Welche Rasse? :)

  • Hallo meine Lieben,


    ich bin Silvi aus dem schönen Südtirol. :smile: Ich wünsche mir schon lange einen Hund, heuer soll es endlich soweit sein. Meine Familie und ich wohnen auf einem Bergbauernhof, umringt von Wald. Meine Familie besteht aus meiner eigentlich nie konsequenten Mutter, meinem Vater, der ein wenig Erfahrung mit Hunden hat und meinem kleinen Bruder, der am Down-Syndrom leidet und vor Tieren eher ein wenig Angst hat - bzw. ihnen einfach lieber aus dem Weg geht. Meine Eltern sind beide pensioniert und somit immer daheim, mein Bruder geht tagsüber in eine Werkstätte. Unsere Nachbarn haben ebenfalls einen Bauernhof und einen sterylisierten Border Collie, der frei läuft.
    Im Sommer laufen bei uns Ziegen und Schafe rum, sowie natürlich all die Waldtiere. Wir beherbergen auch Gäste, die manchmal einen Hund mit haben.
    Ich weiß, das sind alles nicht gute Vorraussetzungen...allerdings wünsche ich mir schon so lange einen Hund, und hoffe, dass es da einen Hund gibt, der halbwegs gut zu uns passt und der sich bei uns wohl fühlen kann.


    Unser Hund sollte also:
    so wenig Jagdtrieb wie möglich haben, da rundum Wald und frei laufende Tiere
    an unsere Familie gebunden sein, da wir ihn gerne frei laufen lassen würden - oder besser ein Gehege?
    mit fremden Menschen, Kindern und Hunden gut können
    gut hören und aktiv sein, möchte ihn gerne u.a. auf Wandertouren mitnehmen, evtl. auch zum Zelten


    Habe mitbekommen, dass Golden Retriever so ca. in unser Schema passen würden?


    Ich weiß, dass viel an der Erziehung liegt, worin ich keine Erfahrung habe. Habe allerdings geplant, eine Hundeschule zu besuchen sowie mir viele Tipps von versch. Büchern zu holen. Habe schon einmal beim Nachbarshund ein paar Tricks probiert... Faszinierend welch Freude einem ein Hund bereiten kann, wenn er auf einen hört.



    Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe... Danke danke danke, ihr helft einer komplett ratlosen jungen :hust: :hilfe: Südtirolerin. ;)



    Herzliche Grüße


    Silvi :cuinlove:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welche Rasse? :)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Ich weiß, das sind alles nicht gute Vorraussetzungen...allerdings wünsche ich mir schon so lange einen Hund, und hoffe, dass es da einen Hund gibt, der halbwegs gut zu uns passt und der sich bei uns wohl fühlen kann.


      Keine guten Voraussetzungen? Besser könnte es meiner Meinung nach kaum sein ;)


      Ich musste da spontan an die typischen "Hofhunde" wie Spitze oder die Sennenhunde denken. Aber andere Rassen gehen sicherlich auch


    • Nunja, ein Jagdhund - welcher der Goldie nunmal ist/war - und wenig Jagdtrieb wird eventuell schwierig.
      Ich habe sofort an den Spitz gedacht.


      Wie meinst du das mit dem Gehege? Soll er in einen Zwinger oder meinst du damit dass ihr das Grundstück einzäunt?


      Umgang mit Menschen, Kindern und anderen Hunden sowieso das gut-hören sind erziehungssache.


      Habt ihr denn sonst irgendwelche Anforderungen bzgl. Größe, Felllänge/-beschaffenheit, soll es ein Rassehund sein oder kommt auch ein Hund aus dem Tierschutz infrage?

    • Was verstehst du denn unter Freilaufen auf dem Hof? Immer oder nur wenn einer von euch eh draussen ist? Immer ist für keine Rasse was aber rein und raus mit euch zusammen dürfte mit vielen Rassen klappen.


      Wegen deinem Bruder wäre vielleicht ein nicht so großer Hund, der nicht so bedrohlich wirkt vielleicht ne gute Idee. Dazu rein und raus und immer Action, wenig Jagdtrieb, freundlich zu Menschen... Kleinpudel?

    • Danke für Eure Antworten!


      Ja, vom Freilauf usw. sicher ideal ;)


      Na sonst ist eigentlich net so heikel, sollte halt schon ein halbwegs großer Hund sein.
      Spitz gefällt mir jetzt net so gut, einfach weil er mir zu klein u zu puschelig ist.
      Meine Favoriten liegen bei einem Schäferhund oder sowas... vom Aussehen her.
      Berner Sennehund klingt auch gut... die werden richtig groß, oder? :lol:


      Ich weiß nicht, es bestünde die Möglichkeit einen Zwinger zu bauen, oder ihn halt IMMER freilaufen zu lassen... was ist besser?

    • Guten Abend,


      ich finde die Voraussetzungen schon ziemlich gut.
      Wenn dein Bruder sonst eher skeptisch und ängstlich auf Hunde bzw. Tiere reagiert, wäre ein Hund doch eine gute Möglichkeit, ihm die Angst ein bisschen zu nehmen.


      Der Golden Retriever ist ein Apportierhund und wurde, soweit ich weiß, vor allem früher dazu "verwendet", dass geschossene Wild zu apportieren.
      Wir haben einen jetzt 17 Monate alten Goldie Rüden und wohnen in einer ländlichen Gegend.
      Kaninchen, Pferden, Schafen etc. begegnen wir oft und da wir das von Anfang an "trainiert" haben, läuft er auch ohne große Aufregung an denen vorbei.
      Springt uns plötzlich ein Hase oder Ähnliches in den Weg, guckt er höchstens verwundert, macht jedoch keine Anstalten, hinterher zu rennen.
      Barney, so sein Name, ist allerdings auch aus der Showlinie, Goldies aus der Arbeitslinie sind da nochmal ganz anders. ;)


      Was magst du denn am Golden Retriever bzw. käme der für dich überhaupt in Frage?


      Falls du Fragen zu der Rasse hast, nur her damit. :)


      LG, Lena mit Barney

    • Ich denke auch mit solchen Bedingungen und Anforderungen könnte man einen Hund mit Wachtrieb sehr glücklich machen. Viele Golden Retriever haben einen nicht zu unterschätzenden Jagdtrieb. Man kann ihn zwar recht gut kontrollieren, aber trotzdem erfordert das oft dauerhaftes Training und Arbeit.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!