Hunderasse war schon fix - nun doch wieder alles umkrempeln!

  • Wenn du rotti Farbe magst, evtl ein deutscher Pinscher (aber ist halt sportlich) oder Kurzhaarcollie in Tricolor, die werden immer für Dobermannmixe gehalten.
    Vielleicht ein Olde English Bulldog oder eine kontinentale Bulldoge. Die sind von Charakter toll und ausgeglichen, werden nur leider auch ab und an für “Kampfhunde“ gehalten.

  • Zitat


    und nun ... macht uns die nachbarschaft sorgen! Da wir ja umziehen haben wir mit einem nachbarn gesprochen der selbst einen rotti hat ... und der hat uns erzählt das er regelmäßig fleischstücke aus seinem garten entfernen muss ... (ob sie vergiftet sind oder der gleichen kann er nicht sagen aber er findet es eigenartig den bei den anderen beiden nachbarn die keine "bösen kampfhunde" :roll: haben sondern 1x goldi und 1x beagle , ist das nicht der fall ...)
    aber nun gut ... dem nicht genug, haben sie ihm schon 3x innerhalb weniger monate das vet. amt heim geschickt (nichts kam raus ... ) und von beleidigungen die so unter tags geschehen redet man erst garnicht.


    Das hat der Nachbar erzählt. Stimmt das auch? Das Veterinäramt kommt auch nicht einfach so.


    Ich würde mein Ding machen und zu meiner Entscheidung stehen. Komme was da wolle!

  • Ich kann es nachvollziehen das man da bißchen Angst schiebt,bloß woher willst du wissen das die Nachbarn da alles richtig erzählen usw.?Ich würde mir das ja nicht vermiesen lassen.


    Ich würde aber sagen der Hovawart passt da gut rein,wenn ihr euch umentscheiden wollt .Entweder in blond wie ein Golden,in schwarzmarken,wie Rotti Dobi o. reinschwarz wie der Flat ;)


    http://de.wikipedia.org/wiki/Hovawart

  • Heyho bin selber Rottihalter (direkt noch das Klischee von wegen Junger Mann & Rottweiler) und manchmal isses echt anstrengend wenn man wieder mal merkt wie die Vorurteile den Leuten quasi auf der Stirn stehen. Trotzdem bereue ich keinen Tag mit unserem kleinen. Ich würde vielleicht vorm anschaffen die "Jaegernachbarn" direkt ansprechen und so vielleicht schon nen positiven Grundstein legen bevors erst zu missverstaendnissen kommt. Ich kann auch verstehen das dir die Optik von Rottis so zusagt aber eben diese Optik löst auch in vielen Menschen Furcht aus. In der Regel wird dir oder deinem Rotti aber niemand direkt blöd kommen, müsst euch halt drauf einstellen das ihr hinterm Rücken dann "Die Assis mit der Killerbestie" seid und das sogar eher von anderen Hundehaltern als Leuten die keinen Hund haben. Auf jedenfall musste dich von dem ganzen Hickhack frei machen wenn du dir wirklich einen holen willst - das leben mit nem jungen Rotti ist sehr fordernd und verlangt einfach das du dich von sowas nicht verrückt machen laesst. Da du ja einen Hund in entsprechender Optik suchst, wirste mit anderen Rassen die bullig ausschauen aehnliche erfahrungen sammeln wenn wahrscheinlich auch nicht ganz so ausgepraegt. Würde mir einfach an deiner stelle überlegen "kann ich mich von der meinung der anderen Leute frei machen ?" wenn du die frage mit ja beantworten kannst mach es, ansonsten hol dir einfach was kuschelig aussehendes das machts im Umgang doch sehr viel einfacher.

  • Das ist echt eine saublöde Situation! Ich weis nicht, was ich da machen würde... habe selbst einen Rotti und einen Rotti-Dobermannmix und ja, man wird manchmal dumm angeschaut, gibt aber auch viele nette Leute.
    Mit was rottiähnlichem (ich werfe da mal noch CaneCorso, Saupacker, Antikdogge, Boerbel, Bullmastiff, Berner Sennenhund in die Runde) wirst du ber warscheinlich ähnlichen Vorurteilen ausgesetzt sein, wobei diese Hunde schon mal nicht schwarz-loh sind und gerade diese Farbe sehr starke Reaktionen auslöst (ihr glaubt nicht,wie nett die Leute auf nen braunen unkupierten Dobermann reagieren, weil sie ihn nicht als Dobi erkennen). Hellere Hunde werden meistens als freundlicher wahrgenommen.


