Milch, Joghurt, Hüttenkäse und Co

  • Ich habe nun des öfteren gehört dass in einen Hundenapf keine Milch gehört da der Hundemagen die Laktose (Milchzucker) nicht verdauen kann. Gab es bei uns auch nie. Dennoch weiß ich dass viele Joghurt und Hüttenkäse für den Geschmack füttern. Ist es so etwas anderes? Es leuchtet mir nicht ganz ein...

  • :winken:


    Hüttenkäse, Quark und co. enthalten alle weniger Milchzucker und sind deshalb verträglicher.


    Das Milchproblem haben aber nicht alle Hunde! Es gibt auch Menschen die eine Laktoseintoleranz haben.


    Milch ist aber nicht schädlich, einige Hunde bekommen davon halt Dünnpfiff oder Blähungen.


    Gruß


    Sonja

  • Ist Joghurt und Hüttenkäse denn gesund? oder halt einfach dazu da, dass der Hund mal einen andere geschmack hat?


    Ich habe Lia jetzt 2-3 mal Hüttenkäse zum Futer gegeben. Hat ihr sehr gut "gemundet" :D

  • Ich denke nicht, dass diese Produkte ungesund sind für Hunde. Es gibt aber auch Hunde, die es einfach nicht vertragen, deswegen muß es jeder selber testen.


    Für mich gehören diese Dinge zu einer abwechslungsreichen Hundeernährung. ( Samy bekommt davon auch keine Verdauungsprobleme. ) Und er frißt es auch mal gerne pur. Ab und an macht er auch einen reinen Hüttenkäse oder Quarktag.


    Ich habe leider auch keine Ahnung inwieweit Hunde das Calzium aus den Milchprodukten resorbieren können.


    Ungesund ist es bestimmt nicht.


    LG


    Sonja

  • Bei uns gibt es auch ab und an mal Joghurt, Kaese & Co. Da ich aber eine Laktoseintoleranz habe, findet man in unserem Kuehlschrank nur Milchprodukte ohne Laktose- die Hunde vertragen das wirklich sehr gut. Vielleicht habe ich da unbewusst zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen- wenn Hunde den Milchzucker sowieso nicht so gut abbauen koennen...waer ja nett :wink:


    @Sonja:Wenn die Hunde "Duennpiff" oder Blaehungen bekommen, ist das meiner Meinung nach eine absolute Unvertraeglichkeit und kann durchaus auch schaedlich sein. (auf die Dauer. Hoffe ja nicht, dass jemand seinem Hund das dann weiter fuettert, wenn er so darauf reagiert!)

  • Zitat

    @Sonja:Wenn die Hunde "Duennpiff" oder Blaehungen bekommen, ist das meiner Meinung nach eine absolute Unvertraeglichkeit und kann durchaus auch schaedlich sein. (auf die Dauer. Hoffe ja nicht, dass jemand seinem Hund das dann weiter fuettert, wenn er so darauf reagiert!)


    Sorry, habe mich wohl nicht gut genug ausgedrückt. Kann dir da mit "auf die Dauer" 100% beipflichten. Ich hatte es auch so gemeint. Und deswegen ausprobieren und dann den Hund beobachten wie er es verträgt. Ich setze vorraus, dass bei Feststellung von Unverträglichkeit der Hund keine Milchprodukte bekommt.


    LG


    Sonja

  • Zitat

    Ist Joghurt und Hüttenkäse denn gesund? oder halt einfach dazu da, dass der Hund mal einen andere geschmack hat?


    Ich habe Lia jetzt 2-3 mal Hüttenkäse zum Futer gegeben. Hat ihr sehr gut "gemundet" :D



    Hallo March,


    Joghurt und Hüttenkäse sind leicht aufschließbares Eiweis und daher für die meisten Hunde gut bekömmlich.
    Meine Tierheilpraktikerin empfiehlt besonders für ältere Hunde den Fleischanteil zu senken und mehr Hüttenkäse u. Quark zu füttern.
    Joghurt und Kefir auch, aber nicht täglich.
    Ich persönlich gebe meinen beiden hin und wieder auch Ziegenmilch,
    vertragen sie gut.


    LG, Roxy

  • Hallo :winken:


    Meine Hündin liebt Milchprodukte. Besonders Buttermilch und Quark. :love: Milch verträgt sie auch - kein Dünnpfiff. Geb ich ihr aber selten.


    lg Julia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!