Gequatsche :)
-
Zitat
Also, ganz ehrlich: erstens ist das die Entscheidung von jedem selbst, ob man die Hundekacke im Garten haben möchte oder nicht (ich mag´s z.B. auch net - selbst wenn man den Haufen entfernt, irgendwas bleibt immer hängen, und da möchte ich mich barfuß auch net drin wiederfinden in den Resten), und zweitens reg ich z.B. mich genauso über Katzen... auf, die ich in meinen Beeten vorfinde ;-)
Und zum Pinkeln und den natürlichen Vorgängen: ich lad Dich gern mal zum Kaffee ein und serviere Dir dann ein paar frische leckere Erdbeeren, auf die mein Hund vorher gepieselt hat - mal sehen, ob Du dann immer noch davon sprichst, daß das "alles bloß Natur" ist..... *gg Und wenn Du das net ißt, sag ich Dir, Du wärst hygienehysterisch......
Klar - sterben wird niemand dran, aber ich würde einem Kind (egal, ob das eigene oder Besucherkinder) auch nicht gerade die Hunde-Pinkelecke im Garten zum Spielen zuweisen wollen, und wenn man richtig liest, steht auch irgendwo von der TS, daß sie einfach nicht genügend Platz im Garten hat, dem Hund ne eigene Ecke zuzuweisen, und sich der Hund halt ausgerechnet die als Kinder-Spielecke vorgesehene Fläche für seine Geschäfte ausgesucht hatte.
Ich selbst verhindere die Pinkelei, indem ich halt einfach hinterher bin, wenn ich die Hunde im Garten mit habe, sodaß sie mir zumindest von den Beeten und Johannisbeer-/Himbeer-Büschen wegbleiben. Gassi wird vorher gegangen, sodaß die großen Geschäfte eh unterwegs und dann im Müll landen, sodaß max. noch Markieren übrigbleibt für den Garten, und wenn sie das im Misthaufen-Eck erledigen, lasse ich sie, ansonsten wird eben abgebrochen. Meist liegen sie nach ner Weile irgendwo in meiner Nähe im Gras und lassen sich die Sonne auf den Bauch scheinen, dann brauch ich auch nimmer hinterherzurennen *gg
Ganz klar, daß das net von alleine funktioniert, und auch nicht immer, selbst wenns der Hund gelernt hat, da muß man halt ne Weile hinterher sein. Ich würde den Hund daher derzeit überhaupt nicht alleine in den Garten lassen - wie soll sie´s lernen, wenn sie mal hinmachen darf, und es ihr dann wieder verboten wird. Bedeutet halt auch, wenn man krank ist, den Hund nicht "mal schnell" in den Garten zu lassen - darüber muß man sich eben klar sein und eine entsprechende Lösung im Hinterkopf haben (notfalls der Nachbar, der dann kurz geht, o.ä.).
Für dich gibts auch nur Extreme oder?
Wie ich bereits schrieb, geht es mir eher darum, dass der Hund irgendwo an die Seite pinkelt, wos nicht weiter tragisch ist. Und wenn das passiert, gibt es sicherlich Möglichkeiten, mit Gießkanne etc etwas dagegen zu tun. Schrieb bereits ich ebenfalls, lesen hilft also. Denn ich habe auch geschrieben, dass man Tretminen natürlich wegmacht. Was soll das? Wenn du mich schon angreifst (weil du dich anscheinend angegriffen fühlst) dann geh bitte wenigstens auf Dinge ein, die ich geschrieben habe und erfinde nicht irgendwas.
Im Garten werden dir halt auch Vögel auf deine Erdbeeren kacken ja und? Verbrennst du den Busch jetzt? Einfach lächerlich, sorry. Katzen, Igel, Nager, etc pp - werden die alle ausgerottet weil sie den Rasen beflecken könnten? Mach einfach mal halblang.
Klar soll der Hund nicht aufs Gemüse machen - ich wiederhole es nochmal - aber wenn er in irgendeine Ecke macht, wirds wohl nicht so tragisch sein. Ich finde es einfach extrem dem Hund im ->>> gesamten <<<<- Gartenbereich das Pinkeln zu verbieten.
-
Was ich noch dazu setzen möchte: Da ihr ja alle sowieso 3x täglich Gassi geht, sollte der Hund so oder so nicht sooft in den Garten müssen oder? Ich versteh das Problem nicht. Wie oft müssen eure Hunde denn, dass ihr da den ganzen Tag mit der Gießkanne beschäftigt wärt?
Flecken gibt es keine, weil mein Hund auf der Seite in den Rindenmulch pinkelt (wo übrigens keine Esspflanzen stehen).
Versteh halt nicht ganz, warum da so eine Tragik drauß gemacht wird. Ob der Hund 2x am Tag in meinen Rindenmulch pinkelt, oder ein Vogel drauf kackt ist doch herzlich egal. Und noch mal: Tretminen werden natürlich weggemacht.