    Wäre ich dein Nachbar hätte ich nach dem ersten Fleischstück ein paar Kameras installiert, um den Fleischwerfer dingfest machen zu können... zudem sollte er das Fleisch tatsächlich mal untersuchen lassen (Polizei! Und gleich noch ne Anzeige gegen Unbekannt).

  • Muss es denn ein Hund vom Züchter sein?


    Viele Wauzis, die auch für Anfänger geeignet sind, sitzen in Tierheimen usw. Ich würde da einfach hinschauen (in der Umgebung von 100km befinden sich meist gleich 5 oder mehr Tierheime und Tierschutzorganisationen) und mich verlieben :)


    Der "unproblematische" Welpe mit besten Anlagen kann sich auch anders entwickeln, insbesondere wenn man nie zuvor einen Hund hatte. Der erwachsene Hund ist im Wesen hingegen oft schon gefestigt, die Betreuer können oft einiges über ihn und sein Verhalten berichten.

  • Zitat


    Ich würde mein Ding machen und zu meiner Entscheidung stehen. Komme was da wolle!


    Das würde ich grundsätzlich auch immer unterschreiben und ein umgängliches menschliches Wesen am anderen Ende der Leine hilft auch sehr dabei, nachbarschaftliche Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen. Und wenn der Hund erstmal da ist, gilt das sowieso.


    Aber im Moment ist die Threadstarterin ja noch in der Entscheidungsphase, und dazu gehört auch, die Optik einer Hunderasse und die prognostizierten Charaktereigenschaften nicht nur durch die rosarote Brille zu sehen. Sondern auch praktischen Überlegungen mit einzubeziehen (wer kümmert sich tagsüber/im Notfall, was sagen Vermieter/Nachbarn, wie hoch muss so ein Gartenzaun sein? Und was ist, wenn der Hund seine Rassebeschreibung nicht gelesen hat?


    Und da kann es schon sinnvoll sein, dass man mal einen Schritt zurückgeht und überlegt, ob man als 55kg-Frau vielleicht doch keine sturköpfige 80kg-Dogge brauchen kann, die alles vollsabbert und die in keinen normalen Kombi mehr reinpasst - wenn ich jetzt mal an meine ursprünglichen Vorstellungen bei der Hundeplanung denke ;-)

  • danke für die viiielen antworten, freue mich sehr darüber


    Also deutsche dogge ist wirklich eine tolle rasse !!! ABER ... zu groß ... also ... ich mag große hunde ... aber es sollte doch die große haben wo ich mich setzen kann ohne dem hund gleich in die augen zu schauen ...


    der berner seenenhund ist auch eine rasse die uns zusagt ... leider hab ich da bereits 3 züchter angeschrieben und war bei allen 3en SEHR endtäuscht ... (von deren einstellung zu den hunden und deren haltung, daher muss ich im moment viel suchen)


    nochmal kurz zu den nachbarn.
    Das was uns besagter nachbar erzählt hat stimmt wohl den im moment wohnen in dem haus in das wir ziehen (noch) die schwiegereltern (die ziehen aber im sommer rum aus) und die haben ähnliches verlautet.
    Ich hab irgendwo weniger angst vor dem stress allgemein mit meiner umwelt, den ich habe viele freunde die rotti halten (alle durch die züchterin kennen gelernt) eher sorgen mache ich mir das "meinem" rotti etwas passiert. Ich brauch nur etwas übersehen und ein giftköder wird verschlingt, oder der hund sollte mir doch mal abhauen (was ich nicht hoffe bei rundumzäunung von 2,30m ) aber auch das will ich nicht außer acht lassen den der teufel schläft nicht. ich will eben nicht ständig mit der sorge leben es könnte etwas passieren.


