Seriöse Züchter
-
-
Ich hatte gerade gestern Abend ein Gespräch mit meinem Tierarzt und wir kamen rein zufällig auf HD bei den Schäferhunden.
Laut der Aussage meines TA war die HD in den 70er Jahren sehr ausgeprägt; von 10 Welpen waren 8 mehr oder weniger betroffen. Heute sind von 10 Welpen vielleicht einer der eine HD-Auffälligkeit zeigt. Ich finde schon, dass Züchter sich bemühen. Nur, man kann nicht einfach so den Schalter umlegen und ab jetzt gibt es nix mehr! Das funktioniert in einer Fabrik, wo Sachgegenstände hergestellt werden, jedoch nicht bei Lebewesen mit einer sehr komplizierten Genetik.
Es werden so oft Rassen verteufelt. Wenn man das Beispiel der vielen Labradore nimmt; ganz ehrlich, ich möchte nicht wissen, wieviele der Labradore die mir täglich begegnen aus Privatzucht und damit aus unkontrollierte Zucht kommen. Ich meine damit, Hunde von Privat ohne Verbandszugehörigkeit.
Solche Hunde sind einfach zusammen verpaart und die Menschen haben meist gar kein Wissen, ob die Elterntiere nicht doch miteinander verwandt sind. Woher denn auch - es fehlt der Abstammungsnachweis und meist sind die Hunde schon durch mehrere Hände gegangen.
Gerade diese Hunde - unter dem üblichen Welpenpreis angeboten - finden schnell ihre Käufer. Oftmals Spontankäufer, die irgendwann überdrüssig, oder Menschen die sich beim Kauf nicht viele Gedanken machen - Schnellkauf eben!Und die meisten erzählen dann, dass sie beim Züchter gekauft haben und ihr Welpe viel Geld gekostet hat. Warum tun die das wohl?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hatte gerade gestern Abend ein Gespräch mit meinem Tierarzt und wir kamen rein zufällig auf HD bei den Schäferhunden.
Laut der Aussage meines TA war die HD in den 70er Jahren sehr ausgeprägt; von 10 Welpen waren 8 mehr oder weniger betroffen. Heute sind von 10 Welpen vielleicht einer der eine HD-Auffälligkeit zeigt. Ich finde schon, dass Züchter sich bemühen. Nur, man kann nicht einfach so den Schalter umlegen und ab jetzt gibt es nix mehr! Das funktioniert in einer Fabrik, wo Sachgegenstände hergestellt werden, jedoch nicht bei Lebewesen mit einer sehr komplizierten Genetik.
halt ich für bischen übertrieben...die familie meines mannes hat seit den 70er schäferhunde, bis heute war hd bei denen kein großes thema, glaub 2 der zig hunde die sie hatten, hatten zwei im alter bischen hd...der jetzige schäferhund ist gestern 12 geworden und bis auf das er nich ins auto springen kann, issser top fit.
interessant wäre woher der ta sein "wissen" hat.
-
Zitat
halt ich für bischen übertrieben...die familie meines mannes hat seit den 70er schäferhunde, bis heute war hd bei denen kein großes thema, glaub 2 der zig hunde die sie hatten, hatten zwei im alter bischen hd...der jetzige schäferhund ist gestern 12 geworden und bis auf das er nich ins auto springen kann, issser top fit.
interessant wäre woher der ta sein "wissen" hat.
Sind die alle geröngt worden?
Und warum kann der jetzige nicht mehr ins Auto springen?Mein letzter Schäfer hat mit 12 noch Sport gemacht, zwar etwas abgemildert, aber ins Auto oder auf die Couch, auch von hinten, über die Rückenlehne, war kein Thema.
-
Zitat
Sind die alle geröngt worden?
Und warum kann der jetzige nicht mehr ins Auto springen?Mein letzter Schäfer hat mit 12 noch Sport gemacht, zwar etwas abgemildert, aber ins Auto oder auf die Couch, auch von hinten, über die Rückenlehne, war kein Thema.
ja sind sie alle. da sportlich und dienstlich geführt.
weil er nimmer hoch kommt...und ich denk mir mit 12 muss er das nicht mehr.
seine schwester, die letztes jahr verstorben ist, hat bis zum schluss sport gemacht. -
Hd ist nicht nur "schwere HD", auch die leichten Formen werden erfaßt und statistisch ausgewertet - dadurch kommen die in der Vergangenheit auch recht hohen Befallsraten her. Den Hunden sieht man es nicht an, aber die Veränderungen an der Hüfte sind da.
Und weil es der SV in seiner Tragweite als erster Verein erkannt hatte, führte er auch als erstes die verpflichtende HD-Untersuchung ein.
HD bekommt ein Hund auch nicht im Alter, die hat er schon als junger Hund, sobald Hüfte und Oberschenkelkopf ausgebildet sind. Was man im Alter merkt, sind die durch die Fehlbelastung resultierenden arthritischen Veränderungen, die Schmerzen bereiten.
-
-
Zitat
weil er nimmer hoch kommt...und ich denk mir mit 12 muss er das nicht mehr.
das habe ich mir doch meist gedacht, aber warum kommt er nicht mehr hoch? Das muss doch einen Grund haben. -
Deine Zahlen bzgl. VDH Welpen sind völlig veraltet.
115000 Welpen ... Das war mal Anfang der 90er.
1998 waren es nur noch 106000 Welpen und seitdem ist die Zahl der Welpen nahezu kontinuierlich gesunken. 2012 waren es weniger als 80000 Welpen, die im VDH geboren wurden.Im gleichen Zeitraum, da hast Du völlig recht, ist die Zahl der Hunde in Deutschland regelmässig gestiegen ...
@all
Woher also kommen die ganzen Hunde?
Und ganz klar ... Der VDH ist an den ganzen kranken "Rassehunden" schuld ... V.a. weil er ja max. 20 % der Hunde in D "zu verantworten" hat. -
Zitat
interessant wäre woher der ta sein "wissen" hat.Weil er beim SV zum Röntgen zugelassen ist und hier 1. Anlaufstelle ist.
Und - mein Bericht sollte aufzeigen, dass Züchter durchaus etwas gegen die vorkommenden Erkrankungen tun.
Aber - das will hier offensichtlich niemand lesen. Ist ja auch einfacher drauf zu dreschen!
-
Zitat
das habe ich mir doch meist gedacht, aber warum kommt er nicht mehr hoch? Das muss doch einen Grund haben.nö hat keinen grund...der wurde vor 2 jahren oder so nochmal geröntgt, weil er gehumpelt hat. nix hd.
er würd schon hochkommen wenn er müsste, aber meine schwiegereltern haben sich gedacht er muss es nicht und darf daher die rampe benutzen.Zitat
Aber - das will hier offensichtlich niemand lesen. Ist ja auch einfacher drauf zu dreschen!ich dresche nicht drauf, ich glaube es bloss nicht...
-
Zitat
ich dresche nicht drauf, ich glaube es bloss nicht...
Du glaubst was nicht? Du bist der Ansicht, züchterische Auflagen bezüglich HD seien sinnlos? HD sei in der Zucht, insbesondere der Deutschen Schäferhinde nie ein Problem gewesen?
Woher kamen denn die Hunde Deiner Schwiegereltern? Möglichweise wurden die ja von guten Züchtern unter Berücksichtigung gesundheitlicher Untersuchungen, u.a. HD, gezüchtet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!