Ich weiss nicht mehr weiter, Futtermittelallergie

  • Zitat

    dass ich nun weiss, dass mein Hund Kaninchen, Krotte, Banane, Honig, Olivenöl, Leinöl, Eisbergsalat verträgt.
    Fenchel und Mais verträgt er nicht.



    Ich bin der Meinung, einen Hund kann man mit Kaninchen ausschliesslich und "Karotte, Banane, Honig, Olivenöl, Leinöl, Eisbergsalat" sehr gut ernähren.


    Es müsste allerdings ALLES vom Kaninchen sein!

  • Zitat

    Ich bin der Meinung, einen Hund kann man mit Kaninchen ausschliesslich und "Karotte, Banane, Honig, Olivenöl, Leinöl, Eisbergsalat" sehr gut ernähren.


    Es müsste allerdings ALLES vom Kaninchen sein!


    Ja? Das wäre ja toll. Wie meinst du es müsste alles vom kanincen sein?
    Inereien usw?
    Und kolengydrate? Er verträgt keine kartoffeln, süss kartoffeln, mais
    Die restlichen quellen konnte ich nichtmehr testen.

  • Zitat

    ....
    Es gibt von Royal Canin auch ein hypoallegenes Futter, aber das kostet hier in Deutschland 47 € + Mehrwertsteuer für 3 Kilo. Hat aber im Endefekt auch keine andere Wirkung als eine Ausschlussdiät.?


    Ja, und ich weiß leider aus zuverlässiger Quelle (Universität, tiermedizin, Vortrag für Studenten von RC ..) :
    Das "hydroliesierte Geflügelprotein " sind gemahlene Federn :dead:
    Und dafür lassen sie es sich in Gold aufwiegen ...

  • Du wirst aber nicht darum herum kommen irgendwann weitere Lebensmittel auszutesten, glaub ich.


    Wenn dein Hund zu wenig Energie bekommt, musst du eine Fett- oder Kohlenhydratquelle finden, die er verträgt.
    Hast dus mal mit Gans probiert oder Ziege? Da kann man glaub ich Fett extra kaufen. Oder Pferd.


    An Kohlenhydraten - Hirse, Amaranth, Buchweizen, Quinoa fallen mir noch ein.



    Ich wünsch dir alles Gute für den armen Kerl - klingt echt sch*** :/

  • Zitat

    Ja? Das wäre ja toll. Wie meinst du es müsste alles vom kanincen sein?
    Inereien usw?
    Und kolengydrate? Er verträgt keine kartoffeln, süss kartoffeln, mais
    Die restlichen quellen konnte ich nichtmehr testen.


    Kohlenhydrade = Bananen


    Kaninchen ebend. Innereien, Knochen, Fleisch..
    Das müsste genauso zu beschaffen sein wie Geflügel ganz...
    Okay Kanincheninnereien, musst du eben gucken, wo du sie herbekommst. Ansonsten halt eine Vitaminmischung dazugeben.


    Und zum ÖL: Leinöl ist ja schon speziell. Ich denke da geht noch eine weitere Fettquelle.
    Und ja...natürlich würde ich barfen....


    Bei Trofu kenne ich mich nicht aus. Das gibts nur eins was ich kenne, was auf Bananenbasis als Kohlenhydrat ist: "Bestes Futter", ansonsten würde ich das vom TA angepriesene kaufen.
    Aber das willst du ja nicht.

  • Hallo bawablue,


    jaja die lieben Berner. Ich kann dich sehr gut verstehen, es ist nicht schön, dass man nicht weiß, was der Hund verträgt.


    Hm hast du denn mal so eine Kur mit Luposan Sensitiv versucht, das hat ja bei unserer echt wunder gewirkt.


    Ich hab auch festgestellt, dass in vielen Futter z.B. Gerste drin ist, das verträgt unsere nicht, ebenso wie Weizen.


    Wir testen grad Mio Bello, haben wir von der Messe aus Nürnberg. Komplett getreidefrei. Am Besten verträgt sie aber immer noch Barf. Geht denn Reis???


    Wir nehmen als Kohlenhydrat immer Reispops oder Flocken und eben Fleisch und Gemüse, Obst etc.


    Was auch geht bei uns ist Dosenfutter. Eigentlich fast alle Sensible Sorten. Da gibts bestimmt auch Ente.


    Ich wünsch euch ganz fest, dass ihr endlich das Problem in den Griff bekommt. LG

  • Also, ich hab hier grad ein "ganzes Kaninchen gewolft " im Kühlschrank, aus dem BARF-Shop, da sind die Innereinen und Knochen ja drin.


    Ich verstehe immer noch nicht, warum es nur Kaninchen sein darf?


    Wenn der Hund bisher Fertigfutter bekam, ist es extrem wahrscheinlich, dass er auf Farbstoffe, Konservierungsmittel, Vorratsmilben, Füllstoffe (minderwertige KH - Pflanzenreste), so schicke Sachen wie gemahlene Federn, oder auch Gluten (Weizen) allergisch reagiert.


    Sobald DAS alles erst mal ausgeschlossen ist, und der Darm 4-6 wochen Zeit hatte, sich zu beruhigen, kanns gut sein, dass er kein Problem mehr hat und du nach und nach andere Fleischsorten füttern kannst.
    Ich bin zwar kein Hund, hatte aber massive Probleme, die auf einen Glutenunverträglichkeit zurückzuführen waren. Seit ich Gluten vermeide, kann ich so gut wie alles essen, ohne zu reagieren. Vorher hatte ich nach jedem Essen, egal was, Bauchweh und Co, einfach weil der Darm chronisch gereizt war.


    Ich gebe zusätzlich zur Rohfütterung auch Bestes Futter (Bubbles), als Leckerlie und aus der Hand. Mein Hund (der sehr mäkelig ist) mag das gern und ich finde die Zusammensetzung ok. Ich persönlich würde einen Hund mit solchen Problemen wie deinem aber grundsätzlich erst mal nicht mit Trockenfutter füttern.

  • Nö, das ist gar nicht gesagt. Kann durchaus sein, dass auch Gekochtes und Rohes nicht vertragen wird. Meiner hat die Hühnerfedern ( ;) von Royal Canin) hervorragend vertragen, gekochtes und Rohes nicht, auch nicht Kaninchen. Und nu?


    @TS: Es dauert bis zu 8-10 Wochen bis der Körper nicht mehr allergisch reagiert - wenn Du Futter umgestellt hast. Also immer solange ein neues Futter testen, bevor das neue dran ist. Er kann ausserdem gegen Umweltdinge allergisch sein (Hausstaub etc.) oder Insekten. Die Tests für die beiden Dinge sind zuverlässig, die für Futterunverträglichkeiten nicht.


    Bei den roten Stellen und wenn er da müffelt, hilft waschen (ruhig mit Waschlappen reiben, nicht zu dolle natürlich) mit:


    http://www.feedmyanimal.de/vir…P7uuu2uh7wCFURc3godOE0AYA


    10 min. einwirken lassen, auswaschen.


    Bei extremem Juckreiz hilft:


    http://www.virbac.ch/de/kleintier/cortavance-ad-us.-vet.html


    Würde beides aber mit einem TA absprechen, der sich mit Allergien/atopischer Dermatitis auskennt. Normale TA sind da überfordert meist.


    Ich vermute übrigens auch, dass es mit den Hormonen zusammen hängen kann und mit dem Verhalten - wie beim Menschen auch. Allergien werden tendenziell beim Menschen besser mit dem Alter, bei Hunden nicht. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!