Dominanz beim Knochen-fressen

  • Ich antworte jetzt allgemein.

    Erstmal sorry, für die rote Schrift in einer meiner Antworten. Ging nicht anders, weil immer wieder eine Fehlermeldung kam "zu viele Zitate, mehr als 5 nicht zulässig", also musste ich mir anders helfen :D

    Klar, gibt es Hunde, die mehr ihr Futter/Spielzeug verteidigen, als andere, das ist mir bewusst. Nur sehe ich das so, dass solch ein Verhalten keine willkürliche Geschichte ist, sondern eine Vorgeschichte hat. Irgendwann hat der Hund sich gedacht, dass er etwas verteidigen muss. Ob man nun falsch darauf reagiert haben könnte, oder der Hund "halt einfach so ist, wie er ist", lass ich jetzt einfach mal weg, weil ich kann nicht für jeden Hund und dessen Halter sprechen, das ist mir auch klar. Dass man Fehler in der Erziehung macht, nicht perfekt ist, der Hund beim Vorbesitzer, oder auf der Straße Negativerfahrungen gemacht haben könnte, dass er nun verteidigt, ist mir ebenso alles bewusst (habe ich auch geschrieben, im Vorfeld). Und so finde ich es toll, dass es Halter gibt, die dann trainieren, es sich und den Hund angenehmer gestalten, etwas verändern wollen. Weil, warum sollte man es einfach akzeptieren, wenn evtl. doch mit Training SPANNUNG aus der Situation genommen werden kann. Aussagen wie "Lasst doch den Dingen ihren Lauf. Lasst Hund, Hund sein" finde ich dagegen etwas unüberdacht und gefährlich......, aber das wurde ja bereits angesprochen.

    Und ja, ich hatte Glück so ein Wesen an meine Seite gestellt zu bekommen, zudem ich von Anfang an einen guten Zugang hatte. Aber, Vertrauen musste auch ich mir erst erarbeiten und muss es permanent jeden Tag, wenn eine neue Situation kommt. Wenn Vertrauen bei manchen Hunden zu ihrem Halter einfach so "vom Himmel" fällt, einfach von Anfang an da ist, ohne Diskussion da ist, dann darf man ruhig behaupten, dass das der "Seelenhund" ist :D

    Wenn jetzt jemand sagt, er kommt damit klar, dass sein Hund knurrt bei anderen Leuten, ist das natürlich seine Sache. Ich persönlich würde es nicht akzeptieren und würde daran arbeiten. Alternativreaktion, anstatt des Knurrens, ist für den Hund auf mein Tauschgeschäft einzugehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!