Dominanz beim Knochen-fressen
-
-
Hallo, ihr da draußen!!
Ich habe ein Problem mit meiner kleinen Dana. Immer wenn sie ein Schweinsohr oder einen Hundeknochen bekommt, knurrt sie alle an, die sich auch nur in ihre Nähe wagen. Abgesehen von mir, was mir die Bestätigung gab, dass ich die Rudelführerin bin. Allerdings hat sich auch das geändert und nun bekomme auch ich ihren Neid zu spüren. Wenn man ihr aber den Mund zuhält, knurrt sie noch mehr. Auch wenn man sie anschreit oder 'nein' sagt, hört sie nicht auf. Also nehme ich ihr den Knochen weg, doch das nächste Mal ist genau dasselbe. Sie lernt nichts daraus...
Hat jemand von euch vielleicht nen Tipp für mich?Eure Babsi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also nehme ich ihr den Knochen weg, doch das nächste Mal ist genau dasselbe. Sie lernt nichts daraus...
Na, wenn du mir 17 Mal mein Essen wegnimmst, obwohl ich jedes Mal "hey, nein, meins" sage, dann lern ich aucn nix draus....außer vielleicht, dass du nie aufhörst damit und ich deutlicher werden muss
Dass dein Hund seinen Knochen behalten will, ist ganz normal und hat nix mit Dominanz zu tun. Mit deinen bisherigen Methoden hast du deinem Hund gelernt: Du bist nicht berechenbar, dir kann man nicht vertrauen.
Ich würde mittels Tauschgeschäft üben. -
Zitat
Na, wenn du mir 17 Mal mein Essen wegnimmst, obwohl ich jedes Mal "hey, nein, meins" sage, dann lern ich aucn nix draus....außer vielleicht, dass du nie aufhörst damit und ich deutlicher werden muss
Dass dein Hund seinen Knochen behalten will, ist ganz normal und hat nix mit <a rel="nofollow" href="https://www.dogforum.de/dominanz-t13548.html" target="_blank" title="Dominanz" name="aoSmartTag_2131" class="aoSmartTagClass" style="color:#739928;text-decoration:none;border-bottom:1px dotted #739928">Dominanz</a> zu tun. Mit deinen bisherigen Methoden hast du deinem Hund gelernt: Du bist nicht berechenbar, dir kann man nicht vertrauen.
Ich würde mittels Tauschgeschäft üben.Jepp, tauschen üben. Sehe die Ausführung genauso. Und Schimpfen, oder böse sein bringt in dem Moment wohl auch genauso wenig.... Du machst den Rumpelstilzchentanz und Hund denkt sich: Hach, das was ich in der Schnute habe, das hätte sie wohl auch gern, haha, nööööö. Kann sie knicken!
-
Zitat
Hat jemand von euch vielleicht nen Tipp für mich?ja
ihr nicht mehr den knochen wegnehmen.
ich kann gut verstehen, dass du nicht möchtest, dass euer hund euch anknurrt. im moment lernt sie aber nur, wenn ich einen knochen habe, wird er mir weggenommen oder etwas anderes schlimmes passiert. logischerweise führt das nicht zu mehr entspannung beim fressen.
des weiteren lernt sie durch schnauze zuhalten und anschreien, dass knurren verboten ist. knurren ist aber eine sehr wichtige hündische kommunikationsform, die vorm beißen kommt. wenn ihr nicht auf das knurren reagiert und es sogar unterbindet, kann es dazu kommen, dass sie irgendwann ohne vorwarnung zubeißt.
was also tun? ich würde empfehlen, einerseits das knurren zu respektieren und euch ihr in dieser situation nicht weiter zu nähern. und gleichzeitig daran zu arbeiten, dass sie lernt, von euch droht keine gefahr. das bedeutet, ihr einen knochen zu geben und euch daraufhin mit einem noch tolleren leckerli (fleischwurst zb.) zu nähern und dann zu tauschen. so kann sie euch beim fressen nach und nach mit etwas positiven verbinden.
also nicht einfach äußerung gewaltsam übergehen, sondern verstehen und positiv verändern.
eventuell ist sie auch erst seit kurzem bei euch und fühlt sich daher noch nicht sicher? vielleicht gab es vorher für sie futterknappheit? es dauert, bis sie lernt, dass fressen ausreichend zur verfügung steht. dafür solltet ihr den knochen aber nicht wegnehmen zunächst. (grundsätzlich einem hund irgendwann alles unproblematisch aus dem maul nehmen zu können, ist natürlich erstrebenswert. aber eben auf einem anderen weg.)
knurrt sie nur beim knochen oder auch sonstigem futter/spielzeug/platz.. ?
