Wie Gartenpinkeln abgewöhnen?

  • hallo an alle,


    ich habe seit ein paar Wochen eine 6- jährige Bassethündin, die ganz selbstverständlich in meinen Garten geht und sich dort auf dem Rasen neben der Terrasse erleichtert. Das scheint eine bisherige Gewohnheit von ihr zu sein. Ich kenne ihre Vergangenheit aber nicht, hab sie aus einer Pflegestelle.


    Mein Problem damit ist aber, dass ich ihr das auf jeden Fall wieder abgewöhnen will, weil


    a) meine Enkelkinder auf genau diesem Rasenstück gern spielen,
    b) die Mieterkinder auch im Garten sind, allerdings in einer anderen Ecke, und
    c) ich im Sommer meistens barfuss laufe und in keine Tretminen steigen will (auch nicht mit Schuhen).


    Eine spezielle Pinkel- und Kackecke will ich ihr auch nicht zuweisen. Soviel Platz habe ich nicht. In den Garten soll sie aber gehen dürfen,dort ist sie generell gerne.


    Wir gehen morgens und abends zum Erleichtern raus, mittags gibts einen langen Spaziergang. ( Mir macht es auch nichts aus, die volle Kack- Tüte bis zum Mülleimer rumzutragen.) Eigentlich sollte das reichen.
    Wir hatten früher einen Schäferhund, bei dem das nie ein Thema war - er hat nie in den Garten gemacht, nur außerhalb. Daher bin ich auch etwas ratlos bei unserem Neuzugang.


    Wie würdet ihr vorgehen, um ihr das abzugewöhnen? Im Moment lasse ich sie nicht mehr allein raus, das kann aber auch keine Dauerlösung sein.


    Erst auf die Straße und sich lösen lassen nach Bedarf und dann in den Garten. Wenn sie sich dort hinhockt, gleich einschreiten und wieder raus auf die Straße? Die bisherige Stelle (Rasen von etwa 8x8 m) unangenehm machen, z.B. mit Vergrämungsmitteln, so sie denn überhaupt wirken?


    Ratlose Grüße


    Ursel

  • :???:


    Ähem ja also... Es ist ein Hund und da ist Rasen. Sei froh, dass sie draussen macht und nicht auf den Teppich. Ich denke, das einzigste wäre wirklich vorher mit ihr auf ein erlaubtes Stück zu gehen und dann erst in den Garten. Das der Hund sich nicht im Garten löst ( Kot) kann man ja durch das Gassi gehen gut regulieren. Bei Pippi denke ich, wird das schwierig.

  • Naja wieso sollte das nicht machbar sein? Auf dem Hundeplatz zum Beispiel, dürfen sich Hunde auch nicht lösen.
    ich würde mit dem Hund vor einem Gartenaufenthalt nochmal eine Pipirunde machen, damit die Blase leer ist und sie nicht "muss". Und dann das Markieren im Garten mit einem "nein" unterbinden und und Hund dann eben nochmal zu einer erlaubten Stelle führen.
    Klappt sicher nicht von heute auf morgen, aber momentan ist ja auch noch nicht "Barfußsaison".

  • Zitat


    Wir gehen morgens und abends zum Erleichtern raus, mittags gibts einen langen Spaziergang. ( Mir macht es auch nichts aus, die volle Kack- Tüte bis zum Mülleimer rumzutragen.) Eigentlich sollte das reichen.


    Ist doch eigentlich ganz einfach: Wenn 3x am Tag nicht reichen - einfach öfters raus gehen :hust: .

  • Jup, vor dem Garten erst mal ne Runde zum lösen drehen.Mit Kot sollte das auf Dauer kein Problem sein,kein Urin absetzen wird allerdings wirklich schwer.
    Ich selber finde ein paar Tropfen in einer Ecke auch nicht besonders schlimm.Beim nächsten Regen ist alles weg.Und wenn es trocken ist ,kann man ja einen Eimer Wasser nachgießen
    Und es liegt manchmal im Garten viel Schlimmesres rum in das man reintreten kann.
    Schnecken ,Hasenkot ,tote Vögel etc :omg:


    Ach, lösen auf dem Hundeplatz ist verboten ?? Lösen auf Komando ? Wie schreklich , da bin ich kein Freund von.Das stell ich mir furchtbar vor. :schweig: Hm, bei uns hängen auf dem Platz für kleine Fehltritte (passiert ja mal bei Aufregung )überall Kotbeutel und Urinieren seh ich kaum einen Hund .Aber wenn wird auch kein Theater drauß gemacht .

  • Auf unserem Hundeplatz ist das Lösen verboten, ja. Natürlich passiert nichts schlimmes, wenn es trotzdem danebengeht (je nach Trainer muss dann aber Geld in die Kaffeekasse gezahlt werden und bei Junghunden sowieso schon mal alles ganz locker), aber es geht einfach darum, dass die Hunde dort konzentriert sein sollen und nicht markieren und schnüffeln sollen. Leckerlies sollten auch besser im Hund als auf dem Boden landen. Macht der Hund Anzeichen, dass er muss, geht man eben einmal vom Platz runter und kommt dann wieder und wenn man vorher vernünftig Spazieren war, muss der Hund im Normalfall ja auch nciht dringend.
    Und wieso lösen auf Kommando? Ich lasse den Hund hier auch mal in den Garten, sage "geh Pipi machen" und wenn sie muss, macht sie kurz und kommt wieder rein. Wenn nicht, werd ich sie kaum dazu zwingen :smile:
    Schrecklich finde ich das nicht. Ein Hund muss ja auch nicht überall markieren (Hauswände, Autoreifen, Fußgängerweg) und wenn ich das im Garten eben nicht möchte, dann übe ich das eben, muss aber dementprechend oft genug "rausgehen".

  • In der Regel geht man ja zu einem Hundeplatz um mit dem Hund zu arbeiten und nicht damit der Hund mit Artgenossen spielen und sich lösen kann. Man hat ihn also wesentlich mehr unter Kontrolle als im Garten.


    Ich kann auch nur dazu raten, den Hund nicht mehr unbeaufsichtigt in den Garten zu lassen und vorzugehen wie bei der Stubenreinheit im Haus.


    LG Buchstabensuppe

  • Zitat

    Naja wieso sollte das nicht machbar sein? Auf dem Hundeplatz zum Beispiel, dürfen sich Hunde auch nicht lösen.
    ich würde mit dem Hund vor einem Gartenaufenthalt nochmal eine Pipirunde machen, damit die Blase leer ist und sie nicht "muss". Und dann das Markieren im Garten mit einem "nein" unterbinden und und Hund dann eben nochmal zu einer erlaubten Stelle führen.
    Klappt sicher nicht von heute auf morgen, aber momentan ist ja auch noch nicht "Barfußsaison".



    Das Scheint mir auch das Sinnvollste zu sein, zumal sie neulich auf der Straße partout nicht Pipi machen wollte, sondern mächtig wieder reinwollte, dann in den Garten rannte und sich auf den Rasen gehockt hat.... Scheint echt ihr bevorzugtes Klo geworden zu sein!


    Aber dauern wird es schon, gerade deswegen. Und gut, dass noch keine barfuß- Saison ist!


    Danke an euch fürs Mitüberlegen!


    Ursel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!