Welpenfutter für große Rassen oder für mittelgroße Rassen?

  • Hallo!
    Mein Hund ist jetzt 14 Wochen alt, es ist ein Mischling, bei dem wir die genaue Endgröße nicht wissen. Er ist jetzt schon ca. 40cm hoch. Die Mutter ist ca. 50 cm hoch, der Vater soll ein Irish terrier sein. Eine Bekannte aus dem Futterhaus meinte er wird sehr groß, da er jetzt schon so groß ist.
    Soll ich jetzt Futter für große Rassen füttern oder für mittelgroße Rassen??


    Wir wissen auch nicht genau was noch so in der Mutter ist an Rassen da sie auch ein Mischling ist, Jason sieht aber fast aus wie ein Riesenschnauzer.

  • Hallo!


    Vielleicht findest Du ein Futter, dass nicht auf eine bestimmte Größe festgelegt ist.


    Bin zwar nicht DIE Expertin, aber wenn Du Dich schon für eine Marke entschieden hast, würde ich erstmal für Mittelgroße füttern. Du siehst ja, wie schnell Dein Hund weiterwächst und kannst dann immer noch umstellen.


    LG, Ina

  • Also wir haben eine Labrador Hündin von 5 Monaten. Diese bekam am Anfang auch Futter für mittelgroße Hunde, ist aber dadurch viel zu schnell und zu viel gewachsen. Da große Hunde eigentlich erst mit 24 Monaten kommplett aus dem Wachstum sein sollten. Wegen den Gelenken.....
    Kleinere Rassen sind ja meistens schon vor dem 12 Monat fertig!
    Wir haben unsere nachdem wir den Sack vom Züchter aufgebraucht hat sofort in einen für große bzw jetzt speziell für Labrador Welpen umgewechselt.
    Jetzt wächst sie wirklich langsamer aber kontinuierlich! Ist jetzt hoffentlich auch Gelenkschonender als die hauruck Methode!


    Unsere Maus ist jetzt 43 cm groß. Also ich würde schon auf große Rassen Futter Umstellen. Wie viel wiegt er denn? Wenn er AUSGEWCHSEN über 25 kg kommt, dann zählt re auf jedenfall zu den Großen! Zum Vergleic: unsere Paula wiegt jetzt 16,4 kg. Ist aber eine kräftige Hündin. 8Nicht dick, sondern sie hat einen breiten Brustkorb,.....)
    Wachsen und gedeihen tut sie jetzt besser finde ich. Auch ihr dickes Bäuchlein ist verschwunden!


    Viel Erfolg!!!!
    LG Micha + Paula

  • Ich denke dass diese Einteilungen der Futterfirmen nicht sehr verlässlich sind. Schau dir einfach die Inhaltsstoffe und Zusammensetzung kritisch an. Wichtig ist, dass der Proteingehalt nicht zu hoch ist, weil dein Hund sonst zu schnell wächst.


    Empfehlenswert finde ich diese hier:


    http://www.futterfreund.de/eag…e2a377dec7524c37bd27c6683


    http://www.sandras-tieroase.de…ppy-Lamm-Reis-7-5kg-.html


    Canavit Puppy gibts Huhn oder Lamm mit Reis bei Zooplus (Link hat nicht geklappt, sorry)

  • Vielen Dank für die Tips!
    Er wiegt jetzt 8,9 kg, ist auch eher schlank gebaut. Im Moment füttere ich das Eukanuba Lamb & Rice für alle Welpengrößen, ich schaffe es aber nie im Leben ihm die Menge zu geben die auf der Verpackung steht.
    Das Choice habe ich hier auch noch stehen, das riecht aber nicht so sehr nach Fleisch, eher nach künstlich. Bin halt total verunsichert, da die vom Futterhaus halt meinte ich solle Futter für große Rassen füttern.

  • Hallo,
    Ich weiß dass es von hills auch Futter für große Rassen gibt!Dieses Futter soll auch sehr gut sein.Ich habe damit keine Erfahrung...-wollte dir diesen Namen trotzdem nennen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!