• Zitat

    Solche Züchter kenne ich nicht ;)



    Keine Ahnung was du unter 'üblich' verstehst, aber wenn du wieder mal nur stänkern willst: Laß es einfach sein ;)

    Nein, ich fühle mich jetzt gemobbt und Frage mich wieso du mich nicht sperrst wenn ich denn NUR stänkere.
    Aber Danke fürs Gespräch, führe ich mit unparteiischen gerne.

  • Zitat

    Murmelchen

    Ich schon :smile: zum Glück, aber leider auch das Gegenteil :sad2: da hast du Recht

    Hoe? Wie zum Glueck? Ich find's ganz gut, dass die Zuechter die ich kenne sich wirklich mit den Stammbaeumen beschaeftigen. Und da nicht nur mit den ersten 3 Generationen ;)


    Nessi88 ich kann mich an nicht einen sinnvollen Beitrag zum Thema Zucht von dir erinnern. An andere Beitraege zu dem Thema aber sehr wohl.

  • Zitat

    Zeig doch mal ein paar Beispiele wenn du schon sowas behaupten musst ;)

    Darf ich nicht.
    Gib einfach mal Inzucht oder Linienzucht bei Google ein.

    Murmelchen

    Das hat nix mit Sinn zu tun, sondern mit Denkresistenz.
    Ja auch nicht mein Problem, ich brauche keinen todgezüchteten Rassekrüpel.
    Von daher werde ich mich jetzt zurücklehnen und wir reden in 20-30 Jahren noch mal drüber.

    Viel Spaß noch hier in dem Thread. :hallo:

  • @ Murmelchen

    Uuuuuups :ops: da habe ich dich wohl missverstanden .... ich meinte genau das gleich wie du ...

    Zitat

    Hoe? Wie zum Glueck? Ich find's ganz gut, dass die Zuechter die ich kenne sich wirklich mit den Stammbaeumen beschaeftigen. Und da nicht nur mit den ersten 3 Generationen ;

  • Linienzucht ist etwas vollkommen anderes als Inzucht *sfz* Aber ich denke das wurde auch in diesem Thread hundertmal schon erklärt.

    Zu den A-Würfen, was soll denn ein Jungzüchter jetzt machen, wenn alle nur ab den 5. Wurf Welpen kaufen? Klar besteht ein Risiko, aber wir fangen ja alle mal an und meist steht ja ein erfahrener Züchter (oder mehrere + Zuchtwart etc.) dahinter um zu helfen, zwecks Auswahl des Deckrüden und alles was Jungzüchter eben noch nicht an Erfahrung haben.

  • Zitat

    Linienzucht ist etwas vollkommen anderes als Inzucht *sfz* Aber ich denke das wurde auch in diesem Thread hundertmal schon erklärt.

    Beides dient der dazu die Homozygotie zu erreichen... "etwas vollkommen anderes" ist daher wohl etwas übertrieben.

  • Ich bin auch Neu-Züchter-skeptisch. Auch z.B., weil einiges an "Geheimwissen" nur den "Insidern" und "alten Hasen" zugänglich ist. (Fehlfarben, Krankheitsverdacht bei den Nachkommen etc.)
    Ich würde einen Neuzüchter aber nicht ausschließen sondern gerade zu dem Punkt "Beratung durch den Verein /erfahrene Züchter" nachfragen. Mich selber schlau machen über die Verpaarung .....

    Ich kauf bestimmt keinen Welpen, um einem Neuzüchter einen guten Start zu ermöglichen. Mein Auto darf aber auch der Lehrling reparieren. Wenn der Meister noch mal drüberguckt sowieso....

    Bei Züchtern, die in wenigen Jahren dreimal durch's Alphabet gezüchtet haben wäre ich auch skeptisch.

    Wenn man die Rasse und einige Hunde / Zuchten / Züchter schon kennt, ist es einfacher. Auch wenn man sich mit einer anderen Rasse und deren Zucht auskennt kann man einiges übertragen. Aber als Hundeneuling ist es doch wirklich schwer mit dem Welpenkauf! Ich würde da für die meisten Rassen auch den VDH empfehlen und dann die Teilnahme an Rassetreffen oder Vereinsausflügen. Da sind nicht nur Züchter und Aussteller sondern auch "ganz normale Hundehalter" mit mehr oder wenigen typischen Vertretern der Rasse. Da sieht man die Bandbreite und bekommt eine Idee, worauf man achten sollte. Und bei Hunden die einem gefallen kann man nach dem Züchter fragen.

    Inzucht und Linienzucht sind Verpaarungen von Tieren, die näher verwandt sind als der Durchschnitt. Irgendwo mag das irgendjemand auch auseinander definiert haben. Ich kenne das nur als einen emfpundenen, graduellen Unterschied. Wobei die Haustierzucht lieber von Linienzucht redet und die "Tierproduktion" kein Problem mit dem Begriff Inzucht hat.

  • Hier ein Zitat aus der Zuchtordnung des DWZRV http://www.dwzrv.de//files/zuchtordnung_2014.pdf

    Da wird ganz gut beschrieben was Linienzucht, Inzucht usw bedeutet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!