-
Naja ich sehe es ein bisschen anders. Wenn mein Hund mich anknurrt um Fressen zu verteidigen, nehme ich es ihm nicht ab, er bekommt aber sehr wohl eine deutliche Ansage.
Mittels Tauschgeschäft üben würde ich parallel dazu machen. Damit er lernt, dass es positiv ist, wenn du ihm mal kurz den Kauknochen etc. abnimmst.
Aber ignorieren würde ich ein solches Verhalten in dem Moment auf keinen Fall. Denn Aggression gegen einen Menschen geht einfach gar nicht und kann nicht so stehen bleiben meiner Meinung nach.
Und nicht schreien dabei. Wenn du laut wirst, gibt dir das nicht mehr Präsenz. -
-
Das stimmt, wir haben sie aus dem Tierheim und seitdem sie bei uns ist (1 Jahr), hat sie noch immer einen extremen Futterneid und schlingt ihr Essen auch immer einfach runter. Sonst fühlt sie sich Zuhause aber sehr wohl und wir nehmen ihr sonst auch nichts weg, eher ist es umgekehrt^^ Und so wie bei solchen Knochen zuckt sie sonst nie aus...
Aber danke für die Antworten! Ich muss zugeben, dass ich es aus dieser Sicht noch nie gesehen habe und immer nur gehört habe, dass es das Ideal ist, dem Hund alles ohne Widerstand wegnehmen zu können. Ich habe da wohl zu simpel gedacht, was die Umsetzung betrifft. Aber gut, dass ich es nun besser weiß! (:
-
Zitat
Das stimmt, wir haben sie aus dem Tierheim und seitdem sie bei uns ist (1 Jahr), hat sie noch immer einen extremen Futterneid und schlingt ihr Essen auch immer einfach runter. Sonst fühlt sie sich Zuhause aber sehr wohl und wir nehmen ihr sonst auch nichts weg, eher ist es umgekehrt^^ Und so wie bei solchen Knochen zuckt sie sonst nie aus...
Aber danke für die Antworten! Ich muss zugeben, dass ich es aus dieser Sicht noch nie gesehen habe und immer nur gehört habe, dass es das Ideal ist, dem Hund alles ohne Widerstand wegnehmen zu können. Ich habe da wohl zu simpel gedacht, was die Umsetzung betrifft. Aber gut, dass ich es nun besser weiß! (:
Ja, es IST auch ideal, wenn der Hund sich ohne Weiteres ALLES abnehmen lässt, es einem sogar ohne Zweifel bringt. Aber, dieses Vertrauen muss erstmal geweckt werden...
ZitatSonst fühlt sie sich Zuhause aber sehr wohl und wir nehmen ihr sonst auch nichts weg, eher ist es umgekehrt^^ Und so wie bei solchen Knochen zuckt sie sonst nie aus...
Und genauso darf es nicht sein, dass SIE EUCH einfach etwas wegnimmt
Sie denkt sonst evtl., dass alles ihr gehört und sie es ja mit euch machen kann. Wie reagiert ihr in solch einer Situation?
Wie hier schon gesagt, würde ich auch das Tauschen üben. Sachte. Nicht wehement werden. Ruhig bleiben. Versetze Dich in ihre Situation.
-
Zitat
Denn Aggression gegen einen Menschen geht einfach gar nicht
ich denke, da sind wir uns alle einig. es ging nur darum, will ich das problem wirklich an der wurzel beseitigen oder es in einem machtspiel nur unterdrücken?
-
Zitat
Ich muss zugeben, dass ich es aus dieser Sicht noch nie gesehen habe und immer nur gehört habe, dass es das Ideal ist, dem Hund alles ohne Widerstand wegnehmen zu können. Ich habe da wohl zu simpel gedacht, was die Umsetzung betrifft. Aber gut, dass ich es nun besser weiß! (:
das ist schön!
dann noch viel freude mit dana und gute erfolge bei euren tauschgeschäften.
-
Zitat
ich denke, da sind wir uns alle einig. es ging nur darum, will ich das problem wirklich an der wurzel beseitigen oder es in einem machtspiel nur unterdrücken?
Daher schrieb ich ja, dass ich parallel auch das Tauschen üben würde. :) Den Hund in dem Moment aber ebenso meinen Unmut zu zeigen, hat nichts mit Machtspielchen zu tun, sondern mit Grenzen setzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!