Gesucht: ruhiger schäferhundartiger Hund?

  • Ich empfinde keinen Schäferhundtyp - höchstens noch den Collie - ruhig. Und als "tiefenentspannt" würde ich die Hunde schon dreimal nicht beschreiben. ;)


    Vielleicht schaut ihr euch ja wirklich mal den (Kurzhaar-)Collie an oder geht ins Tierheim.

  • Und wegen Vorurteilen: Wer Vorurteile gegenüber dem Deutschen Schäferhund hat, wird auch Vorurteile gegenüber nem 60cm großen Hund mit Stehohren und Schäferoptik haben, denk ich mir :rollsmile:

  • Zitat

    Ich hab auf dem Gebiet leider auch keine Ahnung - aber DSH & nahe Verwandte sind doch eher so Sportskanonen, oder nicht? Gibts hier welche..? :)


    Ich selber hab einen Langstockhaar aus der Hochzucht. Er ist ein total gelassener Zeitgenosse, verträglich mit allem und jeden und ich mach zwar sport mit ihm, aber er wäre genauso zufrieden, wenn unser zusammenleben nur aus spazieren gehen und den normalen Auslastungen bestehen würde. Es gibt bei den DSH´s natürlich auch die Sportskanonen, vorrangig in der Leistungszucht zu finden, aber sicher auch in der Hochzucht (ich kenne einen Hochzucht DSH, der eher das Bild eines Mali´s abgibt). Man muss halt ein wenig auf die Linie schauen.

  • Na ja, es is was anderes ob ich als Kind (oder Laie) einen hellen Picard oder einen DSH sehe, denke ich auch. "schäferhundartig" war gemeint im Sinne "von der Form her" - halt kein Bergamasker. :???:


    pimpfi: Könnte man einen wie deinen denn eher zufällig oder schon gezielt finden? :smile:

  • Zitat

    pimpfi: Könnte man einen wie deinen denn eher zufällig oder schon gezielt finden? :smile:


    N bissle Glück gehört immer dazu, aber prinzipiell kann man die finden, ich kenne bisher 4 DSH´s näher, wo bestimmte Ahnen vorkommen, die alle ähnlich sind ;-)

  • Also ich kann sagen, dass man mit einem Weißen Schäferhund eher nicht mit Vorurteilen zu kämpfen hat, sondern eher ständig Leute abwehren muss, die einfach ohne Fragen anfassen wollen... Aber man sollte sich seinen Hund ja auch nicht so aussuchen, dass er anderen gefällt ;)

  • Der Picard steht auch auf meiner "Wunschliste", weswegen ich mich schon etwas mit ihnen befasst habe. Die Rasse hat mir einfach sehr zugesagt, allerdings empfinde ich sie nicht als besonders "einfach". Sie sind eben meistens sehr selbstständig und eigenwillig. Ich mag solche Hunde und genau deswegen steht er ja auch auf meiner Liste, aber im Alltag ist das für die meisten Menschen eher störend und schwierig. Zu dem ist das Fell eher fest als wuschelig. Zumindest nicht so "wuschelig", wie ich es mir bei dem Wort vorstelle.


    Ich fände hier auch den Berger Blanc Suisse (gibt es ja auch in wuschelig) von den bis jetzt genannten noch am ehesten zutreffend.

  • Ich hab hier n Schäferhund -ROTTWEILER Mix , der die Ruhe selbst ist.
    (Er wacht nichtmal :/ ein bisschen "zu" peacy manchmal, der Dicke :ugly: )


    Also, ich mache den in sich ruhenden toleranten Rotti(anteil ) in ihm dafür verantwortlich ! :roll:


    Der Schäferhundpelz hat Vor-und Nachteile , der weckt Vorurteile und Ängste, schafft aber auch Respekt .


    Allerdings hat er sich zu 70 Schulter und 54 Kilo ausgewachsen.


    In einer Familie ist ein "steviger" wie heißt das auf deutsch :hilfe: , also großer , kräftiger und "Fels-in-der-Brandung " Hund meiner Ansicht nach besser als ein kleiner .
    Als Mix vielleicht auch mit Neufundländer oder Leonberger .


    Nein, natürlich nicht absichtlich mixen !!!
    Aber solche Mixe entstehen und werden angeboten , unserer ist auch aus der WelpenNothilfe,
    das Städtische Tierheim wollte die 12 Welpen im fast geburtsreifen Stadium im mutterbauch töten :tropf:


    LGr m

  • Zitat


    Temperament eher ruhig, im Sinne von gelassen, keinesfalls nervös, hibbelig, Kläffer oder so.


    Hi,
    Schäfermixe gibts ja wirklich überall......sicher auch den Wunschkandidaten :smile:
    Ich habe z.B. einen Windhund im Schäferkostüm, der absolut menschen/kinderfreundlich ist , weder über einen ausgeprägten einen Wach-und Schutztrieb verfügt ( bei uns ist Jeder willkommen :D ), nicht bellt oder sonst wie nervt.


    OK.....eine Sportskanone ist er jetzt nicht gerade, aber trotzdem neugierig, spiel-und lauffreudig. Im Grunde ein toller Familienhund :smile:



    Einzig Männe müßte vielleicht Schlappohren statt Stehohren in Kauf nehmen :D


    Ich meine, gerade bei den Schäfi-Mixen ist die Auswahl doch recht groß und mit Sicherheit ist auch (fast) jede Rasse in den unterschiedlichen Mixen vertreten. Im Tierschutz warten viele solcher tollen Hunde auf ihre Chance. Vielleicht sollte diese Möglichkeit nicht gänzlich ausgeschlossen werden.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!