Nachbarn ständig am Zaun
-
-
Was mir gerade einfällt.
Ich würde mich das gar nicht trauen, bei fremden Leuten/fremden Hunden, nah am Grundstück vorbei zu gehen.
Wir haben vorne an der Straße einen Zwinger mit 2 Akitas darin. Die bellen wenn man nur vorbei geht (15m entfernt), aber dicht dran vorbei gehen, dann machen die noch mehr Randale - das wäre mir iwie total unangenehm/peinlich, wenn mich einer sehen würde.Ich mag das so schon nicht, wenn man spazieren geht und iwo kleffen die Hunde am Zaun
Und rennen am besten noch auf und ab.
Ist mir immer iwie unangenehm.ZitatProblem ist nur, wenn ihr oder ihrem Hund was passiert wenn sie auf mein Grundstück kommt (also die Hund sie oder ihren Hund attackieren) bin ich es Schuld und habe einen Haufen Ärger am Hals.
Aber ich kann mein Grundstück auch nicht rundrum 2m hoch einmauern (obwohl ichs mir manchmal wünsche würde) nur damit keiner an meine Hunde kommt
Da gebe ich dir Recht. Du wärst Schuld und ein Knast will man auch nicht daraus machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sichtschutz aufstellen geht schneller als eine dichte Hecke pflanzen. Und fremde Leute anschreien... ich weiß nicht, ist nicht gerade ein feiner Zug. Dann muß man sich halt die Zeit nehmen und mit den Leuten kurz reden. Klar, ist das nervig, aber mit Anschreien macht man sich nicht gerade Freunde in der neuen Nachbarschaft.
ZitatIch mag das so schon nicht, wenn man spazieren geht und iwo kleffen die Hunde am Zaun
Und rennen am besten noch auf und ab.
Ich mag das auch nicht und versuch immer so gut wie möglich auszuweichen, aber manchmal ist das nicht möglich. Für kläffende Hund am Zaun kann ich nix, interessiert mich auch nicht, wenn jemand schimpft. Mich interessieren nur meine Hunde und die haben sich auf so ein Theater nicht einzulassen. Akasha darf am eigenen Zaun kein Theater veranstalten, da geht´s umgehend rein. -
Wir haben auch einen Teil mit Sichtschutzzaun. Problem war, dass unser Garten relativ schmal ist. Wenn ich den rundum mit dem Holzzaun dich gemacht hätte, hätte man sich wie in einem Karton gefühlt..die Hecke soll die Sachen optisch etwas auflockern.
Ich schrei auch niemanden an. Nur als mein Mann gesehen hat wie in hohem Bögen eine Kottüte über den Zaun flog, einfach aus Rache weil ich gesagt haben, sie kanns nicht mehr einfach in unseren Mülleimer schmeißen (weil sie dafür das Grunstück betreten muss mitsamt ihrem Hund)..da ist er schon ein wenig ungemütlich geworden..wer wäre das nicht??
Ich bin immer freundlich, solange man meinen Hund nicht gefährdet. Gibt auch eigentlich nette Leute, die versuchen meinen Hund über den Zaun zu füttern..da werde ich auch etwas unfreundlich erstmal, aber erkläre dann, warum ich das nicht möchte...ich habe die Hunde aber auch im Blick wenn sie draußen sind.
-
Mit anschreien warst auch glaub ich nicht du gemeint, sondern die Threaderstellerin.
-
Angel21
Mit dem Anschreien warst du nicht gemeint, sondern die TS. Ich habe mir die ganzen Folgebeiträge gar nicht durchgelesen. -
-
Achso na dann ist ja gut
-
Als ich mir vor fast 14 Jahren ein Haus gekauft habe -freistehend, überhaupt nix eingezäunt, großer Vorgarten - war mein erstes Anliegen für die Hunde einen eigenen Freiraum zu schaffen. Folglich wurde der Teil hinter dem Haus als erstes abgegrenzt, eingezäunt. Damit niemand über den Vorgarten hinläuft habe ich zumindest zur Straßenseite hin ebenfalls eingezäunt. War nur ein Holzzaun, aber immerhin!
Meine Gedanken waren im Vorfeld all diese Dinge gegen die sich die Themeneinstellerin hier beschwerd. Ich wollte nicht, dass irgendjemand sich über meine Hunde beschwerd oder ich als neuer Nachbar unangenehm auffällig werde. (Ich bin auf das Land gezogen und Dorfmenschen ticken anders!) Auch wollte ich meinen Hunden die notwendige Ruhe und vor allem die Ordnung erhalten.
Sicherlich wären im Haus notwendigere Reparaturen gewesen; die habe ich eben zurück gesteckt, weil mir das Auskommen mit den Menschen hier wichtiger war. Ich wollte hier ja auf Lebenszeit bleiben.
Ein Sichtschutz am Vorgarten bringt gar nichts, weil immer noch Menschen davor vorbei gehen und es reicht schon wenn man ein ksssch los wird um Hunde auf einem aufmerksam zu machen.
Mein Rat: Den Hunden schnellstmöglich ein eigenes Reich hinter dem Haus zu verschaffen - denn das löst alle Probleme!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!