Klar darf das jeder für sich entscheiden. Nur wär mir das eben kein solches Drama inklusive Konditionierungsübung für den Hund wert. Thats all. Jedem seine Meinung.
-
Zitat
Also bei uns im Garten geht's gar nicht so sehr darum, dass es ekelig ist. Nein, darum geht's sogar gar nicht. Es geht vielmehr um die vielen braunen Stellen im Rasen... Habt ihr damit keine Probleme
.
Jetzt nicht mehr!
-
-
Zitat
Also bei uns im Garten geht's gar nicht so sehr darum, dass es ekelig ist. Nein, darum geht's sogar gar nicht. Es geht vielmehr um die vielen braunen Stellen im Rasen... Habt ihr damit keine Probleme
.
Jetzt nicht mehr!
-
Wir sind auch grad am üben, dass Herr Hund nur noch ins Hundeklo (eine extra Ecke im Garten) macht. Damit wir im Sommer wieder Barfuß durch den Garten können. Ich finde die Ecke praktisch, da ich noch 2 kleine Kinder habe und die erstmal versorgt werden müssen bevor es Gassi geht. So kann der Hund sich in der früh schnell lösen.
Wenn ich mir den Garten meiner Nachbarn anschaue.. widerlich! Überall Tretminen, verbrannter Rasen und oder es ist schon nur noch Erde zu sehen. Von dem Gestank im Sommer ganz zu schweigen. Als ich schwanger war, konnte ich nur in die andere Ecke unseres Gartens. Der Hund, Dt. Dogge, kommt nur einmal am Tag aufs Feld.LG Jasi
vom Handy -
Wir haben zwei Rüden und zwei kleine Kinder, die sich, genau wie wir gerne im Garten aufhalten, wenns es schöner wird.
Unser Garten ist klein und ja, es stinkt, wenn ein 55 kg Rüde " mal eben " markiert.Ich sehe unseren Garten ein bisschen , wie ein " offenes " Wohnzimmer, und nicht als Hundewiese.
Auslauf und Gassi und sich lösen können die Hunde unterwegs, nicht im Garten.
Ja, es gab Notfälle wie Durchfall beim Hund, da war es o.k. dass man nachts mal eben die Tür aufmachen und den Hund raus lassen konnte.
Aber grundsätzlich verhindern wir das und ich glaube, es ist jedem Hund zuzumuten.
Draussen darf er ja auch nicht überall gegen oder dran pinkeln.Wieso sollte das dann nicht auch im Garten gelten?
-
Ich hätte gerne wieder einen Garten. Dann könnte ich mir den Luxus leisten, die Hunde zu jeder Zeit mal eben raus zu lassen ohne mich groß fein zu machen.
Bei meinen Eltern durften Luke und Sammy sich immer im Garten erleichtern. Eine bestimmte Ecke hat sich mit der Zeit auch etabliert. Nur Graben, das durften sie irgendwann nicht mehr. Der Garten meiner Eltern ist aber auch kein Ziergarten. Vom ewig grünen Rasen hat man sich verabschiedet, aber mein Gott, wenn ich Hunde im Garten toben lasse, dann strapaziert das auf Dauer jeden Rasen.
Ich habe kein Problem damit, wenn Hunde sich im Garten erleichtern. Es soll auch Kinder geben, die den Weg zur Toilette nicht mehr schaffen und im Garten auslaufen.
-
Zitat
Wir haben zwei Rüden und zwei kleine Kinder, die sich, genau wie wir gerne im Garten aufhalten, wenns es schöner wird.
Unser Garten ist klein und ja, es stinkt, wenn ein 55 kg Rüde " mal eben " markiert.Ich sehe unseren Garten ein bisschen , wie ein " offenes " Wohnzimmer, und nicht als Hundewiese.
Auslauf und Gassi und sich lösen können die Hunde unterwegs, nicht im Garten.
Ja, es gab Notfälle wie Durchfall beim Hund, da war es o.k. dass man nachts mal eben die Tür aufmachen und den Hund raus lassen konnte.
Aber grundsätzlich verhindern wir das und ich glaube, es ist jedem Hund zuzumuten.
Draussen darf er ja auch nicht überall gegen oder dran pinkeln.Wieso sollte das dann nicht auch im Garten gelten?
Sehe ich persönlich genau so.
Wobei ich meinem Hund in einem Garten doch eine kleine Ecke zugestehen, in der er pinkeln darf. Denn gerade wenn ich krank bin und nicht raus kann, ist so eine Ecke schon SEHR praktisch. Und damit meine ich nicht eine Erkältung, sondern eine fiese Grippe, bei der alles weh tut und man eigentlich nur noch kriecht.
Ebenso, wenn der Hund irgendwann mal alt und gebrechlich ist und sich doch mal schnell(er) lösen muss. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!