Gesucht: ruhiger schäferhundartiger Hund?
-
-
Ich musste auch direkt an einen Mischling denken, den ich im Internet schon länger "verfolge".
Hier könnten Chula und Pierro ins "Beuteschema" passen.
http://www.perrera-dogs.de/hunde-in-deutschland.htmlVielleicht sind sie auch zu unsicher, das kann ich nicht einschätzen, aber in jedem Fall glaube ich, dass es sich lohnt sich im Tierschutz noch weiter umzuschauen. Wichtig wäre mir nur, dass ich eine Möglichkeit habe den Hund kennenzulernen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich musste auch direkt an einen Mischling denken, den ich im Internet schon länger "verfolge".
Hier könnten Chula und Pierro ins "Beuteschema" passen.
http://www.perrera-dogs.de/hunde-in-deutschland.htmlVielleicht sind sie auch zu unsicher, das kann ich nicht einschätzen, aber in jedem Fall glaube ich, dass es sich lohnt sich im Tierschutz noch weiter umzuschauen. Wichtig wäre mir nur, dass ich eine Möglichkeit habe den Hund kennenzulernen.
Ich bin generell auch immer als erstes für den Tierschutz.
Allerdings würde ich in eine Familie mit Kinder keinen schon "Erwachsenen" Hund aus dem Ausland stecken.
Und wenn Pirro dann auch noch als ängstlich beschrieben wirdMeine Hündin die zwar aus einem deutschen Tierheim ist, von der aber die Vorgeschichte unbekannt ist, hat mir vor ein paar Tagen erst wieder gezeigt dass immer Überraschungen drin sind. Wir waren auf der Hundewiese, als etwa 700m entfernt ein Kind johlend auf dem Schlitten den Berg hinunter rutschte.
Yoshi sah sehr überrascht hinüber und rannte dann jaulend in Richtung Schlitten los.
Nur gut dass sie sich inzwischen abrufen lässt.Mir persönlich wäre das Risiko bei einem Hund ohne Vorgeschichte einfach zu groß.
-
Schaut doch auch mal ins Zergportal oder Deine Tierwelt (hier aber keine Welpen kaufen!) dort sind oft Abgabehunde drin. Ich hab auch keinen passenden Hund im Tierheim gefunden und habe über solche Portale meine beiden (bereits erwachsenen) Hunde gefunden.
-
Darum habe ich ja auch geschrieben, dass ich nicht weiß, ob die Hunde für die besagte Familie nicht zu unsicher wären...
Ich kenne übrigens beides:
Einen Hund, der von klein auf in einer Familie war und mit Kindern aufgewachsen ist, der aber mit fremden Kindern nicht auskam und schnell die Zähne gezeigt hat.
Einen Hund, der 7 Jahre lang als Arbeits- und Kettenhund gehalten wurde, sich von fremden Kindern begrapschen lassen musste (man stelle sich eine ganze Grundschulklasse vor, die sich um einen angeketteten Hund stellt und ihn von allen Seiten streichelt) und der eine ausgeprägte Ball-Phobie entwickelt hatte (ich kann nur raten woher die kam, aber angenehm waren seine Erlebnisse bestimmt nicht). Dieser Hund hat sich aber bei mir zu einem absolut geduldigen Kinderfreund entwickelt, der seine Phobie innerhalb einiger Monate in den Griff bekam und schlussendlich mit Kind und Fußball im Garten Spaß hatte. Natürlich nur unter Aufsicht.Fazit: Hund kennenlernen ist das Wichtigste, die Vorgeschichte kommt dann...
-
Habe gerade entdeckt, wo du herkommst... Habt ihr mal bei Podencorosa in Tecklenburg geschaut? Die haben oft Schäferhunde/mixe. Ein Besuch lohnt sich immer, weil man gleich viele Hunde kennenlernen kann ( Die HP ist aber nicht immer aktuell - besser bei fb schauen)
-
-
Zitat
Fazit: Hund kennenlernen ist das Wichtigste, die Vorgeschichte kommt dann...Und ich habe nur darauf hingewiesen, dass ein Hund ohne Vorgeschichte nunmal seine Überraschung bereit hält/ bereit halten kann.
-
Zitat
Und ich habe nur darauf hingewiesen, dass ein Hund ohne Vorgeschichte nunmal seine Überraschung bereit hält/ bereit halten kann.
Hast ja recht, ein "mit Vorgeschichte" aber auch
-
Zitat
Hast ja recht, ein "mit Vorgeschichte" aber auch
Jup... so isses.
Allerdings würde ich manchmal gern mehr über die Vorgeschichte meines Hundes wissen, um wenigstens ein wenig darauf vorbereitet zu sein was noch kommt
-
Na ja, also Schäfermixe werden den Pflegestellen in der Regel nicht aus den Händen gerissen und sitzen meist überdurchschnittlich lange. Wenn ein solcher Hund bereits einige Monate in einer Familie gelebt und sich als unproblematisch gezeigt hat sehe ich da ehrlich gesagt kein großes Risiko mehr.
Und bei den vielen Schäferhundartigen, die keiner will, wäre mein erster Weg hier auch der ins Tierheim/zu einer PS und nicht zum Züchter.
-
Wie z.B. diese hübsche ... http://www.animalhope-nitra.at…5&sobi2Id=11695&Itemid=26
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!