Hundenassfutter Test: Vergleich

  • Tja meiner findet TC total blöd!
    Schmeckt ihm nicht, egal welche Sorte.
    Er liebt aber Real Nature :) das wird sofort verschlungen...
    TC rührt er nicht an :( ich glaube er mag das nicht, dass es flüssiger ist.
    Schade

  • Bei uns gibt's TC Hypoallergen. Hab das mal zum probieren bestellt.
    Da ist die Konsistenz fester, als beim sensitiv. Ihm schmeckt beides, wobei er das Hypo doch irgendwie begeisterter frisst (vielleicht liegts ja tatsächlich daran, dass es fester ist :ka: ).


    Hätte ja mal gerne gewusst wie GranataPet so abschneidet, aber vielleicht kommt ja noch irgendwann ein weiterer Test mit anderen Produkten.

  • Ich hatte sie alle hier :D
    Hypo, Sensitive, das Normale und light.
    Light steht hier immer noch rum...
    Hatte auch alle Fleischsorgen versucht.
    Das sensitive findet er ganz ok...in Wild mit Preiselbeere.
    Aber dafür ist es mir zu teuer, dass er es nur so halbherzig frisst und ich oft was wegwerfen muss.
    Und sein Kot ist echt flüssig davon- obwohl wir halb Trofu noch geben.
    Das Real Nature verschlingt er und der Kot ist besser.
    Ansonsten gibt es eh immer Lukullus und Lukullus Gustico :)


    Noch ein Test mit anderen Sorten wäre gut!

  • Ich hätte ja NIE gedacht, dass Rinti sooo gut abschneidet. :gut:


    Denn werde ich wohl doch lieber TC oder Rinti für unsere Urlaubshunde auf die Liste setzen.
    Cool. Bin begeistert.


    Toller Link, alles sehr ausführlich geschrieben und alles wurde beachtet!

  • habe bisher auch Rinti, Lukullus oder Real Nature gefüttert. Mische dann selber noch Obst und Gemüse bei. wurde bisher gut vertragen, nur von Lukullus hat Bjarki viel gepupst. hab noch ein paar Dosen da, die werde ich verfüttern und es dann nicht mehr bestellen.

  • Danke für den Link, ganz interessant. Allerdings wird mir zu viel Wert auf Design / Optik gelegt.


    Andere Dinge wie:


    - woher stammen die Zutaten
    - wo und wie wird produziert
    - wie sieht es mit Schadstoffen / Antibiotika-Rückständen etc. aus


    werden leider mal wieder gar nicht angesprochen - zumindest mir wichtig bei der Auswahl.


    Gerade Letzteres wäre mal wirklich interessant gewesen, wenn man schon eigene Laboranalysen für den Test durchführt, schade....


    Für mich bleibt von den getesteten Futtern Terra Canis am Vertrauenswürdigsten und Transparentesten. Das ist mir auch wichtiger als ein hoher Proteingehalt (den kann man nun wirklich leicht pimpen, wenn man meint).

  • Danke für den Link!
    Wir sind ja nach viel testen bei Gran Carno hängengeblieben, allerdings nicht alle Sorten (Räucheraal...ganz großer Fehler).
    Der Test nimmt mir gerade meine alle paar Monate wieder auftauchenden Zweifel ;)

  • Zitat


    Der Test nimmt mir gerade meine alle paar Monate wieder auftauchenden Zweifel ;)


    Komisch, das man die immer mal wieder bekommt :headbash:
    Mir gehts nämlich genauso =)
    Man möchte halt immer das beste für die lieben Vierbeiner :applaus:

  • Zitat


    Man möchte halt immer das beste für die lieben Vierbeiner :applaus:


    so geht´s mir auch ;)
    Deshalb wundert mich aber auch immer wieder, wieviele oberflächlich nur auf Nährwerte gucken, und nicht wo, wie und mit was produziert wird...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!