    Gut zur betreuung usw des hunde. Egal welche rasse es ist, wir haben freunde die würden (sollte ich mal wirklich blöde arbeitszeiten haben die gleich fallen wie bei meinem partner) die ihn dann nehmen würden für die stunden. Auf für horrorszenarien wie "wir haben beide einen unfall" haben wir dann besagte züchterin die für aufwandskosten den hund nehmen würde (also futter bezahlen, eventuelle tierarztkosten, und ne kiste bier für den mann )
    mit meinem versicherungstyp hab ich schon gesprochen da wo meine ganze familie haushalt und auto usw versichert hat ist auch die versicherung für den hund möglich, um einen aufpreis von 4€ im monat ist er auch krankenversichert (insofern die voruntersuchung HD ED frei usw gut verläuft ansonsten wirds teurer, aber nicht nennenswert meinte er )


    hundeführerschein hab ich schon gemacht :lachtot: den da zahlen wir bei unserer gemeinde nurnoch die hälfte der hundesteuer (die im quartal 60€ kostet als ersthund ... jeder weitere hund kostet dann 120€ pro Person nicht haushalt, sprich wir würden für den ersten hund dann 30€ im quartal zahlen) ...


    ja wie ihr seht nach 2 jahren langes suchen und infomieren ... fehlt nurnoch die rasse, die zuchtstätte und der umzug ins haus ... (ja sogar eine leine hab ich schon xD bei hope 4 dogs mal gekauft weils fürn guten zweck war )


    zum thema tierheim hund: Ja auch das ist nicht vollkommen ausgeschlossen, ich bin regelmäßige gassigeherin im örtlichem tierheim ( so mach ich erfahrung mit hunden und tuh dabei noch was gutes ... ) egal welches wetter das ist, wenn ich zeit habe (muss ja doch 20min hin fahrt mit einrechnen), komme ich immer runter ... ich bin auch gerne gesehen da ich damals mit einem "gaaaaanz bösen monster" gassi gegangen bin...( niemand wollte mit ihr gehen) eine 9 jahre alte rotti dame die wenn sie die leine gesehen hat am liebsten wieder zurück in den zwinger wollte ... aber bei übergewicht kann man eben nicht bleiben


    OFF TOPIC : sorry aber ich muss das grad erzählen... :lachtot: ich hab die arme mal wieder zum gehen matrediert und dachte mir ich gönn ihr ne pause da sau warm war und sie ja eh gelenkprobleme hatte, das schwarze fell natürlich nicht grad kühlend ^^, setzte ich mich an eine busshaltestelle und sagte "platz" zu ihr (sie ist eine der wenigen hunde die ich kennengelernt hab bis dato die das komando kennt und zeitgleich aber im tierheim sitzt) ... tina die brave legt sich hin ... paar sekunden später springt sie auf wie ein reh und will abhauen (bei knapp 2m leine geht schlecht) dachte mir... was hat sie den nun :lepra: ... hab ich der armen befohlen sich in einen ameisenhaufen zu legen ... HIIIMMEELLL hatte ich ein schlechtes gewissen ... aber als entschädigung bin ich zum anliegenden bach runter und hab sie da rein liegen lassen ... auch wenn dafür meine füße nass wurden

    hihi ... so jetzt hab ich den faden verlohren ...
    eehm .. ja jedenfalls auch ein tierheim hund ist nicht ausgeschlossen, aber das wäre dann eher die "ich finde keine passende rasse die mich im moment anspricht, lass mal schauen gehen" variante.
    oder die ... omg den will ich haben- variante


    sorry ist lange geworden


    danke nochmal für die vielen antworten :)

  • Ist denn bei Deinen Gassihunden nicht mal einer dabei, den Du gerne übernehmen würdest?


    Ansonsten könnte ich Dir einen netten Russen empfehlen! Die sind charakterlich sooo klasse :herzen1:


    Außerdem war der Rottweiler, neben dem Riesenschnauzer und dem Airedale Terrier, ursprünglich an der Enstehung der Rasse beteiligt ;) . Schau mal z.B. unter http://www.vom-zarenhof.de oder http://www.vomaralsee.de . Lies Dir mal das Rasseportrait der Russischen Schwarzen Terrier durch. Das passt eigentlich super zu dem, was Du suchst.


    Trotzdem sehen die Russen nett aus, sind keine Kläffer, passen auf, haben keinen oder kaum Jagdinstinkt und sind sehr souverän. War ich mit meinem herzensguten, super verträglichen American Bulldog am Strand z.B. hatten doch viele Leute Angst. Fritz, den Russen finden alle toll :ua_nada: :ua_lol:


    Außerdem sind die Russen für große Hunde noch ziemlich gesund. Natürlich muss man auch hier auf einen guten Züchter achten und sich die Verpaarung gut ansehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!